Bitcoin-Miner legen eine Verschnaufpause ein, da der Schwierigkeitsgrad erneut sinkt
Die Schwierigkeit beim Bitcoin-Mining ist seit der letzten Netzwerkkorrektur bemerkenswert um über 4 % gesunken.
Diese Metrik, die den Aufwand misst, den Miner zum Auffinden von Blöcken benötigen, wird etwa alle zwei Wochen neu kalibriert, um eine konstante Produktionsrate sicherzustellen.
Der Schwierigkeitsgrad dient als Mechanismus zur Kontrolle der Inflation Bitcoin , wodurch die Geschwindigkeit reguliert wird, mit der neue Blöcke abgebaut und Belohnungen verteilt werden. Wenn die Leistung oder die Abbaugeschwindigkeit erhöht wird, Die Schwierigkeit wird angehoben, um die angestrebte Blockproduktionszeit von zehn Minuten einzuhalten. Wenn umgekehrt die Hash-Rate sinkt, verringert sich die Schwierigkeit, eine stabile Produktionsrate aufrechtzuerhalten.
Der deutliche Rückgang des Schwierigkeitsgrads deutet in letzter Zeit darauf hin, dass die Mining-Leistung nachgelassen hat. Zuvor kam es aufgrund des starken Anstiegs der Hashrate, die ein Allzeithoch erreichte, zu einem deutlichen Anstieg der Schwierigkeit. Dieser Anstieg setzte die Miner unter Druck und verringerte ihre Rentabilität, da mehr Teilnehmer dem Netzwerk beitraten, ohne die Blockbelohnungen zu erhöhen.
Die letztgenannte Schwierigkeitsreduzierung könnte den Minern eine gewisse Erleichterung bringen, da sie trotz geringerer kollektiver Rechenleistung Blöcke effizienter verarbeiten können. Diese Korrektur ist Teil der laufenden Bemühungen von Bitcoin, das Mining-Ökosystem des Netzwerks auszugleichen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Crypto Valley wächst: Schweiz und Liechtenstein als Blockchain-Hotspots mit Rekordzahlen
Aurora Labs stellt „Aurora Blocks“-Inkubator auf dem NEAR-Protokoll vor, um die Entwicklung virtueller Ketten zu beschleunigen
In Kürze Aurora Labs hat Aurora Blocks gestartet, einen sechswöchigen Inkubator, der 250,000 US-Dollar zur Verfügung stellt, um fünf Teams beim Aufbau EVM-kompatibler virtueller Ketten auf NEAR zu unterstützen.

Synthetix schlägt einen Token-Tausch im Wert von 27 Millionen Dollar vor, um das Optionsprotokoll Derive zu erwerben
Schnelle Übersicht Synthetix-Mitwirkende haben vorgeschlagen, Derive (ehemals Lyra) durch einen SNX-gegen-DRV-Token-Tausch zu erwerben. Die vorgeschlagene Bewertung beträgt 27 Millionen Dollar, und das Tauschverhältnis wäre 27 DRV zu 1 SNX.

FalconX kooperiert mit Standard Chartered, um Krypto-Angebote für institutionelle Kunden zu erweitern
Kurze Zusammenfassung FalconX ist eine strategische Partnerschaft mit Standard Chartered eingegangen, um sein Krypto-Angebot für institutionelle Kunden zu stärken. Standard Chartered wird seine Bankeninfrastruktur und eine Vielzahl von Währungspaaren FalconX zur Verfügung stellen, mit Plänen zur Expansion bei Zielkunden und in Zielregionen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








