Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Aktuelle ThemenKrypto-Trends

Pi Coin Preissturz oder Comeback? Was der Gründer bei TOKEN2049 enthüllen könnte

Anfänger
2025-09-16 | 5m

Pi Network’s nativer Token, Pi, hat ein turbulentes Jahr hinter sich. Nachdem der Coin Anfang 2025 kurzzeitig Höchststände nahe 3 US-Dollar erreichte, hat er seither fast 90 % seines Werts verloren und pendelte sich bei etwa 0,35 US-Dollar ein. Für die Millionen von Pioneers, die Pi schürfen und halten, ist dieser Rückgang ein Härtetest für Geduld und Glauben an das Projekt. Doch es keimt wieder Hoffnung auf, denn Mitgründerin Dr. Chengdiao Fan bereitet sich auf ihren ersten öffentlichen Auftritt auf der TOKEN2049 in Singapur vor, einer der größten Blockchain-Konferenzen der Welt.

Ihre Keynote markiert einen Meilenstein für Pi Network, das oft mit Skepsis angesichts Verzögerungen, geringer Liquidität und vorsichtigem Fortschritt konfrontiert war. Als Gold-Sponsor auf der TOKEN2049 signalisiert Pi seinen Anspruch, neben etablierten Krypto-Projekten zu stehen. Die Frage ist, ob Dr. Fans Rede die Community beruhigen, externe Investoren anziehen und die Kursentwicklung von Pi Coin von einem Verfall zurück auf Erholungskurs bringen kann.

Ein volatiles Jahr für Pi Coin-Investoren

Pi Coin Preissturz oder Comeback? Was der Gründer bei TOKEN2049 enthüllen könnte image 0

Pi Network (PI) Preis

Quelle: CoinMarketCap

Die Geschichte von Pi Coin im Jahr 2025 ist geprägt von steilen Höhenflügen und schnellen Abstürzen. Nachdem Pi Network im Februar den Handel auf Börsen ermöglichte, stieg der Token auf ein Allzeithoch von etwa 2,99 US-Dollar. Die anfängliche Euphorie verebbte jedoch rasch und innerhalb weniger Monate verlor Pi fast 90 % seines Werts und fiel bis Mitte September auf etwa 0,34–0,36 US-Dollar. Die Kursentwicklung spiegelt eine Mischung aus wenigen Börsennotierungen, geringer Liquidität und vorsichtiger Anlegerstimmung wider.

In den letzten Wochen konsolidiert Pi um 0,35 US-Dollar, während Händler zwei wichtige Unterstützungsbereiche beobachten. Auf der Oberseite blockiert ein Widerstand bei rund 0,38–0,40 US-Dollar wiederholt Angriffe auf eine Erholung, während auf der Unterseite eine Unterstützung bei etwa 0,32–0,33 US-Dollar als Boden fungiert. Analysten beschreiben diese sich verengende Preisspanne als gespannte Feder: Ein klarer Ausbruch über 0,40 US-Dollar könnte Momentum-Käufer anziehen und eine kurzfristige Rallye auslösen, während ein Fall unter 0,32 US-Dollar das Risiko eines stärkeren Abverkaufs in Richtung 0,30 US-Dollar birgt.

Technische Indikatoren unterstreichen dieses fragile Gleichgewicht. Pi notiert weiterhin unter den 20-Tage- und 50-Tage-Durchschnitten (beide um 0,355–0,363 US-Dollar), was darauf hindeutet, dass die bärische Dynamik anhält. Gleichzeitig zeigt die Marktreaktion auf Neuigkeiten, wie sehr Pi aktuell von Ereignissen bestimmt wird. Die Ankündigung von Dr. Fans Auftritt auf der TOKEN2049 ließ den Token von 0,34 auf 0,36 US-Dollar steigen – ein kleiner, aber deutlicher Hinweis, dass Investoren bereit sind, auf Impulse der Projektleitung zu reagieren.

