Ehemaliger US-Finanzminister: Zinssenkung um 50 Basispunkte im September ist angemessen
Der ehemalige US-Finanzminister Lawrence Summers hat vor einer präsidialen Einmischung in die Geldpolitik gewarnt, da dies auf lange Sicht der Wirtschaft schaden würde. Summers sagte am Freitag, dass „es ein törichtes Spiel ist, Politiker einzubeziehen, und das Endergebnis höhere Inflation und eine schwächere Wirtschaft ist.“ Summers' Kommentare kamen einen Tag, nachdem der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump gesagt hatte, er glaube, dass der Präsident ein gewisses Mitspracherecht bei der Geldpolitik der Fed haben sollte. Was die geldpolitischen Entscheidungen der Fed betrifft, sagte Summers, dass Notfallzinssenkungen angesichts der aktuellen Faktenlage unhaltbar wären, da die Marktvolatilität und die Rückgänge an den Aktienmärkten seit Montag nachgelassen haben. Nichtsdestotrotz sagte Summers, dass eine Zinssenkung um 50 Basispunkte bei der geldpolitischen Sitzung im September angemessen sein könnte.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bitget Onchain Wöchentliche Top 3 Gewinner: ZKWASM, AIOT, neet
Bio Protocol startet das erste BioAgent-Verkaufsprojekt Aubrai mit 20 % der Gesamtmenge für den Verkauf
Ein Trader erleidet über 1,85 Millionen US-Dollar Verlust mit Long-Position auf ENA
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








