Was ist Toncoin (TON)? Von der Vision Telegrams zum globalen Blockchain-Netzwerk
Kann eine Messaging-App Millionen von alltäglichen Nutzern in Krypto-Anwender verwandeln? Telegram setzt darauf mit Toncoin (TON), dem nativen Token des The Open Network. Ursprünglich aus Telegrams eigenem Blockchain-Konzept entstanden, Toncoin treibt nun Zahlungen, Mini-Apps und digitale Sammlerstücke direkt in der App an.
Bis 2025 ist TON die exklusive Blockchain, die Telegrams Web3-Ökosystem antreibt, was sofortige Überweisungen, On-Chain-Services und In-App-Käufe für ein globales Publikum ermöglicht. Diese Verschmelzung von sozialer Reichweite und Blockchain-Technologie macht Toncoin heute zu einem der überzeugendsten Projekte im Layer-1-Bereich.
Was ist Toncoin (TON)?
Toncoin (TON) ist die native Kryptowährung des The Open Network (TON), einer dezentralisierten Layer-1-Blockchain, die ursprünglich von Telegram entwickelt wurde. Heute wird sie von der Open-Source-Community und der TON Foundation verwaltet. Toncoin dient als das primäre Utility-Token des Netzwerks und wird für Transaktionsgebühren, Smart Contracts, Staking und Governance verwendet.
Über die Rolle als Blockchain-Währung hinaus ist Toncoin direkt in das Telegram-Ökosystem integriert. Nutzer können Toncoin innerhalb der App senden und empfangen, für Dienste wie Telegram Premium bezahlen, blockchain-basierte Benutzernamen erwerben oder mit dezentralen Anwendungen und Spielen interagieren, die auf TON aufgebaut sind. Diese doppelte Funktion – als technisches Rückgrat und als verbraucherorientierte Währung – verschafft Toncoin unter Layer-1-Tokens eine einzigartige Stellung.
Wie Toncoin funktioniert
The Open Network (TON) ist eine Layer-1-Blockchain, die für hohe Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und geringe Gebühren konzipiert wurde. Sie arbeitet auf einem Proof-of-Stake (PoS) Modell, bei dem Validatoren das Netzwerk sichern, indem sie Toncoin staken, Transaktionen bestätigen und Belohnungen verdienen. Nutzer, die keinen eigenen Validator betreiben, können dennoch teilnehmen, indem sie TON an Staking Pools delegieren.
● Unendliche Sharding: TON kann sich in mehrere „Shardchains“ aufteilen, um Transaktionen parallel zu verarbeiten und sie zusammenzuführen, wenn die Nachfrage gering ist.
● Enorme Durchsatzrate: Das Netzwerk ist darauf ausgelegt, Millionen von Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten.
● Schnelle Blockfinalität: Transaktionen werden innerhalb von Sekunden durch byzantinisch fehlertoleranten Konsens bestätigt.
● Niedrige Gebühren: Selbst bei Spitzenaktivität bleiben die Transaktionskosten minimal.
Die Integration mit Telegram macht diese Funktionen globalen Nutzern zugänglich:
● Integriertes TON Wallet zum Senden von Toncoin oder Stablecoins wie USDT innerhalb von Chats.
● Ein-Klick dApp-Zugang durch TON Connect, das Mini-Apps und Spiele sofort mit Nutzer-Wallets verbindet.
● In-App-Käufe für Telegram Premium, Blockchain-Benutzernamen und digitale Sammlerstücke.
Durch die Kombination aus fortschrittlicher Blockchain-Architektur und einer bereits bestehenden Nutzerbasis von Hunderten Millionen Menschen ist TON sowohl für Enterprise-Leistung als auch für die breite Akzeptanz ausgerichtet.