Warum zirkulierendes Angebot und Listings für Pi Coin wichtig sind

Das Kursgeschehen ist nur ein Teil der Pi Coin-Story. Die Fundamentaldaten erklären, warum der Markt so fragil ist. Laut aktuellen Daten befinden sich etwa 8,09 Milliarden Pi bereits im Umlauf – von insgesamt geplanten 100 Milliarden. Das bedeutet, dass mehr als 90 % des endgültigen Angebots noch gesperrt oder zur Freigabe vorgesehen sind. Diese Struktur, bei der Token nach und nach beim Übergang der Pioneers ins Mainnet freigeschaltet werden, schürt dauerhaft die Sorge: Die neue Angebotsmenge könnte die Nachfrage übersteigen. Der Effekt ist bereits spürbar: Ereignisse wie die Freigabe von 276 Millionen Token im Juli 2025 setzten den Markt unter Druck.

Liquidität bleibt eine weitere Herausforderung. Pi Coin verzeichnet ein tägliches Volumen von etwa 40–50 Millionen US-Dollar. Im Gegensatz dazu wurde der Token auf manchen Plattformen noch nicht gelistet. Das Fehlen von Top-Börsennotierungen begrenzt die Markttiefe und macht Pi besonders anfällig für starke Schwankungen, gerade wenn frühe Inhaber oder Miner verkaufen. Das befeuert auch externe Skepsis – Kritiker fragen, ob Pi genug Dynamik hat, um den Sprung aus dem geschlossenen Communityprojekt zu schaffen.

Dennoch ist die Gemeinschaftsstärke von Pi Network ein Gegengewicht zu diesen Bedenken. Mit mehr als 45 Millionen Pioneers, die über die Mobile-Mining-App aktiv sind, hat das Projekt eine der größten Graswurzelbewegungen der Kryptoszene entfacht. Innerhalb dieses Kreises herrscht Optimismus – viele sind überzeugt, dass Pis Langfristwert im Aufbau eines Netzwerks realer Anwendungen liegt. Außerhalb ist die breite Marktstimmung gemischt: Fasziniert von Pis Reichweite, aber vorsichtig angesichts des langsamen Fortschritts. Wie bei den meisten Altcoins spielt auch die generelle Krypto-Stimmung eine Rolle. Ein steigender Bitcoin zieht Pi mit, während ein Abwärtstrend dem Token das Durchbrechen der aktuellen Range erschwert.

Chengdiao Fans TOKEN2049-Auftritt – warum er wichtig ist

Pi Coin Preissturz oder Comeback? Was der Gründer bei TOKEN2049 enthüllen könnte image 1

Für die Pi Network-Community haben nur wenige Momente so viel Gewicht wie Dr. Chengdiao Fans bevorstehende Keynote auf der TOKEN2049 in Singapur. Seit Pis Gründung 2019 hielt sie sich meist aus der Öffentlichkeit heraus. Anders als Mitgründer Nicolas Kokkalis, der gelegentlich auftrat, war Dr. Fan nahezu gar nicht in öffentlichen Foren präsent. Ihr Auftritt im Oktober markiert damit ihre erste Teilnahme an einem großen Krypto-Event – und das zu einem bedeutenden Zeitpunkt.

Die TOKEN2049 ist eines der größten Treffen der Branche und zieht über 25.000 Teilnehmer sowie Hunderte Projekte aus dem Web3-Universum an. Pi Network begnügt sich nicht mit einem Speaker-Slot – es tritt als Gold-Sponsor auf und signalisiert, neben den führenden Namen der Szene wahrgenommen werden zu wollen. Die Pi Core Team gibt an, dass sich Dr. Fans Rede thematisch auf die Transformation von Liquidität zu Nutzen konzentriert – ein Beitrag zur zentralen Kritik an Pi: Dass sein Wert sich nicht nur auf spekulativen Handel stützen dürfe.

