Elon Musks X könnte wegen angeblicher DSA-Verstöße mit einer EU-Geldstrafe von 200 Millionen Dollar konfrontiert werden
Elon Musks X.com wurde vorläufig festgestellt, gegen das Gesetz über digitale Dienste (DSA) verstoßen zu haben, wie aus Dokumenten hervorgeht, die am 12. Juli von der Europäischen Union veröffentlicht wurden. Laut den vorläufigen Feststellungen der EU drohen X Geldstrafen von "bis zu 6 % des weltweiten Jahresumsatzes des Anbieters" für drei Verstöße gegen das DSA. Laut der Einreichung "informierte die Kommission X heute über ihre vorläufige Ansicht, dass das Unternehmen gegen das Gesetz über digitale Dienste (DSA) in den Bereichen Dark Patterns, Werbetransparenz und Zugang zu Forschungsdaten verstoßen habe."
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ein unabhängiger Miner hat erfolgreich Block 924569 gemined und dabei eine Belohnung von 3,146 BTC erhalten.
Der Bitcoin-Prämienindex einer Börse ist seit drei Wochen negativ, der Verkaufsdruck auf dem US-Markt ist hoch.