Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Aktuelle ThemenKrypto-Trends

LOKA heißt jetzt A2Z: League of Kingdoms wird zu Arena‑Z umbenannt

Anfänger
2025-07-31 | 5m

League of Kingdoms (LOKA), ein Web3-Gaming-Projekt, hat sich offiziell umbenannt in Arena‑Z (A2Z) – ein bedeutender Meilenstein, der die erweiterte Vision und die sich entwickelnde Identität des Projekts widerspiegelt. Die Umbenennung beinhaltete einen Token-Swap im Verhältnis 1:20, wobei jeder LOKA-Token in 20 A2Z-Token umgewandelt wurde. Der Übergang wurde an den wichtigsten Börsen abgeschlossen und A2Z wurde am 30. Juli 2025 offiziell zum Handel freigegeben. Obwohl sich Name und Ticker geändert haben, steht dieser Schritt für viel mehr als nur Branding – er bildet das Fundament für eine umfassendere Gaming-Plattform, die darauf ausgelegt ist, mehrere Titel und eine vernetzte digitale Wirtschaft zu unterstützen.

Für Krypto-Investoren eröffnet dieser Wandel neue Möglichkeiten, wirft jedoch auch wichtige Fragen auf. Was genau ist Arena‑Z? Wie fügt sich A2Z in dieses neue Ökosystem ein? Und vielleicht am wichtigsten – welche Auswirkungen könnte dies auf den langfristigen Wert des Tokens haben? In diesem Artikel beleuchten wir den Zweck der Umbenennung, wie der Token-Swap ablief, welche Rolle A2Z in der wachsenden Plattform spielt und was die ersten Marktaktivitäten über sein zukünftiges Preispotenzial aussagen.

Was ist Arena‑Z (A2Z)?

LOKA heißt jetzt A2Z: League of Kingdoms wird zu Arena‑Z umbenannt image 0

Arena‑Z , zuvor bekannt als League of Kingdoms (LOKA) , ist die neu gebrandete Identität einer wachsenden Web3-Gaming-Plattform, die sich von einem Einzeltitel-Fokus zu einem Multi-Game-Ökosystem entwickelt. Während sich LOKA auf ein strategieorientiertes Spiel konzentrierte, will Arena‑Z zu einem Franchise-Universum werden, das mehrere Spiele, Spieleridentitäten und digitale Assets durch eine einheitliche Blockchain-Infrastruktur verbindet. Dieser Wandel ermöglicht es Spielern, Fortschritte, Währungen und Belohnungen über verschiedene Erlebnisse hinweg innerhalb desselben Ökosystems zu übertragen.

Die übergeordnete Vision von Arena‑Z ist es, eine spielerische, von Spielern besessene Progressionsplattform zu schaffen. Es werden neue Spiele wie LOK Chronicle und LOK Hunters eingeführt und technische Upgrades wie eine eigene Layer-2-Blockchain für schnellere und günstigere Transaktionen implementiert. Mit Funktionen wie spielübergreifender Nutzung, Asset-Interoperabilität und Community-gesteuerter Governance positioniert sich Arena‑Z nicht nur als ein Spiel, sondern als Web3-Gaming-Hub – ein Zentrum für Gamer, Entwickler und Krypto-Investoren, das vollständig vom A2Z-Token angetrieben wird.

Der Token-Swap: LOKA zu A2Z

LOKA heißt jetzt A2Z: League of Kingdoms wird zu Arena‑Z umbenannt image 1

Der Wechsel von LOKA zu A2Z erfolgte durch einen Token-Swap im Verhältnis 1:20, d.h. jeder 1 LOKA-Token wurde in 20 A2Z-Token umgewandelt. Dies war nicht nur eine kosmetische Änderung – es war eine vollständige Migration von Wert und Nutzen. Der Swap wurde Ende Juli 2025 abgeschlossen und A2Z wurde am 30. Juli offiziell zum Handel freigegeben. Die meisten großen Börsen, darunter Bitget, unterstützten den Prozess, was den Übergang für die Mehrheit der Inhaber nahtlos machte.