In der Pi-Community gilt der Auftritt als „Coming-out“ des Projekt-Leaderships. Jahrelang wurde Pi wegen langwieriger Verzögerungen, einer ausgedehnten Testnet-Phase und vorsichtigen Rollouts kritisiert. Eine hochkarätige Keynote bietet die Chance, die Wahrnehmung zu drehen. Analysten meinen: Wenn Dr. Fan eine klare Roadmap vorstellt – etwa offene Mainnet-Pläne, Ökosystemwachstum oder Partnerschaften –, könnte das das Vertrauen der Anleger zurückbringen. Die wachsende Spannung zeigt sich bereits: Pioneers organisieren Watchpartys für den Livestream und Händler vermerken einen Preisanstieg im Anschluss an ihre angekündigte Rede.

Was könnte die Pi-Gründerin auf der TOKEN2049 ankündigen?

Die Spekulationen sind groß, was Dr. Chengdiao Fan während ihrer TOKEN2049-Keynote bekanntgeben könnte. Obwohl das Core Team bislang keine Details verraten hat, kristallisieren sich mehrere wahrscheinliche Themen für die Pi-Community und Investoren heraus.

Roadmap und Open Mainnet: Eines der größten Fragezeichen gilt dem Stand der Open Network-Phase von Pi. Das Mainnet befindet sich aktuell im eingeschränkten Modus, der KYC-Verifizierung verlangt und keine vollständige externe Vernetzung bietet. Eine konkrete Zeitangabe oder Bestätigung einer bevorstehenden Öffnung würde als stark bullishes Signal gewertet werden, da Entwickler dann dApps erstellen und das Pi-Ökosystem erweitern könnten.

Börsennotierungen und Liquidität: Liquidität ist seit jeher Pis Schwachstelle. Viele Inhaber hoffen auf Anzeichen für Fortschritte bei weiteren Listings. Schon das Signal aktiver Gespräche könnte die Stimmung heben und neues Kapital ins Projekt locken.

Ökosystem-Nutzen und Partnerschaften: Die Größe des Pi Network ist eine seiner Stärken – Dr. Fan dürfte die Gelegenheit nutzen, den realen Nutzen zu betonen. Vergangene Initiativen wie Hackathons oder ein Ökosystemfonds zielten auf mehr dApp-Entwicklungen ab. Auf der TOKEN2049 könnte sie Fortschritte, neue Anwendungen oder Partnerschaften mit anderen Web3-Projekten präsentieren. Solche Ankündigungen würden belegen, dass Pi vom Hype zur praktischen Anwendung übergehen kann.

Netzwerk-Upgrades: Die Core Team arbeitet auch an technischen Verbesserungen, darunter ein Protokoll-Upgrade auf Version 23 für mehr Stabilität. Ist dieses Upgrade abgeschlossen – oder werden zusätzliche Funktionen wie Smart-Contract-Support angekündigt – wäre das ein Zeichen für die technische Weiterentwicklung im Gleichschritt mit Pis größerem Ambitionen.

Marktexpansion: Schließlich könnte Pi auf jüngste Bestrebungen eingehen, den Token leichter zugänglich zu machen – so etwa die Integration mit Onramp Money in über 60 Ländern. Dr. Fan könnte auf Expansionspläne eingehen und Pis Positionierung als wirklich internationale digitale Währung untermauern.

Insgesamt spiegeln diese Themen die Hoffnungen der Pi-Gemeinschaft wider. Ob sämtliche Punkte oder nur einige angesprochen werden: Investoren werden genau zuhören, ob es echte Fortschritte gibt, die das Narrativ von Verzögerung und Zweifel auf Wachstum und Umsetzung wenden könnten.

Pi Coin Kursprognose: Absturz oder Comeback?

Für Anleger ist die TOKEN2049 mehr als ein Redetermin – sie könnte ein Wendepunkt in der kurzen Handelshistorie von Pi Coin werden. Die kommenden Wochen könnten entscheiden, ob Pi ein Comeback gelingt oder weiter abrutscht.

