Bloomberg-Analysten: Konsolidierter Verlust der virtuellen Bank in Hongkong wird bis 2024 voraussichtlich auf 2 Milliarden HK$ oder weniger sinken
Laut dem 21st Century Business Herald erwartet Chan Wing-fu, Senior Analyst für den Bank- und Fintech-Sektor bei Bloomberg Industry Research, dass sich der konsolidierte Verlust der virtuellen Banken in Hongkong im Jahr 2024 aufgrund des schnellen Umsatzwachstums und einer stabilen Kostenbasis auf 2 Milliarden HK$ oder weniger verringern wird; und die Betriebsausgaben werden voraussichtlich unter 3,2 Milliarden HK$ fallen.
Die acht virtuellen Banken verzeichneten im vergangenen Jahr allgemein ein Wachstum des Nettozinseinkommens, wobei MOX BANK, Fullerton Bank, Lee Wise Bank und Ant Bank (Hongkong) ein Wachstum von mehr als 100 Prozent verzeichneten, während PAO Bank und Star Ferry Bank im Vergleich zum Vorjahr ein niedrigeres Nettozinseinkommen verzeichneten, das im Jahresvergleich um 14 Prozent bzw. 32 Prozent zurückging.
Den geringsten Verlust verzeichnete ebenfalls die Ant Bank, mit einem Nettoverlust nach Steuern von rund 180 Millionen HK$ im Jahr 2023. Ihr Nettozinseinkommen betrug 2023 58,419 Millionen HK$, was einem Anstieg von 291 % im Jahresvergleich entspricht. Im selben Jahr betrugen die Kundeneinlagen 633.822.000 HK$, ein Anstieg von 79 % im Jahresvergleich, während die Kundenkredite 314.375.000 HK$ betrugen, ein Anstieg von 573 % im Jahresvergleich. Aus den Finanzberichten geht hervor, dass die technologiebezogenen Ausgaben der PAO Bank im Jahr 2023 insgesamt etwa 60,61 Millionen HK$ betrugen, während die technologiebezogenen Ausgaben der Star Bank etwa 72,67 Millionen HK$ ausmachten, was etwa 24 % bzw. 30 % der Gesamtausgaben der beiden Banken im Jahr 2023 entspricht.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
SkyBridge-Capital-Gründer: Kursziel für Bitcoin bis Jahresende weiterhin bei 180.000 bis 200.000 US-Dollar
Santiment: Stimmung im Einzelhandel wird extrem bärisch, mögliches Signal für eine Marktumkehr

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








