
Sidekick (K): Web3 LiveFi Plattform für das Echtzeit-Trading mit Krypto
Sidekick ist eine Web3-Livestream-Plattform, auf der Zuschauer Token traden, Schöpfern Trinkgeld geben und direkt innerhalb von Livestreams an Airdrops teilnehmen können. Gegründet vom ehemaligen britischen League of Legends-Champion Jonny Fish und unterstützt von YZi Labs und Fenbushi Capital, wird K bald auf Bitget verfügbar sein!
Was ist Sidekick (K)?
Sidekick ist eine Web3-native Livestream-Plattform, die für das Echtzeit-Trading mit Krypto, Inhalte und Community-Engagement entwickelt wurde. Im Gegensatz zu herkömmlichen Streaming-Plattformen wie Twitch oder YouTube verfügt Sidekick über eine integrierte Wallet-Funktionalität und ermöglicht es sowohl Streamern als auch Zuschauern, On-Chain-Aktionen wie das Trading von Token, Tipping oder die Teilnahme an Airdrops direkt im Livestream-Interface durchzuführen.
Die Plattform löst zentrale Probleme im Bereich der Krypto-Inhalte: Die Zuschauer müssen einen Stream nicht mehr verlassen, um am Token-Trading teilzunehmen, Tipps zu senden oder Krypto-Prämien zu beanspruchen. Alle Interaktionen finden live statt, was die Informationslatenz verringert und ein sofortiges Handeln bei Trading-Gelegenheiten ermöglicht.
Kern-Innovation: Das „LiveFi“-Protokoll von Sidekick verbindet Livestream-Unterhaltung mit Blockchain-basierten Aktionen. Die Zuschauer können Token kaufen/verkaufen, sich an Airdrops beteiligen, den Schöpfern Tipps geben oder an Projektstarts direkt im Live-Stream teilnehmen, ohne das Interface zu verlassen.
Wer hat Sidekick (K) entwickelt?
Sidekick wurde 2022 von einem Team mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Gaming, Livestreaming und der Krypto-Branche gegründet.
Jonny Fish (Mitbegründer):
● Gaming-Erfolge: Ehemaliger britischer League of Legends-Meister (2014 und 2015)
● Bisherige Erfahrung: Gründung von SideQuest Meta im Jahr 2020
● Hintergrund: Kombiniert Erfahrung in den Bereichen kompetitives Gaming, Inhaltserstellung und Streaming
D.F (Partner/Mitbegründer):
● Streaming-Expertise: Ehemaliger Mitbegründer von Trovo.live (großes Streaming-Netzwerk)
● E-Sport-Erfahrung: Ehemaliger Betriebsleiter der PUBG Championship League
● Branchenkenntnisse: Groß angelegter Streaming-Betrieb und Erfahrung im Netzwerk-Management
Weitere wichtige Teammitglieder:
● CMO: Ehemaliger junger Professor an einer Top-5-Universität im Vereinigten Königreich mit Erfahrung in den Bereichen Bildung, Marktforschung und Web3
● Investitionsleiter: Verwaltete Projekte im Wert von über 2 Milliarden $, leitete IPOs und hat Verbindungen sowohl zu traditionellen VC- als auch zu Krypto-Investitionen
Das Team erkannte, dass komplizierte Gebührenstrukturen und fragmentierte Erfahrungen die Annahme von Blockchain im Mainstream blockierten.
Welche VCs unterstützen Sidekick (K)?
Sidekick hat sich die Unterstützung führender Risikokapitalfirmen gesichert und in mehreren Finanzierungsrunden zweistellige Millionenbeträge aufgebracht.