Das bullishe Szenario: Optimisten meinen: Liefert Dr. Fan greifbare Fortschritte – etwa einen offenen Mainnet-Plan, neue Börsen oder bedeutende Partnerschaften – könnte sich Pi endlich durch die hartnäckige Widerstandszone bei 0,38–0,40 US-Dollar kämpfen. Ein Schlusskurs oberhalb dieses Niveaus würde monatelange Seitwärtsbewegung beenden und könnte Momentum-Trader bis auf 0,50 US-Dollar locken. Die riesige Community könnte diesen Effekt noch verstärken, sollte den Ankündigungen Substanz zugrunde liegen.

Das bärische Szenario: Die Gegenseite sieht das Risiko einer „Sell-the-News“-Korrektur. Im Mai 2025, als Mitgründer Nicolas Kokkalis bei einem anderen Event sprach, stieg Pi zwar im Vorfeld, fiel aber nach der Rede rapide, als Händler Gewinne mitnahmen. Dieses Muster könnte sich auch für die TOKEN2049 wiederholen, vor allem falls Dr. Fans Keynote vage bleibt oder die Erwartungen enttäuscht. Hinzu kommt weitere Angebotsfreischaltung – neu ausgegebene Token finden womöglich rasch den Weg an die Börsen und erhöhen den Verkaufsdruck.

Zu beobachtende Schlüsselmarken: Gelingt Pi ein nachhaltiger Ausbruch über 0,40 US-Dollar, könnte das die Stimmung drehen und eine neue Käuferwelle auslösen. Sollte der Kurs dagegen unter die 0,32 US-Dollar-Marke fallen, droht ein schnelles Umschlagen der Stimmung mit Abwärtsrisiko in Richtung 0,30 US-Dollar. Auch das Gesamtmarktumfeld ist entscheidend: Ein starker Bitcoin oder Ethereum könnte Pi zusätzlich Rückenwind geben, während ein allgemeiner Abschwung eventuelle Gewinne für Pi begrenzen würde.

Fazit

Für Pi Network ist die TOKEN2049 mehr als ein Branchentreffen; sie ist eine Bühne der Entscheidung. Dr. Chengdiao Fans Keynote wird die erste echte Gelegenheit des Projekts sein, seine Vision direkt einem globalen Krypto-Publikum zu präsentieren. Allein das signalisiert Fortschritt – für ein Projekt, das oft wegen Stille und Verzögerungen kritisiert wurde. Der Schritt nach vorne, getragen von einer Gold-Sponsorship, zeigt, dass das Core Team möchte, dass Pi nicht nur von der eigenen Community, sondern auch vom Gesamtmarkt erkannt wird.

Für Investoren lautet die Botschaft: Bleibt hoffnungsvoll, aber realistisch. Liefert die Keynote endlich lang erwartete Updates – offenes Mainnet, stärkere Liquidität oder Ökosystem-Ausbau –, kann Pi neuen Schwung aufnehmen und über den aktuellen Widerstand hinaus wachsen. Doch eine nachhaltige Erholung hängt davon ab, was nach dem Event auch wirklich umgesetzt wird – nicht von der Rede allein. Die Pi-Community hat Grund zur Zuversicht, aber der Markt wird Pi an dem messen, was nach der TOKEN2049 tatsächlich gebaut und geliefert wird.

Folge jetzt Bitget X & Gewinne 1 BTC – Nicht verpassen!

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel geäußerten Meinungen dienen ausschließlich Informationszwecken. Dieser Artikel stellt weder eine Empfehlung für die behandelten Produkte und Dienstleistungen, noch eine Investment-, Finanz- oder Handelsberatung dar. Für finanzielle Entscheidungen sollten qualifizierte Fachleute zu Rate gezogen werden.

Teilen
link_icon
Wie man PI verkauftBitget listet PI - Kaufen oder verkaufen Sie PI schnell auf Bitget!
Jetzt traden
Wir bieten alle Ihre Lieblings-Coins!
Kaufen, halten und verkaufen Sie beliebte Kryptowährungen wie BTC, ETH, SOL, DOGE, SHIB, PEPE und viele mehr. Registrieren Sie sich und traden Sie, um ein 6.200 USDT Geschenkpaket für neue Nutzer zu erhalten!
Jetzt traden