Tether-CEO: Kann 5,5 % Gewinn aus Reserven erzielen, wird in den KI-Markt einsteigen
In einem Interview mit Wired erklärte Tether-CEO Paolo Ardoino, dass Tether gut finanziert sei und derzeit in unbekannte neue Bereiche wie künstliche Intelligenz vordringe. Der Plan ist, Microsoft, Google und Amazon herauszufordern. Das Unternehmen hat bereits eine Mehrheitsbeteiligung an dem Neuralimplantat-Technologie-Startup Blackrock Neurotech erworben und in den Rechenzentrumsbetreiber Northern Data Group investiert, dessen Infrastruktur für das Training von KI-Modellen genutzt wird. Aufgrund steigender Zinssätze hat Tether in den letzten zwei Jahren extrem hohe Gewinne erzielt und kann derzeit 5,5 % Gewinn aus seinen Reserven erwirtschaften. In den letzten 24 Monaten hat Tether etwa 11,9 Milliarden US-Dollar an Gewinnen angehäuft. Darüber hinaus enthüllte Paolo Ardoino, dass er mit einigen Unternehmen der Big Four Wirtschaftsprüfungsgesellschaften über die Förderung entsprechender Prüfungen spreche.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