Von Gram zu Toncoin: Eine Geschichte des The Open Network
Die Geschichte von Toncoin begann mit Telegrams ursprünglichem Blockchain-Projekt im Jahr 2018. Das Unternehmen stellte sich das Telegram Open Network und seinen nativen Token „Gram“ als Zahlungssystem und dApp-Plattform für seine riesige Nutzerbasis vor. Telegram sammelte 1,7 Milliarden US-Dollar von privaten Investoren – doch der Plan erlitt einen schweren Rückschlag, als die US-SEC den Start im Jahr 2019 stoppte und den Verkauf als nicht registriertes Wertpapier-Angebot einstufte. Im Jahr 2020 stimmte Telegram zu, 1,2 Milliarden US-Dollar an Investoren zurückzuzahlen und eine Strafe von 18,5 Millionen US-Dollar zu leisten, womit das Projekt offiziell beendet wurde.
Statt zu verschwinden, wurde TON nach der Offenlegung des Codes durch die Community wiederbelebt. Entwickler übernahmen das Projekt, brandingten es als The Open Network um und benannten den Token in Toncoin um. Bis 2021 lief das Netzwerk im Mainnet und Validierung sowie Governance wurden von der Community anstatt von einem zentralen Unternehmen gesteuert.
Wichtige Meilensteine in der Entwicklung von TON:
● 2020–2021: Community Mining durch „Giver“-Verträge, was zum offiziellen TON-Mainnet-Start im Mai 2021 führte.
● 2022: Telegram integrierte Toncoin für P2P-Überweisungen über den @wallet-Bot; TON DNS und TON Storage werden gestartet.
● Ende 2022: On-Chain-Auktionen für Telegram-Benutzernamen weckten neues Interesse an TON.
● 2023: Telegram kündigte eine offizielle Partnerschaft mit TON an, fügte die TON Space Wallet hinzu und vertiefte die In-App-Integration.
● 2024: Toncoin wird als Zahlungsmittel für Telegram Premium, Creator-Erlöse und andere Dienste akzeptiert; Stablecoin USDT wird auf TON gestartet.
● 2025: TON wird zur exklusiven Blockchain für Telegram Web3-Apps und Zahlungen und verschmilzt das Ökosystem vollständig mit der Messaging-Plattform.
Von einem abgesagten Unternehmensprojekt zu einer florierenden, von der Community geführten Blockchain, die eng mit Telegram verknüpft ist – Toncoins Werdegang ist eine seltene Comeback-Story im Kryptobereich.
Toncoin (TON) Tokenomics
TON ist der native Token des The Open Network und sein Design konzentriert sich auf Fairness, Dezentralisierung und Nachhaltigkeit. Im Gegensatz zu den meisten Projekten, die mit einem ICO gestartet wurden, wurde Toncoin nach dem Rückzug von Telegram durch eine Initial Proof-of-Work-Miningphase verteilt. Zwischen 2020 und 2022 wurden etwa 98,5 % des Gesamtangebots von 5 Milliarden Token schrittweise über „Giver“-Miningverträge freigegeben, an denen jeder teilnehmen konnte. Nur rund 1,5 % wurden an frühe Mitwirkende vergeben, wodurch sichergestellt wurde, dass keine Einzelperson einen überproportionalen Anteil am Angebot kontrollierte.
Heute arbeitet Toncoin nach einem Proof-of-Stake-Konsenssystem, bei dem Validatoren TON staken müssen, um das Netzwerk zu sichern und Blockbelohnungen zu erhalten. Während der Betrieb eines Validators eine große Menge an Stake erfordert, können kleinere Inhaber sich Staking Pools anschließen, um an Belohnungen teilzuhaben. Die Inflation ist sehr gering – etwa 0,5–0,6 % pro Jahr – gerade genug, um Validatoren zu motivieren, ohne die Knappheit von Toncoin zu beeinträchtigen. Dieses Gleichgewicht aus fairer anfänglicher Verteilung, niedriger Inflation und nachhaltigen Staking-Anreizen gibt TON starke Glaubwürdigkeit als langfristiges Blockchain-Asset.
