Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Unverzichtbarer Leitfaden für Affiliates
Web3 KOL-Leitfaden für Einsteiger

Web3 KOL-Leitfaden für Einsteiger

Anfänger
2025-07-02 | 5m

Ein Bitget Affiliate zu werden ist eine clevere Möglichkeit, Geld zu verdienen und gleichzeitig in den Web3-Bereich einzusteigen. Dieser Leitfaden unterstützt potenzielle Affiliates dabei, sich im Web3-Ökosystem zurechtzufinden, sich als KOLs zu etablieren, ansprechende Videos und Texte zu erstellen und nachhaltige Strategien für Wachstum und Bindung ihrer Zielgruppe zu entwickeln.

1. Crashkurs zum Web3-Ökosystem

Web3 läutet ein neues Kapitel des Internets ein. Dank Blockchain-Technologie wird die Kontrolle durch Dezentralisierung und Eigentum an digitalen Assets wieder an die Nutzer zurückgegeben. Als Bitget Affiliate ist das Verständnis der Grundlagen von Web3 entscheidend für den Aufbau von Kredibilität. Hier finden Sie eine schrittweise Anleitung:

  • Lernen Sie die Kernkonzepte kennen: Machen Sie sich zunächst mit Blockchain, Kryptowährungen, DeFi (Decentralized Finance), NFTs (Non-Fungible Tokens) und Krypto-Wallets vertraut. Wir empfehlen Ihnen, den Bitget Blog (https://www.bitget.com/de/blog) und die Bitget Academy (https://www.bitget.com/de/academy) zu besuchen, um sich über aktuelle Trends zu informieren.
  • Bleiben Sie über Markttrends auf dem Laufenden: Abonnieren Sie vertrauenswürdige Web3-Social-Media-Plattformen wie BlockBeats, CoinDesk und Bitget Wallet, um Echtzeit-Trends und Branchenentwicklungen zu verfolgen.
  • Tauschen Sie sich mit der Community aus: Treten Sie der Web3-Community auf Discord, Telegram oder X bei, um sich mit Fachleuten auszutauschen und sich schnell ein Bild von der Branche zu machen. Die Teilnahme an den Community-Aktivitäten von Bitget Wallet bietet beispielsweise Einblicke in Inscriptions und die breitere DeFi-Landschaft.
  • Praktische Erfahrung: Laden Sie die Bitget Wallet herunter, um den Handel mit BRC-20/ARC-20-Inscriptions kennenzulernen oder an Airdrop-Aktionen teilzunehmen – praktische Erfahrung ist der beste Weg, um Ihr Verständnis zu vertiefen.
  • Empfohlene Lernwebsites:
  1. Ethereum.org: Die offizielle Website von Ethereum bietet eine umfangreiche Sammlung von Tutorials und Dokumentationen, die sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Nutzer geeignet sind.
  2. Soliditylang.org: Die offizielle Website für Solidity bietet ausführliche Programmierhandbücher und Referenzen.
  3. Consensys Academy: Als wichtiger Mitwirkender am Ethereum-Ökosystem bietet Consensys eine breite Palette an Online-Kursen und Schulungsprogrammen, um Entwicklern und Unternehmern dabei zu helfen, die Grundlagen und Anwendungsfälle von Web3 zu verstehen.
  4. Dapp University: Eine videobasierte Lernplattform für die Entwicklung von DApps mit Tutorials zu Tools wie Smart Contract Development, Web3.js und Truffle.
  5. CryptoZombies: Eine interaktive Plattform, auf der Sie anhand der Entwicklung eines Zombie-Spiels lernen, wie man Smart Contracts in Solidity schreibt – ideal für Anfänger.
  6. Blockchain-Kurse der Linux Foundation: Bietet umfassende Schulungen zur Blockchain-Technologie, einschließlich Blockchain-Lösungen für Institutionen und technischer Implementierungen.
  7. Reddit-Communities: Subreddits wie r/ethdev, r/ethereum und r/CryptoCurrency bieten aktive Diskussionen zu den neuesten Web3-Technologien, Projekten und Trends.
  8. Medium und GitHub: Viele Entwickler schreiben auf Medium Artikel über Web3 und Blockchain-Technologie und teilen Projektcodes und Open-Source-Tools auf GitHub.
  9. Coursera und Udemy bieten eine breite Auswahl an Blockchain- und Web3-Kursen an, die von führenden Institutionen und Branchenexperten unterrichtet werden.

Tipps: Nehmen Sie sich täglich 30 Minuten Zeit, um Branchennachrichten zu lesen, und nehmen Sie an einer wöchentlichen Diskussion teil. In einem Monat erwerben Sie solide Web3-Grundkenntnisse.

