Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Trading
Gebührenstruktur und Gebührenberechnungen bei Bitget

Gebührenstruktur und Gebührenberechnungen bei Bitget

Anfänger
2022-06-06 | 5m

Dieser Artikel behandelt die Gebührenstruktur und die Berechnungen der Gebühren, die wir für den Spot- und Futures-Spot- und Futures-Trading auf der Bitget-Plattform erheben.

Bitget-Gebührenstruktur

1. Einzahlungsgebühren

Für die Einzahlung von Krypto-Assets bei Bitget werden keine Gebühren erhoben.

2. Handelsgebühren

Bitte besuche regelmäßig die Bitget-Seite „Gebührentabelle“, um dich über die aktuellen Handelsgebühren für das Spot- und Futures-Trading auf Bitget zu informieren.

- Beim Spot-Trading wird für jeden Abschluss sowohl bei Maker- als auch bei Taker-Orders eine Standardhandelsgebühr in Höhe von 0,1 % erhoben.

Tipps! Die Transaktionsgebühr für das Spot-Trading wird bei Zahlung mit BGB um 20 % reduziert. Wenn du BGB auf deinem Konto hältst, werden die Gebühren für das Spot-Trading automatisch von deinem BGB-Guthaben abgezogen. Sollte das BGB-Guthaben zur Deckung der Transaktionsgebühr nicht ausreichen, wird die Transaktionsgebühr in voller Höhe nach der ursprünglichen Methode gezahlt.

(Weitere Informationen finden Sie unter „So aktivierst du diese Funktion und erhältst 20 % Rabatt“.)

- Beim Futures-Handel wird für jeden Abschluss eine Transaktionsgebühr in Höhe von 0,02 % für Maker-Orders und 0,06 % für Taker-Orders erhoben. Wie die Futures-Gebühr berechnet wird, erfährst du im nächsten Abschnitt unter „Berechnen der Futures-Gebühren“.

3. Auszahlungsgebühren

Die Auszahlungsgebühren von Bitget werden automatisch an den Marktstatus angepasst.

Die aktuellen Auszahlungsgebühren entnimmst du bitte der Seite „Gebührentabelle“.

Bitget: Futures-Gebührenberechnungen

Die Futures-Gebühr auf Bitget wird auf Grundlage des Produkttyps und abhängig davon berechnet, ob der Trader Maker oder Taker ist. Bevor wir uns ausführlich mit der Formel befassen, sollten wir kurz die Begriffe „Maker“ und „Taker“ erörtern.

1. Was sind Maker und Taker?

Die Märkte bestehen aus Makern („Anbietern“) und Takern („Abnehmern“). Damit eine Währungsbörse funktioniert, werden sowohl Maker als auch Taker gebraucht.

Einfach ausgedrückt:

- Maker sorgen für Liquidität, indem sie an der Börse einen Markt für ein Token schaffen.

- Taker nehmen Liquidität ab, indem sie offene Orders ausführen.

Du bist ein Maker, wenn du Kauf- oder Verkaufsorders erteilst, die nicht sofort ausgeführt werden, sondern bei denen du auf die Abwicklung von Ordern wartest (z. B. „BTC verkaufen, wenn der Preis 100.000 Dollar erreicht“). Indem du also die Rolle des „Makers“ einnimmst, schaffst du Liquidität für die Börse, d. h., Dritte können leichter kaufen oder verkaufen, wenn die Bedingungen erfüllt sind. Daher belohnt eine Börse Maker mit niedrigeren Transaktionsgebühren.

Taker dagegen bist du, wenn du Orders Dritter ausführst. Du nutzt die (von den Makern geschaffene) Liquidität, um Assets einfach und schnell zu kaufen oder zu verkaufen. Wenn du die Rolle des Takers einnimmst und die Liquidität nutzt, zahlst du oft eine höhere Transaktionsgebühr.

2. Formel für die Berechnung der Futures-Transaktionsgebühren auf Bitget

Transaktionsgebühr = Orderwert x Gebühr

Orderwert = Anzahl der Kontrakte x Kurs)

Beispiel:

Trader A kauft 1 BTCUSDT-Futures-Kontrakt mit einer Market-Order. Trader B verkauft 1 BTCUSDT-Futures-Kontrakt mit einer Limit-Order. Bei einem Transaktionskurs von 40.000 USDT:

Taker-Gebühr von Trader A = 1 × 40.000 × 0,06 % = 24 USDT

Maker-Gebührt von Trader B = 1 × 40.000 × 0,02 % = 8 USDT

Willst du in Kryptowährungen einsteigen? Dann probiere jetzt das Spot- und Futures-Trading auf Bitget aus!

Teilen
link_icon
Wie man PI verkauftBitget listet PI - Kaufen oder verkaufen Sie PI schnell auf Bitget!
Jetzt traden
Wir bieten alle Ihre Lieblings-Coins!
Kaufen, halten und verkaufen Sie beliebte Kryptowährungen wie BTC, ETH, SOL, DOGE, SHIB, PEPE und viele mehr. Registrieren Sie sich und traden Sie, um ein 6.200 USDT Geschenkpaket für neue Nutzer zu erhalten!
Jetzt traden