Für Nutzer, die LOKA an Börsen hielten, erfolgte der Swap automatisch – keine manuellen Schritte waren erforderlich. Denjenigen, die Token in privaten Wallets hielten, wurde ein spezielles Portal zur Verfügung gestellt, um ihre LOKA gegen A2Z zu tauschen. Nach der Umwandlung wurde der Handel mit LOKA eingestellt und Einzahlungen des alten Tokens wurden deaktiviert, um Verwirrung oder Wertverluste zu vermeiden. Nun repräsentiert A2Z als einziger Token den Wert, den Nutzen und die Governance des Projekts. Die neue Token-Zahl wurde proportional angepasst, um das Gleichgewicht der Marktkapitalisierung zu wahren. Zwar erhielten Inhaber mehr Token, doch die wirtschaftliche Gesamtstruktur blieb erhalten.

A2Z Token-Nutzen und Plattformrolle

Die Umbenennung betrifft nicht nur den Namen – sie führt auch zu einer Weiterentwicklung des Token-Zwecks. A2Z dient nun als zentrales Utility-Token für das gesamte Arena‑Z-Ökosystem und unterstützt zahlreiche Funktionen über mehrere Spiele hinweg. Während LOKA primär an einen Titel gebunden war, ist A2Z für eine breitere, stärker integrierte Plattform konzipiert – es ermöglicht In-Game-Käufe, Staking, Governance und nahtlose Belohnungen im gesamten Arena‑Z-Universum.

Eine bedeutende Änderung im Zusammenhang mit dem Token-Swap war die Erhöhung des Gesamtangebots. Um das Umtauschverhältnis von 1:20 abzubilden, wurde das Tokenangebot proportional erhöht, sodass jetzt insgesamt 10 Milliarden A2Z-Token existieren. Trotz der gestiegenen Tokenanzahl blieb die Marktkapitalisierung nach dem Swap im Gleichgewicht. A2Z wird jetzt verwendet, um für In-Game-Gegenstände und Dienstleistungen zu bezahlen, Gasgebühren über die eigene Layer‑2-Chain von Arena‑Z abzudecken und exklusiven Zugang zu Inhalten verschiedener Titel zu erhalten. Außerdem ermöglicht es den Inhabern, an der Governance der Plattform teilzunehmen – sei es bei der Gestaltung neuer Spiele, der Förderung von Finanzierungsvorschlägen oder Community-Incentives. Mit neuen Spielen, Funktionen und Entwicklungsgarantien positioniert sich A2Z als wirtschaftlicher Motor des gesamten Arena‑Z-Ökosystems.

LOKAs letzter Anstieg und A2Zs frühe Preisfindung

Als die Umbenennung näher rückte, war die Marktreaktion alles andere als ruhig. LOKA verzeichnete in den letzten Handelstagen einen dramatischen Preisanstieg – angetrieben durch Spekulationen und kurzfristige Positionierung. Am 31. Juli – nur einen Tag nach dem Start von A2Z – stieg LOKA auf ein Intraday-Hoch und lag mehrere Hundert Prozent über dem aktuellen Durchschnitt. Diese plötzliche Rallye ging mit einem starken Anstieg des Handelsvolumens einher, was auf einen wahren Ansturm von Investoren vor Abschluss des Token-Swaps hindeutete.

LOKA heißt jetzt A2Z: League of Kingdoms wird zu Arena‑Z umbenannt image 2

A2Z Preis

Quelle: CoinMarketCap

Nachdem der Swap abgeschlossen war und A2Z zu etwa 0,0059 $ pro Token gehandelt wurde, begab sich der neue Vermögenswert in eine Phase rascher Preisfindung. Manche Börsen sahen schnelle Preisspitzen gefolgt von starken Korrekturen – ein typisches Muster bei geringer Liquidität und unklarer Stimmung. In den ersten Tagen stabilisierte sich A2Z im Bereich von 0,004 $ bis 0,006 $, was nun als erste Grundlage für die Marktunterstützung dient. Die Volatilität hat sich zwar etwas beruhigt, aber sowohl Volumen als auch Interesse deuten darauf hin, dass Trader und Investoren die Entwicklung von A2Z in der Nach-Rebrand-Phase weiterhin genau verfolgen.