Wichtige Risikokapitalgeber:
● Altos Ventures (US/Korea, Frühphasen-VC) – Leitung einer bedeutenden Investitionsrunde
● YZi Labs (ehemals Binance Labs) - Strategischer Geldgeber und Investor seit August 2024
● Fenbushi Capital – Führende Rolle bei einer großen Finanzierungsrunde am 17. Juli 2025
● HashKey Capital – in Asien ansässiger Blockchain- und Krypto-VC
● Mirana Ventures – Institutioneller Krypto-VC-Teilnehmer
● Folius Ventures – Unterstützer von Web3-Risikokapital
● Foresight Ventures – Institutioneller VC-Teilnehmer
Angels und strategische Partner:
● Huyu (Gründer von Kaito)
● Mable (Mitbegründer von StepN)
● Trovo.live – Strategischer Partner für Inhalte und Vertrieb, der ebenfalls in das Projekt investiert hat
Wichtige Finanzierungsereignisse:
● August 2024: Investition von YZi Labs bekannt gegeben
● 17. Juli 2025: Von Fenbushi Capital angeführte Finanzierungsrunde
● 2025: Wichtige strategische Runde unter der Leitung von Altos Ventures
Zusätzliche Unterstützung:
● Das „Most Valuable Builder”-Programm von BNB Chain mit Ökosystem-Zuschüssen im Wert von bis zu 300.000 $
● Google Cloud Web3 Startup Program
● Strategische Partnerschaften mit der Solana Foundation und OKX Wallet
So funktioniert Sidekick (K)
Sidekick nutzt mehrere Schlüsseltechnologien, die Blockchain zugänglich machen:
LiveFi Protocol und Multi-Chain-Wallet
Die Plattform hat „LiveFi“ eingeführt, eine Kombination aus Live-Stream-Unterhaltung und Blockchain-basierten Aktivitäten. Jeder Nutzer verfügt über eine integrierte, Non-Custodial, browserbasierte Wallet, die mehrere Blockchains (Ethereum, BNB Chain, Solana, Base) für das Cross-Chain-Trading in Live-Sessions unterstützt.
On-Chain-Aktivitäten während Streams
Während der Streams können die Zuschauer auf der Grundlage von Live-Markteinblicken sofort mit Token traden, an Airdrops teilnehmen und bei speziellen Stream-Events Preise gewinnen, den Streamern Tipps geben und sie mit Krypto belohnen, während sie zuschauen, und an AMAs und Projekteinführungen mit transparenten On-Chain-Interaktionen teilnehmen.
Tools für Schöpfer und Multi-Plattform-Integration
Zu den Funktionen für Schöpfer gehören Live-Analysen, mit Wallets verbundene Overlays, Trading-Dashboards und die Möglichkeit, während ihrer Streams On-Chain-Wettbewerbe durchzuführen. Sidekick operiert über die Webplattform sidekick.fans, die Telegram Miniapp für Missionen und Prämien, die Discord-Integration für das Engagement in der Community und die Partnerschaft mit Trovo.live, die über 30 Millionen Nutzer erreicht.
Sie können auf die Plattform unter sidekick.fans zugreifen.
Sidekick-Token (K) und Wirtschaft
Der K-Token dient als nativer Dienstleistungs- und Governance-Token, der das Sidekick LiveFi Ökosystem antreibt.
Token-Details
● Token-Name: K
● Token-Symbol: K
● Gesamtangebot: 1.000.000.000 Token (1 Milliarde)
● Blockchain-Einsatz: Multi-Chain (Ethereum, BNB Chain, Solana, Base)
● Vertragsadressen:
○ Ethereum: 0xfb072b42907dA2Bf7A8E8cB5dCAa790D45Fd81a8
○ BNB Chain: 0x0a73d885cdd66adf69c6d64c0609e55c527db2be
○ Solana: ERpDpYmuifJUKbaB1Dv9hnJ67RM21Jujmxz18JCeDzbr
Quelle - X
Token-Verteilung
● Wachstum des Ökosystems: 20 %
● Langfristige Anreize für die Community: 20 %
● Investoren: 20 %
● Grundreserve: 16 %
● Kern-Beitragende (Team): 15 %
● Berater: 5 %
● Liquiditätsanreize: 4 %
Das anfängliche zirkulierende Angebot beträgt 111,13 Millionen K (etwa 11,13 % des Gesamtangebots). Die Zuteilungen für Investoren, Berater und das Team sind für 12 Monate nach dem Start gesperrt und werden dann linear über 24 Monate freigegeben.