Toncoin (TON) Preisprognose für 2025, 2026-2030
Zum Zeitpunkt dieses Artikels wird Toncoin bei etwa $3,3 gehandelt, mit einer Marktkapitalisierung von rund $8,6 Milliarden. Der zukünftige Preis hängt stark von Telegrams Integrationen, der Nutzeradoption und den allgemeinen Bedingungen am Kryptomarkt ab.
Prognose 2025
● Konservativ: Rund $2–3, falls das Wachstum nachlässt und die Marktstimmung schwächer wird.
● Moderat: $4–6, getragen durch stetige Akzeptanz innerhalb von Telegram und aktives Staking.
● Bullish: $15–20, falls das Nutzerwachstum stark beschleunigt und die institutionelle Nachfrage steigt.
Prognose 2026
● Konservativ: $3–4, was langsamen aber stabilen Fortschritt widerspiegelt.
● Moderat: $6–10, da DeFi, NFTs und Zahlungen auf TON expandieren.
● Bullish: $12–15, wenn die Reichweite des Netzwerks über Telegram hinaus auf breitere Ökosysteme wächst.
Prognose 2027
● Konservativ: $4–6 bei moderatem Nutzerwachstum.
● Moderat: $9–12, angetrieben durch steigenden Nutzen von dApps und Staking-Services.
● Bullish: $15+, wenn sich TON unter den Top-Blockchains weltweit etabliert.
Prognose 2028
● Konservativ: $6–8 bei allmählichem Fortschritt.
● Moderat: $14–17, unterstützt durch starke Skalierbarkeit und Ökosystemwachstum.
● Bullish: $20+, sofern die Nutzung von Telegrams Web3-Apps weltweit wächst.
Prognose 2029
● Konservativ: $8–10, stetiges Wachstum ohne größere Auslöser.
● Moderat: $20–25, TON wird als globale Zahlungs- und dApp-Plattform positioniert.
● Bullish: $30+, falls die institutionelle Akzeptanz und die Nutzung im Mainstream zunimmt.
Prognose 2030
● Konservativ: ~ $10, bei langsamer aber verlässlicher Akzeptanz.
● Moderat: $25–30, mit breiter TON-Nutzung im Zahlungsverkehr, in Apps und im DeFi.
● Bullish: $40–50+, wenn es zur führenden Blockchain für Messaging- und Web3-Integration wird.
Fazit
Der Aufstieg von Toncoin wirft einen interessanten Gedanken auf: Könnte die nächste Welle der Krypto-Adoption nicht von finanzorientierten Plattformen, sondern von etwas so Alltäglichem wie einer Chat-App kommen? Telegram hat Toncoin zu mehr als nur einem Blockchain-Token gemacht. Es ist Teil des täglichen Nutzerverhaltens geworden, ermöglicht leise Zahlungen, Benutzernamen und Mini-Apps innerhalb des Messengers. Diese nahtlose Integration lässt TON weniger wie ein „Krypto-Projekt“ und mehr wie das unsichtbare Rückgrat der Online-Interaktion erscheinen.
Für Investoren ist dieser ungewöhnliche Weg faszinierend. Toncoin ist sowohl eine Hochleistungs-Blockchain mit fortschrittlicher Skalierbarkeit als auch ein einfaches Nutzwerkzeug, das Millionen möglicherweise nutzen, ohne es zu merken. Diese Kombination aus technischer Stärke und müheloser Zugänglichkeit ist im Kryptosektor selten. Die wirkliche Frage ist möglicherweise nicht, ob Toncoin im Preis steigen wird, sondern ob es die Blockchain wird, die Menschen nutzen, ohne je zu realisieren, dass sie in die Krypto-Ökonomie eingetreten sind.
Registrieren Sie sich jetzt und entdecken Sie die wunderbare Krypto-Welt auf Bitget!
Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel geäußerten Meinungen dienen ausschließlich Informationszwecken. Dieser Artikel stellt weder eine Empfehlung für die besprochenen Produkte und Dienstleistungen noch eine Investitions-, Finanz- oder Handelsempfehlung dar. Qualifizierte Fachleute sollten vor finanziellen Entscheidungen konsultiert werden.