Arena‑Z Kursprognose: Wie geht es weiter mit A2Z?

Nach dem Launch hat sich A2Z in einer Handelsspanne zwischen 0,004 $ und 0,006 $ eingependelt. Bei einem Gesamttokenangebot von 10 Milliarden ist im kurzfristigen Ausblick mit gewisser Volatilität zu rechnen, da frühe Inhaber ihre Positionen anpassen und der Markt die Umbenennung weiter verarbeitet.

Kurzfristige Faktoren, auf die man achten sollte:

● Gewinnmitnahmen nach dem Swap

● Liquidität an den Börsen

● Generelle Marktstimmung

Mittelfristig wird sich die Performance von A2Z weitgehend daran orientieren, wie gut Arena‑Z seine Pläne umsetzt. Sollte die Plattform erfolgreich neue Spiele einführen und die Nutzerbasis ausbauen, erwarten einige Analysten einen 2–3-fachen Anstieg, was ein mögliches Kursziel zwischen 0,012 $ und 0,018 $ bedeutet.

Wesentliche Wachstumstreiber:

● Neue Spieleinführungen

● Community-Engagement

● Einsatz von A2Z für Staking, Belohnungen und Governance

Trotzdem können Risiken wie Entwicklungsverzögerungen oder schwaches Nutzerwachstum den Token ausbremsen. Aktuell bietet A2Z solides Potenzial – der Erfolg hängt jedoch davon ab, wie gut Arena‑Z seinen ambitionierten Fahrplan umsetzt.

Fazit

Der Wechsel von LOKA zu A2Z ist mehr als nur ein Rebranding – es ist ein mutiger Schritt zu einer größeren Vision für Web3-Gaming. Mit dem abgeschlossenen Token-Swap und dem Live-Start von A2Z an führenden Börsen ist die Bühne bereitet, damit Arena‑Z zeigen kann, was wirklich in der Plattform steckt. Doch jetzt stellt sich die entscheidende Frage: Kann die Plattform ihr Versprechen eines Multi-Game-, von Spielern geführten Ökosystems einlösen?

A2Z bringt neue Einsatzmöglichkeiten, eine breitere Sichtbarkeit und eine stärkere Infrastruktur – alles richtige Zutaten für Wachstum. Doch in der sich schnell entwickelnden GameFi-Landschaft zählt die Umsetzung. Wird Arena‑Z bei Spielern Anklang finden? Werden neue Titel echte Nutzer und langfristige Bindung bringen? Und am wichtigsten für Investoren: Wird A2Z seinen Wert über den anfänglichen Hype hinaus halten?

Das Fundament ist gelegt. Jetzt richtet sich alles darauf, was als Nächstes kommt.

Jetzt registrieren und die faszinierende Kryptowelt bei Bitget entdecken!

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel geäußerten Meinungen dienen ausschließlich Informationszwecken. Dieser Artikel stellt keine Empfehlung für die genannten Produkte oder Dienstleistungen noch eine Anlage-, Finanz- oder Handelsberatung dar. Für finanzielle Entscheidungen sollten qualifizierte Fachleute konsultiert werden.

Teilen
link_icon
Wie man PI verkauftBitget listet PI - Kaufen oder verkaufen Sie PI schnell auf Bitget!
Jetzt traden
Wir bieten alle Ihre Lieblings-Coins!
Kaufen, halten und verkaufen Sie beliebte Kryptowährungen wie BTC, ETH, SOL, DOGE, SHIB, PEPE und viele mehr. Registrieren Sie sich und traden Sie, um ein 6.200 USDT Geschenkpaket für neue Nutzer zu erhalten!
Jetzt traden