2. Wie werde ich ein Web3-KOL

KOLs (Key Opinion Leaders) bauen Einfluss auf, indem sie Fachinhalte teilen. So starten Sie Ihre Web3-KOL-Reise:

  • Positionierung: Bestimmen Sie Ihre einzigartigen Stärken und definieren Sie Ihre Zielgruppe. Die Bedürfnisse von Neulingen unterscheiden sich stark von denen von Krypto-Veteranen (OGs). Klären Sie Ihre persönlichen Fähigkeiten und Fachkenntnisse und gehen Sie dabei auf die Erwartungen Ihrer spezifischen Zielgruppe ein. Sie sind nicht hier, um es allen recht zu machen. Echter Einfluss entsteht durch die Betreuung einer klar definierten Zielgruppe.
  • Bauen Sie Ihre persönliche Marke auf: Ihr erstes Video sollte eine authentische Vorstellung bieten – wer Sie sind, welchen Hintergrund Sie haben, wofür Sie stehen und welchen Einfluss Sie erzielen möchten. Authentizität ist entscheidend – Vertrauen entsteht durch Aufrichtigkeit.
  • Kontinuierliche Veröffentlichungen: Veröffentlichen Sie jede Woche 1–2 ausführliche Beiträge, z. B. Marktanalysen oder Tutorials, und halten Sie den Dialog mit Ihren Followern aufrecht. Nutzen Sie frühzeitig im Trend liegende Themen, um das Wachstum anzukurbeln. Mit zunehmender Reife Ihres Kontos sollten Sie sich auf zeitlose Einsichten und strukturiert Inhalte konzentrieren, um nachhaltigen Einfluss und eine treue Zielgruppe aufzubauen.
  • Kooperation für mehr Glaubwürdigkeit: Arbeiten Sie mit Bitget oder anderen KOLs zusammen. Die Teilnahme an Airdrop-Aktionen von Bitget Wallet hilft Ihnen beispielsweise dabei, Ihre Kredibilität zu stärken.
  • Optimierung mit Unterstützung von Daten: Analysieren Sie Leistungskennzahlen (wie Likes und Shares), um Ihre Inhalte entsprechend anzupassen. Achten Sie auf KOL-Marketing. Übermäßige Kommerzialisierung kann zu einem Verlust von Followern führen.

Fallstudie: Weibliche KOLs wie Gracy und Mandy haben durch Bitget AMAs große Aufmerksamkeit auf sich gezogen, indem sie ihre Expertenkenntnisse mit Einblicken in ihr persönliches Leben kombiniert haben.

3. Wie man ansprechende Web3-Videos erstellt

Videos sind ein wirkungsvolles Mittel, um ein breiteres Publikum anzusprechen. Hier sind einige Tipps für die Erstellung effektiver Web3-Inhalte:

  • Themenklärung: Definieren Sie für jede Content-Phase ein klares Thema. Konzentrieren Sie sich bei Ihren Beiträgen auf dieses Thema und beziehen Sie hochwertige Informationen aus verschiedenen Quellen. Überprüfen Sie alle Angaben gründlich auf ihre Richtigkeit.
  • Ausrüstung und Tools:
    • Hardware: Ein Smartphone (auf höchste Auflösung für Aufnahmen eingestellt) und ein einfaches Stativ reichen für den Anfang aus. Sorgen Sie für eine gute Beleuchtung und einen sauberen Hintergrund.
    • Software: Bearbeiten Sie Ihre Videos mit CapCut oder Adobe Premiere, um das Seherlebnis mit Untertiteln und dynamischen Effekten zu verbessern.
  • Skript und Struktur:

Intro (Die goldenen 2 Sekunden, 0:00 – 0:10)

    • Visuelle Elemente und Audio: Schnelle Szenenwechsel – Blockchain-Codefluss, Bitget-App-Oberfläche, Bitcoin-Kursanstieg im Chart, kombiniert mit dynamischer elektronischer Musik.
    • Kommentarspur/Untertitel:
    • „Sie fragen sich wie Sie im Web3-Zeitalter Ihr erstes Vermögen aufbauen können? “
    • (Bild friert auf dem Bitget-Logo ein, Untertitel zoomt heran: „Web3-Investments – Mit Bitget nach ganz oben!“)
    • Technik: Beginnen Sie mit einer spannenden Frage + starker visueller Wirkung + Spannung.