Token-Nutzen
● Trinkgeld und Geschenke: Unterstützen Sie Schöpfer während Streams
● Exklusiver Zugriff auf Inhalte: VIP-Räume und Premium-Streams freischalten
● Staking & Belohnungen: Verdienen Sie Belohnungen und steigern Sie die Sichtbarkeit der Plattform.
● Governance: Abstimmung über Plattform-Upgrades und Vorschläge
● Teilnahme an Airdrops: Zugang zu Live-Airdrops und Teilnahmeberechtigung für Wettbewerbe
● Cross-Chain-Trading: Überweisen und traden Sie über unterstützte Blockchains hinweg.
Wie man K verdient
● Anzeigen und Interagieren: An Streams teilnehmen, chatten und Missionen abschließen
● Referrals: Freunde einladen und die Community vergrößern
● Wettbewerbe: Gewinnen Sie bei Live-Events, Trading-Turnieren und Gewinnspielen.
● Plattform-Anreize: Schließen Sie Missionen, saisonale Quests und Kampagnen ab.
Warum Sidekick?
Herkömmliche Streaming-Plattformen schaffen Reibungen zwischen dem Konsum von Inhalten und Krypto-Aktivitäten. Sidekick beseitigt diese Hindernisse:
Bewährte Führungsrolle im Gaming-Bereich: Gegründet von einem ehemaligen britischen League of Legends-Champion mit umfassender Erfahrung in den Bereichen Streaming und Content-Erstellung.
Starke Investorenunterstützung: Dutzende von Millionenbeträgen, die von erstklassigen Investoren wie YZi Labs, Fenbushi Capital, Altos Ventures und HashKey Capital aufgebracht wurden, zeigen das Vertrauen der Institutionen.
Erste LiveFi-Plattform: Erste Plattform, die das Trading mit Kryptowährungen und die Teilnahme des Publikums direkt im Stream-Interface mit On-Chain-Transparenz ermöglicht.
Multi-Chain-Zugänglichkeit: Native Unterstützung für Ethereum, BNB Chain, Solana und Base gewährleistet einen breiten Benutzerzugang und ein umfassendes Trading-Erlebnis.
Strategische Partnerschaften: Kooperationen mit Trovo.live (über 30 Millionen Nutzer), der Solana Foundation, Google Cloud und OKX Wallet sorgen für eine enorme Verbreitung und technische Infrastruktur.
BNB Chain Recognition: Ausgewählt für das Most Valuable Builder Season 7 Accelerator-Programm mit Direktinvestitionen von Binance Labs und Unterstützung des Ökosystems.
Live-Plattform: Aktives Streaming, Beteiligung der Community und nachweisliche Anpassung des Produkts an den Markt in der Web3-Creator Economy.
Die Plattform verbindet traditionelles Streaming mit Web3-Eigentum und Kryptobeteiligung und positioniert sich damit als führend in der sich entwickelnden LiveFi-Landschaft.
Sidekick (K) geht live auf Bitget
Wir freuen uns, ankündigenzu können das Sidekick (K) in der Innovation Zone gelistet wird. Sehen Sie sich hier die Details an:
Trading: 8. August 2025, 10:00 Uhr (UTC+2)
Auszahlungen: 8. August 2025, 12:00 Uhr (UTC+2)
Traden Sie K/USDT auf Bitget!
Community-Links: Website | Twitter | Discord | Telegram
Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel zum Ausdruck gebrachten Meinungen dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Dieser Artikel stellt keine Befürwortung der besprochenen Produkte und Dienstleistungen oder eine Investitions-, Finanz- oder Handelsberatung dar. Bevor finanzielle Entscheidungen getroffen werden, sollten qualifizierte Fachleute zu Rate gezogen werden.