Bitcoin (BTC)-Prognosen gehen weit auseinander: Kommt 2025 ein neues Allzeithoch?
Bitcoin ( BTC ) ist weiter auf dem Weg zu einem Makro-Top Ende 2025, wie ein bekannter Analyst behauptet. Er glaubt nicht, dass ein früher Bärenmarkt sich abzeichnet.
In einer X-Analyse vom 19. August bekräftigte der Trader CryptoCon seine Prognose für neue Allzeithochs bei BTC.
Trader: "Das Beste kommt noch" für BTC-Kurszyklus
Das jüngste Allzeithoch von Bitcoin im März war "verwirrend", aber es werde bald von einer erneuten Preisfindung in den Schatten gestellt.
Für CryptoCon ist der Markt immer noch auf dem Weg zu einem Spitzenjahr 2025. So wird ein Jahr bezeichnet, das den nächsten langfristigen Höchststand von BTC/USD bringt.
Er begründet diese Prognose mit seiner sogenannten " 28. November-Zyklen-Theorie ", die besagt, dass die wichtigsten BTC-Kursereignisse alle vier Jahre innerhalb von drei Wochen um den 28. November herum stattfinden.
"Die Theorie wurde von mir im Januar 2023 entwickelt, aber die Idee des ursprünglichen Modells ist weiter intakt", heißt es in einem Kommentar von ihm:"Einige Leute behaupten, das Bitcoin-Top sei bereits erreicht oder es gebe eine Rezession, aber ich denke, das Beste kommt erst noch."
Ein aktueller Chart des Modells zeigt, dass der August 2024 mit der Entwicklung vor vier, acht und sogar zwölf Jahren übereinstimme, wobei sich Bitcoin auf die intensivste Phase seines Bullenmarktes vorbereitet.
2024 ist also ein blaues "Vorbereitungsjahr", während 2025 rot sein sollte, was für dieses Modell neuen Allzeithochs entspricht.
"Das lokale Hoch vom März 2024 war verwirrend. Es war stärker als alles, was wir bisher erlebt haben. Aber diese Theorie besagt, dass unser Blaues Jahr eine Vorbereitung auf das Rote Jahr ist, in dem wir uns auf neue ATHs zubewegen. Genau das haben wir auch getan", fährt CryptoCon fort.
"Es kam früher und stärker als sonst, aber der Kurs scheint wieder dabei zu sein, sich um das Datum der ersten Halbierung, den 28. November 2012, zu zentrieren."
BTC-Kurs: Fehlender klarer Trend
Wie Cointelegraph weiter berichtet , stehen die aktuellen kurzfristigen BTC-Kursprognosen in starkem Kontrast zu dem Optimismus als BTC/USD in den letzten Monaten um 70.000 US-Dollar pendelte.
Der BTC-Kurs befindet sich in einem Abwärtskanal und weist keinen klaren Trend auf, da die Nachfrage von Großanlegern fehlt und die Miner sich immer noch von den Auswirkungen der Halbierung der Blockbelohnung im April erholen.
"Wochen- und Tagescharts bilden weiterhin ein Megaphon oder ein breiter werdendes Dreiecksmuster bei BTC", schrieb der bekannte Händler Peter Brandt in einer kürzlichen Analyse in dieser Woche..Quelle: Peter Brandt/X
Auch das Gerede über neue Allzeithochs in diesem Jahr wird weniger, nachdem mehrere Vorhersagen nicht eingetroffen sind.
Für CryptoCon liegt das Ziel für 2025 dennoch bei 200.000 US-Dollar.
"Ich freue mich darauf, so nah wie möglich an der Spitze zu verkaufen, aber jetzt ist nicht der richtige Zeitpunkt. Höhere Preise kommen mit einem Top Ende 2025", wie er abschließend schrieb.
Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Jede Investition und jeder Handel geht mit Risiken einher und man sollte selbst rechercheiren, bevor man eine Entscheidung trifft.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Neue Spot-Margin-Handelspaare - NXPC/USDT
Andrew Peel, Leiter der digitalen Asset-Märkte bei Morgan Stanley, tritt zurück, um ein Tokenisierungs-Startup in der Schweiz zu gründen
Kurzübersicht Der Leiter der digitalen Asset-Märkte bei Morgan Stanley hat das Unternehmen verlassen, nachdem er 2018 zur Bank gekommen war. Der ehemalige Banker Andrew Peel befindet sich derzeit im Gartenurlaub und plant, ein Startup für reale Vermögenswerte in Zug, Schweiz, zu gründen.

Polymarkets neue Markterschaffung erreicht im April ein Allzeithoch, während sich das Volumen stabilisiert
Kurze Zusammenfassung: Weniger aktive Adressen handeln auf Polymarket, obwohl die Markterstellung explodiert, was auf eine Verschiebung hin zu einer stärker konzentrierten Nutzerbasis von Markterstellern hindeuten könnte. Der folgende Text ist ein Auszug aus dem Data and Insights-Newsletter von The Block.

Der weltweit größte illegale Online-Marktplatz Haowang wird nach Telegram-Intervention geschlossen
Schnelle Zusammenfassung Haowang Guarantee, ein auf Telegram basierender illegaler Marktplatz und Geldwäschekanal, kündigte Anfang dieser Woche seine Schließung an. Das Blockchain-Analyseunternehmen Elliptic erklärte, dass Haowang der größte illegale Online-Marktplatz aller Zeiten war und über 27 Milliarden USDT-Transaktionen abgewickelt hat.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








