SUI-Blockchain verzeichnet 31,60 % Kursanstieg in nur 24 Stunden
Inhaltsverzeichnis:
IFO-Studie: Blockchain-Einsatz variiert stark
Laut einer Studie des IFO-Instituts, die in der Lebensmittel Zeitung veröffentlicht wurde, verbreitet sich die Blockchain-Technologie allmählich bei Firmen in Deutschland. Die Anteile variieren dabei je nach Branche erheblich. Besonders im Einzelhandel liegt der Einsatz über dem Durchschnitt.
SUI-Blockchain verzeichnet 31,60 % Kursanstieg in nur 24 Stunden
CoinPro.ch berichtet von einem rasanten Aufstieg der SUI-Blockchain, einer Plattform der dritten Generation für Smart Contracts. Innerhalb von nur 24 Stunden stieg ihr Kurs um beeindruckende 31,60 % und erreichte einen Wert von rund 0,85 US-Dollar pro Einheit. Experten sehen das Projekt als innovativ an und loben seine hohe Skalierbarkeit sowie niedrige Transaktionsgebühren.
Neues Vorstandsteam der Advanced Blockchain AG stellt Weichen für Vertrauen und Wachstum
Einem Bericht des Krypto Magazins zufolge hat die Advanced Blockchain AG ein neues Vorstandsteam vorgestellt, um das Vertrauen ihrer Investoren zurückzugewinnen. Hatem Elsayed übernimmt den Posten des Chief Operating Officers (COO), während Maik Laske bald als Chief Financial Officer (CFO) hinzukommen wird.
Deka Digital Asset Monitor überwacht Blockchain-Wertpapieremissionen und zeigt Deutschlands Vorreiterrolle
Coint Kurier meldet, dass seit Einführung des Gesetzes über elektronische Wertpapiere (eWpG) blockchainbasierte digitale Assets kontinuierlich beobachtet werden. Der Deka Digital Asset Index erreichte im ersten Halbjahr 2024 einen Rekordstand von 590 Punkten mit einem Emissionsvolumen aller tokenisierten Wertpapiere von beachtlichen 236 Millionen Euro bis Juni dieses Jahres.
Bitcoin nach „schwarzem Montag“ wieder im Aufwind
Laut Neue Westfälische erholte sich Bitcoin nach seinem schwersten Kurseinbruch seit mehr als zwei Jahren am vergangenen Montag deutlich. In der Nacht zum Freitag stieg sein Kurs zeitweise auf über 62.000 US-Dollar und pendelte sich dann bei rund 61.000 Dollar ein – eine bemerkenswerte Erholung innerhalb weniger Tage.
Quellen:
- IFO-Studie: Blockchain-Einsatz variiert stark
- SUI-Blockchain verzeichnet 31,60% Kursanstieg in nur 24 Stunden
- Diese Blockchain der 3. Generation geht gerade durch die Decke
- Neues Vorstandsteam der Advanced Blockchain AG stellt Weichen für Vertrauen und Wachstum
- Bitcoin über 60.000 US-Dollar: Krypto-Markt boomt mit Ethereum und Toncoin
- Bitcoin nach Crash auf Erholungskurs: Warum BTC jetzt besser performt als Ethereum und Solana
Zusammenfassung des Artikels
Die Blockchain-Technologie verbreitet sich in Deutschland unterschiedlich stark je nach Branche, während die SUI-Blockchain einen rasanten Kursanstieg von 31,60 % verzeichnete. Zudem hat die Advanced Blockchain AG ein neues Vorstandsteam vorgestellt und der Bitcoin erholte sich deutlich nach einem Kurseinbruch.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Synthetix schlägt einen Token-Tausch im Wert von 27 Millionen Dollar vor, um das Optionsprotokoll Derive zu erwerben
Schnelle Übersicht Synthetix-Mitwirkende haben vorgeschlagen, Derive (ehemals Lyra) durch einen SNX-gegen-DRV-Token-Tausch zu erwerben. Die vorgeschlagene Bewertung beträgt 27 Millionen Dollar, und das Tauschverhältnis wäre 27 DRV zu 1 SNX.

FalconX kooperiert mit Standard Chartered, um Krypto-Angebote für institutionelle Kunden zu erweitern
Kurze Zusammenfassung FalconX ist eine strategische Partnerschaft mit Standard Chartered eingegangen, um sein Krypto-Angebot für institutionelle Kunden zu stärken. Standard Chartered wird seine Bankeninfrastruktur und eine Vielzahl von Währungspaaren FalconX zur Verfügung stellen, mit Plänen zur Expansion bei Zielkunden und in Zielregionen.

Von Play-to-Earn zu Stake-to-Earn: Bombie definiert den GameFi-Wert neu

Das US-Justizministerium klagt mutmaßliche Anführer des Sinaloa-Kartells an, während Blockchain-Unternehmen Krypto-Verbindungen zum Fentanyl-Handel nachverfolgen
Kurze Zusammenfassung Das US-Justizministerium hat mutmaßliche Anführer eines Zweigs des Sinaloa-Kartells wegen Narco-Terrorismus und Drogenhandels angeklagt. Blockchain-Ermittler haben internationale Syndikate verfolgt, die Kryptowährungen nutzen, um Fentanyl-Operationen zu finanzieren und illegales Vermögen zu waschen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








