Greeks.live: Der Markttrend bleibt schwach, aber das Risiko eines starken Rückgangs wurde beseitigt, und das Marktvertrauen hat sich etwas erholt
Adam, ein Makroanalyst bei Greeks.live, veröffentlichte Informationen zu den wichtigsten Ereignissen dieser Woche (19.8.-25.8.) auf der X-Plattform: Diese Woche ist die wichtigste Makrowoche. Das jährliche Treffen der globalen Zentralbanken in Jackson Hole beginnt diesen Donnerstag. Nachrichten über Zinserhöhungen des Yen und Zinssenkungen des Dollars stehen im Mittelpunkt des Interesses. Sowohl die Bank of Japan als auch die Federal Reserve werden wichtige Reden halten, die die Richtung des gesamten Kapitalmarktes beeinflussen werden. Gleichzeitig werden diese Woche mehrere Protokolle wichtiger geldpolitischer Sitzungen veröffentlicht. In Verbindung mit den jährlichen Treffen der Zentralbanken wäre die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der Fed im September ein hervorragender makroökonomischer Beobachtungsindikator, der kontinuierliche Marktaufmerksamkeit verdient.
Wichtige Ereignisse dieser Woche:
20.8. Dienstag - Die australische Zentralbank veröffentlicht das Protokoll der geldpolitischen Sitzung im August; Präsident der Schweizerischen Nationalbank, Jordan, hält eine Rede
21.8. Mittwoch - 2024 FOMC-Wähler und Vorsitzender der Atlanta Fed, Bostic, spricht
22.8. Donnerstag - Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung in den USA; Die Federal Reserve veröffentlicht das Protokoll der geldpolitischen Sitzung; Die Europäische Zentralbank veröffentlicht das Protokoll der geldpolitischen Sitzung im Juli; Das jährliche Treffen der globalen Zentralbanken in Jackson Hole findet statt
23.8. Freitag - Gouverneur Haruhiko Kuroda von der BOJ und Finanzminister Taro Aso nehmen an Kongressanhörungen teil; Fed-Vorsitzender Powell diskutiert den Wirtschaftsausblick auf der Jahreskonferenz in Jackson Hole; Der Gouverneur der britischen Zentralbank, Bailey, spricht auf der Konferenz in Jackson Hole.
Ausblick auf den Kryptowährungsmarkt: Der Markttrend bleibt schwach, aber das Risiko eines Einbruchs wurde beseitigt und das Vertrauen hat sich etwas erholt, da die IV für alle Hauptlaufzeiten weiter zurückgeht. Derzeit ist die IV relativ moderat, steht jedoch in dieser Woche nach Abschluss der jährlichen Treffen der Zentralbanken weiterhin unter Abwärtsdruck, unabhängig vom Ergebnis wird die kurzfristige IV wahrscheinlich ein weiteres Niveau fallen. Die Kryptowährungsmärkte schwanken seit März stark, wobei ETH träge bleibt.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Santiment: Stimmung im Einzelhandel wird extrem bärisch, mögliches Signal für eine Marktumkehr

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