Mittlerer Abschnitt (0:10–1:10)

    • Visuelle Elemente: Zeigen Sie, wie die Bitget-App verwendet wird (von der Anmeldung über die Einzahlung bis zum Trading), unterbrochen von Szenen mit Gewinnbenachrichtigungen der Nutzer und einer freundlichen Erzählstimme.
    • Kommentarspur/Untertitel:
    • „Web3 ist die Zukunft – Blockchain, NFTs und DeFi verändern die Welt! Starten Sie mit Bitget in nur drei Schritten:
      • Konto erstellen – in nur einer Minute erledigt!
      • USDT einzahlen – weltweit akzeptiert.
      • Gerade beliebte Coins auswählen – und ganz einfach mit dem Trading beginnen!
      • Tipps: Folgen Sie Marktanalysen von Bitget, um den nächsten großen Aufschwung nicht zu verpassen!
      • (Bild: Nutzer überprüft Candlestick-Charts auf Bitget; Untertitel: „90 % der Anfänger beginnen hier!“ )
    • Technik: Praktische Schritte (dreistufige Anleitung) + erstaunliche Daten (90 % der Anfänger) + Zusammenfassung in der Mitte (mit Betonung auf Einfachheit).

Ende (1:10–1:30)

    • Bild: Ein begeisterter Nutzer lächelt auf das Display seines Smartphones. Die Szene wechselt zum Bitget-Logo, unterlegt mit inspirierender Musik.
    • Kommentarspur/Untertitel:
    • „Melden Sie sich jetzt bei Bitget an und beginnen Sie Ihre Reise zum Web3-Wohlstand! Tippen Sie auf den Link, um sich anzumelden und Ihre Willkommensvorteile zu erhalten. Möchten Sie wissen, welche Coins nächste Woche durchstarten? Folgen Sie mir – ich werde es jede Woche genau erklären. Danke fürs Zuschauen! "
    • (Bild: QR-Code mit animierter „Folgen”-Schaltfläche.)
    • Technik: Klare CTAs („Call-to-Action“: Anmeldung + Folgen) + emotionaler Abschluss (Motivation) + Vorschau auf kommende Inhalte + Wertschätzung der Zuschauer.

Zusätzliche Tipps

    • Bitget-Styleguide: Lassen Sie sich von den offiziellen Bitget-Videos inspirieren – klare, helle Bilder mit einem professionellen und dennoch freundlichen Ton. Vermeiden Sie übertrieben ernsten oder derben Humor.
    • Interaktive Elemente: Pinnen Sie eine Frage in den Kommentaren auf Plattformen wie TikTok oder Bilibili an, z. B. „Welches Web3-Projekt findest du am vielversprechendsten? " Dies fördert die Beteiligung der Community.
    • Datenunterstützung: Verwenden Sie reale Statistiken, um die Glaubwürdigkeit zu erhöhen. (Beispiel: „Im Jahr 2024 hat der DeFi-Markt die Marke von 100 Milliarden USD überschritten.“)
    • Mehrsprachige Untertitel: Für eine globale Reichweite (z. B. auf YouTube) sollten Sie zweisprachige Untertitel hinzufügen – Englisch und Chinesisch.

4. Wie man überzeugende Inhalte schreibt

Textgestaltung ist unerlässlich, um Aufmerksamkeit zu erregen und Markenwert zu vermitteln. Hier sind einige Tipps speziell für Web3-Texte:

  • Schwachstellen angehen: Sprechen Sie Ihre Zielgruppe (z. B. Krypto-Einsteiger) gezielt an, indem Sie ihre wichtigsten Bedenken ausräumen. Zum Beispiel: „Verwirrt durch die hohen Einstiegshürden ins Web3? Mit Bitget Wallet ist die Registrierung so einfach wie ein Fingertippen! "
  • Halten Sie sich kurz: Halten Sie Absätze unter drei Zeilen. Heben Sie wichtige Informationen hervor, wie hohe Affiliate-Provisionen oder BGB-Airdrop-Aktionen.
  • Storytelling: Verwenden Sie Erfahrungsberichte von Nutzern oder persönliche Erlebnisse, um emotionale Resonanz zu erzeugen. Beispiel: „Wie hat ein Anfänger als Bitget-Affiliate große Gewinne erzielt? Hier sind die 3 Schritte, die das möglich gemacht haben! "
  • Call to Action (CTA): Beenden Sie jeden Inhalt mit einem klaren CTA. Beispiel: „Melden Sie sich jetzt als Bitget-Affiliate an und starten Sie Ihre Reise zum Web3-Wohlstand! “
  • SEO-Optimierung: Fügen Sie Schlüsselwörter wie „Web3-Partnerprogramm“ oder „Bitget Wallet“ sowohl in die Titel als auch in den Fließtext ein, um die Suchergebnisse zu verbessern.

