Analyse: Die Stärkung des Yen könnte zu einer negativen Rückkopplungsschleife für globale Risikoanlagen führen, und Kryptowährungshändler müssen vorsichtig bleiben
Nachrichten vom 19. August: Der Yen-Dollar-Wechselkurs ist seit letztem Donnerstag um 2,4 % gestiegen und erreichte 145 Yen pro 1 Dollar, was eine Präferenz für sichere Währungen zeigt. Ein ähnlicher starker Yen Anfang August löste das Auflösen von Arbitragegeschäften aus, was zu erheblichen Schwankungen bei Risikoanlagen, einschließlich Bitcoin, führte. Der Bitcoin-Preis fiel in den acht Tagen vor dem 5. August von etwa 70.000 $ auf 50.000 $ und erholte sich dann mit dem Dollar-Yen-Rückprall auf 60.000 $. Der renommierte Händler Simon Ree und der Leiter des Kryptohandels bei Goldman Sachs, Andrei Kazantsev, wiesen beide darauf hin, dass ein starker Yen zu einem negativen Rückkopplungseffekt für globale Risikoanlagen führen könnte. Laut der Analyse von ING könnte der Yen-Rückprall das Marktverhalten ändern und die Kaufbereitschaft erhöhen, wenn der Yen schwächer wird, wodurch die Risiken steigen, wenn er stärker wird. In den kommenden Wochen, wenn wir uns dem Fed-Zinsentscheid Mitte September nähern, könnte das Auflösen von Arbitragegeschäften weitergehen. Arnim Holzer, Global Macro Strategist bei Easterly EAB Risk Solutions, sagte, dass, wenn die Federal Reserve die Zinsen um 50 Basispunkte senkt, die Märkte zunächst steigen und dann fallen könnten, da Bedenken über die Wirtschaft und die Stärke des Yen erneut das Auflösen von Arbitragegeschäften auslösen werden.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Santiment: Stimmung im Einzelhandel wird extrem bärisch, mögliches Signal für eine Marktumkehr

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








