Ehemaliger TON Foundation-Manager startet 40-Millionen-Dollar-TON-Ventures-Fonds
Ein neues Risikokapitalunternehmen, Open Network Ventures, hat laut Cointelegraph offiziell einen Fonds in Höhe von 40 Millionen US-Dollar aufgelegt, um Krypto-Projekte in der Frühphase innerhalb des TON-Ökosystems zu unterstützen. Das neue Risikokapitalunternehmen wurde von einem ehemaligen leitenden Mitglied der TON Foundation gegründet und zielt darauf ab, Investoren mit Entwicklern zu verbinden, um Wachstum und Innovation bei TON zu fördern.
In der Pressemitteilung heißt es, dass sich TON Ventures auf Verbraucher-Apps konzentrieren wird, die die soziale Plattform von Telegram nutzen: „TON Ventures wird sich auf das soziale Netzwerk von Telegram, die Telegram-Mini-App und die Tools und Infrastruktur konzentrieren, um Gründer bei der Entwicklung von Apps mit Massenappeal zu unterstützen.“ Neben der finanziellen Unterstützung durch New Ventures werden ausgewählte Projekte in der Lage sein, „die globalen Ressourcen und die umfangreiche Erfahrung des Teams zu nutzen.“ Ausgewählte Projekte werden auch eine Reihe von Vorteilen erhalten, darunter „Telegram-Werbung, Medienunterstützung, strategische Partnerschaften“ und mehr.
Frühere Mitglieder der TON Foundation und „ehemalige TON-Entwickler“ gründeten das neue Risikokapitalunternehmen und kombinierten ihre bisherige Erfahrung bei der Unterstützung erfolgreicher TON-Web3-Spiele wie Gatto und Catizen, mit dem ehemaligen Leiter des Gaming-Bereichs der TON Foundation, Inal Kardan, der TON Ventures leiten wird.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Daten: Solana erreicht neues Allzeithoch mit maximaler Einzelblock-TPS von 107.664
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