Fallstudie:

Möchten Sie Ihre ersten Krypto-Gewinne im Web3 erzielen? Nehmen Sie ohne Einschränkungen und mit hohen Provisionen am Bitget Affiliate-Programm teil! Melden Sie sich bei Bitget Wallet an, sichern Sie sich Ihre BGB-Airdrops und machen Sie den ersten Schritt in Richtung finanzieller Freiheit! Jetzt anmelden!

5. Wie Sie öffentlichen Traffic in Ihre eigene Community (Private Domain) überführen

Die Umwandlung von öffentlichem Traffic (z. B. Bitget Live-Zuschauer, TikTok- oder X-Follower) in privaten Traffic (z. B. WeChat-Gruppen, Telegram-Communities) ist entscheidend für langfristige Bindung und Wachstum. Und so geht's:

  • Private Kanäle erstellen:
    • Richten Sie Telegram- oder WeChat-Gruppen ein, in denen Sie exklusive Inhalte teilen können – beispielsweise Bitget-Partner-Tutorials oder Insider-Markteinblicke.
    • Weisen Sie Nutzer an, über öffentliche Inhalte beizutreten, z. B. „Treten Sie meiner Telegram-Gruppe bei, um die neuesten Bitget-Airdrop-Strategien zu erhalten! “
  • Wertvermittlung: Ihr privater Bereich sollte Inhalte bieten, die öffentlich nicht verfügbar sind – etwa persönliche Unterstützung, Bitget Trading-Rabattcodes oder Zugang zu exklusiven Investmentmöglichkeiten.
  • Interaktion und Prämien: Veranstalten Sie regelmäßig Aktivitäten in Ihren privaten Gruppen. Veranstalten Sie beispielsweise eine Aktion, um die Regeln des Bitget BGB-Kredit-Airdrops zu erklären und so das Engagement zu steigern.
  • Nützliche Tools: Nutzen Sie CRM-Tools (wie die kostenlose Version von HubSpot), um Ihre private Zielgruppe zu verwalten. Verfolgen Sie Nutzerpräferenzen und liefern Sie gezielte, Bitget-bezogene Inhalte.
  • Datenverfolgung: Verwenden Sie kurze Links (wie Bitly), um die Konversionsrate von öffentlichem zu privatem Traffic zu überwachen. Optimieren Sie Ihre Content-Strategie auf Grundlage von Leistungsdaten.

Fallstudie: Bitget Wallet hat durch die BGB-Airdrop-Aktion öffentliche Nutzer für seine offizielle Telegram-Community gewonnen und so einen treuen und hochwertigen privaten Traffic-Pool aufgebaut.

6. Fazit

Bitget Affiliate zu werden ist der schnellste Weg in die Web3-Welt. Indem Sie sich zügig die Grundlagen von Web3 aneignen, Ihre KOL-Präsenz aufbauen, hochwertige Videos erstellen, überzeugende Texte verfassen und öffentlichen Traffic effektiv in eine eigene Community überführen, können Sie sich in der Web3-Welt erfolgreich von der Masse abheben. Werden Sie jetzt Bitget-Affiliate! Verdienen Sie mit Ihrem Wissen und seien Sie erfolgreich auf Ihrer Web3-Reise.

Haftungsausschluss: Dieses Dokument ist streng vertraulich und ausschließlich für interne Schulungszwecke und als strategische Referenz für Bitget-Affiliates bestimmt. Die unbefugte Verbreitung oder Veröffentlichung ist untersagt. Alle vorgestellten Aktivitätsbeispiele, Daten und Prämienprogramme dienen nur zu Referenzzwecken und können sich ändern. Die tatsächlichen Aktivitäten unterliegen den offiziellen Ankündigungen auf der Bitget-Plattform.

Die Durchführung von Aktivitäten muss den Richtlinien der Bitget-Plattform und allen geltenden lokalen Gesetzen und Vorschriften in den Rechtsgebieten der verbundenen Unternehmen und Nutzer entsprechen. Dieses Dokument stellt weder eine Anlageberatung noch ein Angebot, eine Aufforderung oder eine Werbung für Kryptowährungsprodukte oder -dienstleistungen dar. Affiliates müssen sich strikt an die Compliance-Anforderungen der Plattform halten und sicherstellen, dass die Nutzer bei der Durchführung von Aktivitäten über die damit verbundenen Risiken vollständig informiert sind.

Teilen
link_icon
Wie man PI verkauftBitget listet PI - Kaufen oder verkaufen Sie PI schnell auf Bitget!
Jetzt traden
Wir bieten alle Ihre Lieblings-Coins!
Kaufen, halten und verkaufen Sie beliebte Kryptowährungen wie BTC, ETH, SOL, DOGE, SHIB, PEPE und viele mehr. Registrieren Sie sich und traden Sie, um ein 6.200 USDT Geschenkpaket für neue Nutzer zu erhalten!
Jetzt traden