Web3-Gutschein- und Belohnungsplattform Galxe startet Alpha-Mainnet ihrer L1-Blockchain Gravity
Am 20. August hat die Web3-Gutschein- und Belohnungsplattform Galxe das Alpha-Mainnet ihrer Layer1-Blockchain Gravity gestartet. Der Start des AlphaMainnet wird alle Produkte von Galxe (einschließlich Quest, Compass, Passport und GalxeIdentity Protocol) on-chain bringen und bietet eine "kohärentere Erfahrung" für seine mehr als 25 Millionen aktiven Nutzer.
Gravity wird als Layer1-Vollketten-Smart-Contract-Plattform beschrieben, die das Web3-Fragmentierungsproblem lösen soll, indem sie "nahtlose Cross-Chain-Interaktionen und Vollketten-Abstraktionen" bietet, um ein reibungsloseres Benutzererlebnis zu ermöglichen. Gravity ist als Proof-of-Stake-Blockchain konzipiert, die mit dem Arbitrum Nitro-Stack gebaut wurde. Sie ist kompatibel mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) und verwendet Reth als Ausführungsschicht sowie den Jolteon (Aptos BFT) Konsensalgorithmus, von dem das Team behauptet, dass er hohen Durchsatz und nahezu sofortige Finalität erreichen wird.
Der G-Token wird als nativer Gas-Token der Blockchain verwendet, um Governance-Entscheidungen zu steuern und als Wachstumsanreiz sowie Zahlungsmittel innerhalb des Galxe-Ökosystems zu fungieren. Das Alpha-Mainnet wird auch "kettenunabhängige Gaszahlungen" unterstützen, die es den Nutzern ermöglichen, Transaktionsgebühren mit ihren Galxe-Ökosystem-Guthaben zu bezahlen. Derzeit wird erwartet, dass das voll funktionsfähige Gravity-Mainnet im zweiten Quartal 2025 startet.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
SharpLink hält über 740.000 ETH mit einem Gesamtwert von 3,18 Milliarden US-Dollar

Analyse: Stimmungswandel bei Investoren führt zu Rückgang von US-Technologieaktien
Greeks.Live: Markt uneins über Beginn des Bärenmarkts, Gesamtstimmung bleibt kurzfristig bärisch
New Yorker Richter verurteilt EminiFX-Krypto-Betrugsanführer zu 228 Millionen Dollar Strafe
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








