Ripple-Sieg führt zu Rekordstand an XRP-Walen: Großinvestoren stocken auf
Inhaltsverzeichnis:
Nach Ripple-Sieg: Rekordstand an XRP-Walen
Laut BTC-ECHO hat der Rechtsstreit zwischen der SEC und Ripple nach vier Jahren ein Ende gefunden. Das Gericht entschied zugunsten von Ripple, was zu einer erheblichen Kurssteigerung des XRP-Tokens führte. Großinvestoren haben diese Gelegenheit genutzt und ihre Bestände aufgestockt.
Die Datenplattform Santiment berichtet, dass die Anzahl der Wallets mit einem Bestand zwischen einer und zehn Millionen XRP einen neuen Höchststand erreicht hat. Diese Wallets verwalten nun insgesamt rund sieben Milliarden XRP- Token im Wert von über vier Milliarden US-Dollar.
SEC vs. Ripple: Legt die Behörde nun Berufung ein?
Ebenfalls bei BTC-ECHO wurde spekuliert, ob die SEC gegen das Urteil in Berufung gehen wird. Die Fox-Reporterin Eleanor Terrett hält dies für wahrscheinlich, da sie den Fall seit Beginn verfolgt hat. Eine mögliche Berufung könnte das Verfahren erneut ins Rollen bringen.
Trotz des vermeintlichen Sieges muss Ripple eine Strafzahlung von 125 Millionen US-Dollar leisten – weit weniger als die ursprünglich geforderten zwei Milliarden US-Dollar durch die SEC. Dennoch bleibt unklar, wie sich zukünftige Verkäufe des Tokens gestalten werden.
XRP News: Ripple schließt sich dem Dubai Innovation Hub an
Laut Bitcoin2Go stellt der DIFC Innovation Hub das größte Innovationsökosystem in den VAE dar und umfasst über 1.000 Technologieunternehmen, Risikokapitalgesellschaften und Bildungseinrichtungen. Um die Zugänglichkeit und Entwicklung von Blockchain -basierten Anwendungen in der Region zu stärken, hat sich Ripple Labs dem DIFC Innovation Hub angeschlossen.
Durch diese Partnerschaft soll nicht nur Ripples Einfluss gestärkt werden; auch sollen innovative Projekte unterstützt werden können, um bedeutende Fortschritte bei Blockchain-Anwendungen zu erzielen sowie ein dynamischeres globales Finanzökosystem voranzutreiben.
Quellen:
- Ripple beginnt mit Beta-Tests von USD-gebundenem Stablecoin auf XRP Ledger und Ethereum
- Nach Ripple-Sieg: Rekordstand an XRP-Walen
- Nach Ripple-Sieg: Rekordzahl an XRP-Walen und Kursanstieg
- Ripple Prognose 2024: Ripple (XRP) Prognose aktuell langfristig bis 2030
- SEC vs. Ripple: Legt die Behörde nun Berufung ein?
- XRP News: Ripple schließt sich dem Dubai Innovation Hub an
Zusammenfassung des Artikels
Nach dem Sieg von Ripple im Rechtsstreit mit der SEC stieg die Anzahl der XRP-Wallets auf einen Rekordstand, während Großinvestoren ihre Bestände erhöhten. Zudem hat sich Ripple Labs dem Dubai Innovation Hub angeschlossen, um Blockchain-Anwendungen in der Region zu fördern.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Neue Spot-Margin-Handelspaare - NXPC/USDT
Andrew Peel, Leiter der digitalen Asset-Märkte bei Morgan Stanley, tritt zurück, um ein Tokenisierungs-Startup in der Schweiz zu gründen
Kurzübersicht Der Leiter der digitalen Asset-Märkte bei Morgan Stanley hat das Unternehmen verlassen, nachdem er 2018 zur Bank gekommen war. Der ehemalige Banker Andrew Peel befindet sich derzeit im Gartenurlaub und plant, ein Startup für reale Vermögenswerte in Zug, Schweiz, zu gründen.

Polymarkets neue Markterschaffung erreicht im April ein Allzeithoch, während sich das Volumen stabilisiert
Kurze Zusammenfassung: Weniger aktive Adressen handeln auf Polymarket, obwohl die Markterstellung explodiert, was auf eine Verschiebung hin zu einer stärker konzentrierten Nutzerbasis von Markterstellern hindeuten könnte. Der folgende Text ist ein Auszug aus dem Data and Insights-Newsletter von The Block.

Der weltweit größte illegale Online-Marktplatz Haowang wird nach Telegram-Intervention geschlossen
Schnelle Zusammenfassung Haowang Guarantee, ein auf Telegram basierender illegaler Marktplatz und Geldwäschekanal, kündigte Anfang dieser Woche seine Schließung an. Das Blockchain-Analyseunternehmen Elliptic erklärte, dass Haowang der größte illegale Online-Marktplatz aller Zeiten war und über 27 Milliarden USDT-Transaktionen abgewickelt hat.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








