Ethereum-ETFs melden Abflüsse in Höhe von 39 Millionen US-Dollar angesichts positiver BTC-ETF-Ergebnisse
Am Donnerstag verzeichneten Spot-Ethereum-ETFs in den USA Abflüsse in Höhe von 39.21 Millionen US-Dollar und beendeten damit eine dreitägige Serie positiver Zuflüsse.
Der größte Abfluss von 42.52 Millionen US-Dollar wurde beim Grayscale ETH Trust (ETHE) verzeichnet. Das war der Einzige Äther Der ETF meldete an diesem Tag einen Rückgang der Vermögenswerte die Daten auf Farside.
Unterdessen verzeichnete der Grayscale ETH Mini Trust keine Bewegung, nachdem er am Vortag bescheidene Zuflüsse von 2.26 Millionen US-Dollar verzeichnet hatte. FETH von Fidelity erzielte einen Erlös von 2.54 Millionen US-Dollar und ETHA von BlackRock erhielt 770,350 US-Dollar. Andere Ethereum-ETFs blieben unverändert.
Das Gesamthandelsvolumen des ETH ETF erreichte 240.58 Millionen US-Dollar, ein Anstieg gegenüber den Vortagen.
Auf der anderen Seite, vor Ort Bitcoin US-ETFs hatten einen positiven Tag mit Zuflüssen von 11.11 Millionen US-Dollar und kehrten damit die Abflüsse des Vortages in Höhe von 81.36 Millionen US-Dollar um.
Das IBIT von BlackRock verzeichnete nach den beiden Vortagen keine Zuflüsse. Der GBTC von Grayscale war der einzige Bitcoin-ETF, der einen Abfluss von 25.03 Millionen US-Dollar verzeichnete. FBTC von Fidelity lag mit einem Erlös von 16.25 Millionen US-Dollar an der Spitze, gefolgt von Grayscale Mini Trust und BITB von Bitwise mit 13.66 Millionen US-Dollar bzw. 6.23 Millionen US-Dollar.
Das Handelsvolumen von Bitcoin-ETFs erreichte 1.79 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 1.3 Milliarden US-Dollar am Vortag.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Crypto Valley wächst: Schweiz und Liechtenstein als Blockchain-Hotspots mit Rekordzahlen
Aurora Labs stellt „Aurora Blocks“-Inkubator auf dem NEAR-Protokoll vor, um die Entwicklung virtueller Ketten zu beschleunigen
In Kürze Aurora Labs hat Aurora Blocks gestartet, einen sechswöchigen Inkubator, der 250,000 US-Dollar zur Verfügung stellt, um fünf Teams beim Aufbau EVM-kompatibler virtueller Ketten auf NEAR zu unterstützen.

Synthetix schlägt einen Token-Tausch im Wert von 27 Millionen Dollar vor, um das Optionsprotokoll Derive zu erwerben
Schnelle Übersicht Synthetix-Mitwirkende haben vorgeschlagen, Derive (ehemals Lyra) durch einen SNX-gegen-DRV-Token-Tausch zu erwerben. Die vorgeschlagene Bewertung beträgt 27 Millionen Dollar, und das Tauschverhältnis wäre 27 DRV zu 1 SNX.

FalconX kooperiert mit Standard Chartered, um Krypto-Angebote für institutionelle Kunden zu erweitern
Kurze Zusammenfassung FalconX ist eine strategische Partnerschaft mit Standard Chartered eingegangen, um sein Krypto-Angebot für institutionelle Kunden zu stärken. Standard Chartered wird seine Bankeninfrastruktur und eine Vielzahl von Währungspaaren FalconX zur Verfügung stellen, mit Plänen zur Expansion bei Zielkunden und in Zielregionen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








