EtherFi kooperiert mit Obol Labs, um Einsätze im Wert von 100 Millionen Dollar auf seinem verteilten Validator bereitzustellen
PANews berichtete am 23. April, dass der Anbieter von verteilten Validatortechnologien Obol Labs ein Dokument herausgegeben hat, in dem angekündigt wird, dass sein Partner EtherFi plant, Eigenkapital im Wert von 100 Millionen US-Dollar (1.000 Validatoren) auf Obol verteilten Validatoren (DVs) zu implementieren. Die Validatoren werden von einem multi-organisationalen Cluster aus sieben professionellen Validierungsorganisationen betrieben, darunter Pier Two, DSRV, Nethermind, Chainnodes, A41, Cosmostation und Validation Cloud. Diese Knotenbetreiber haben umfangreiche Erfahrung im Betrieb von Obol DVs.
Das Liquidity Heavy Staking Protocol (LRP) EtherFi zielt darauf ab, eine sichere, widerstandsfähige und dezentralisierte Staking-Umgebung aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus arbeiten EtherFi und Obol Labs durch den Einsatz verteilter Validatoren zusammen, um die höchste Qualität von stark besichertem Kapital für Aktivierungsverifizierungsdienste (AVSs) sicherzustellen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
JPMorgan schließt erneut Konten von Krypto-Unternehmen.
Das Verbrauchervertrauen in den USA verzeichnet den größten Rückgang seit April.
Das Einzahlungslimit von 500 Millionen USDM auf MegaETH wurde vollständig ausgeschöpft.

Der „Machi“ hält Ethereum- und HYPE-Long-Positionen mit einem Buchverlust von über 110.000 US-Dollar.
