Goldman Sachs und JPMorgan Chase Modelle: Die marktpreisgesteuerte Wahrscheinlichkeit einer US-Rezession ist stark gestiegen
Modelle von Goldman Sachs Group und JPMorgan Chase zeigen, dass die marktimplizierte Wahrscheinlichkeit einer Rezession stark gestiegen ist, wie aus Signalen des US-Anleihemarktes und, in geringerem Maße, der Performance von Aktien hervorgeht, die äußerst empfindlich auf die Höhen und Tiefen des Konjunkturzyklus reagieren. Daten von Goldman Sachs zeigen, dass die Aktien- und Anleihemärkte nun glauben, dass die Wahrscheinlichkeit einer US-Rezession bei 41% liegt, gegenüber 29% im April. Ein ähnliches Modell von JPMorgan Chase berechnet, dass die Wahrscheinlichkeit einer Rezession aufgrund einer starken Neubewertung von US-Staatsanleihen von 20% Ende März auf 31% gestiegen ist. Nikolaos Panigirtzoglou, ein Stratege bei JPMorgan Chase, sagte, dass das Rezessionsrisiko im Modell der Bank die Zinssenkungen widerspiegelt, die der Markt seit dem letzten Beschäftigungsbericht, der eine Verlangsamung des Beschäftigungswachstums zeigte, eingepreist hat.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Helius veröffentlicht Update, das Nutzern ermöglicht, durch Transaktionen SOL-Belohnungen zu verdienen
Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der Fed um 25 Basispunkte im September sinkt leicht auf 92,1 %
Helius führt neue Funktion ein, mit der Nutzer durch Handel SOL-Belohnungen verdienen können
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








