Dieser US-Bundesstaat könnte bereits 2025 einen eigenen Stablecoin einführen.
Der Gouverneur von Wyoming, Mark Gordon, hielt kürzlich eine Rede auf einem lokalen Blockchain-Symposium, in dem er das Engagement des Staates für die Blockchain-Technologie hervorhob und Pläne für die Einführung eines staatlich unterstützten Stablecoins im Jahr 2025 enthüllte.
In seiner Eigenschaft als Vorsitzender der Wyoming Stablecoin Commission verrät Gordon, dass es Stablecoins geben wird unterstützt aus US-Staatsanleihen und Pensionsgeschäften. Der Staat plant, mit Börsenpartnern zusammenzuarbeiten, um die Münze im ersten Quartal 2025 an der Börse einzuführen.
Gordon nutzte die Gelegenheit, um die Reaktion der Regierung auf die Finanzkrise 2007–2008 zu kritisieren, die umfangreiche Rettungsaktionen und regulatorische Änderungen beinhaltete. Er erklärte, dass diese Mentalität „zu groß um zu scheitern„ widerspricht Wyomings Glaube an die Notwendigkeit eines Risikos, um echte Fortschritte zu erzielen. Gordon betonte Wyomings Vorteil als einer der ersten Anbieter von Vorschriften für digitale Vermögenswerte, der den Staat in die Lage versetzt, vom Wachstum des Sektors zu profitieren.
Er kritisierte auch das Federal Reserve-System als Innovationshindernis und verwies auf das Versagen früherer US-Notenbanken während der Madison- und Jackson-Ära.
Die im Juli 2023 gegründete Stablecoin-Kommission folgt einem früheren Versuch, Stablecoins durch einen Gesetzentwurf vom Februar 2022 einzuführen, gegen den Gordon aufgrund von Bedenken hinsichtlich unzureichender Informationen und Planung zunächst sein Veto einlegte.
Die Initiative hat eine Diskussion über mögliche Konflikte mit der Federal Reserve ausgelöst, wobei einige Branchenführer Konflikte zwischen privaten und öffentlichen Stablecoins vorhersehen. Allerdings schlug Wyoming-Senator Chris Rothfuss vor, dass der Regierungs-Token nicht direkt mit der Federal Reserve konkurrieren würde, da er durch dieselben zugrunde liegenden Vermögenswerte gedeckt wäre.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Neue Spot-Margin-Handelspaare - NXPC/USDT
Andrew Peel, Leiter der digitalen Asset-Märkte bei Morgan Stanley, tritt zurück, um ein Tokenisierungs-Startup in der Schweiz zu gründen
Kurzübersicht Der Leiter der digitalen Asset-Märkte bei Morgan Stanley hat das Unternehmen verlassen, nachdem er 2018 zur Bank gekommen war. Der ehemalige Banker Andrew Peel befindet sich derzeit im Gartenurlaub und plant, ein Startup für reale Vermögenswerte in Zug, Schweiz, zu gründen.

Polymarkets neue Markterschaffung erreicht im April ein Allzeithoch, während sich das Volumen stabilisiert
Kurze Zusammenfassung: Weniger aktive Adressen handeln auf Polymarket, obwohl die Markterstellung explodiert, was auf eine Verschiebung hin zu einer stärker konzentrierten Nutzerbasis von Markterstellern hindeuten könnte. Der folgende Text ist ein Auszug aus dem Data and Insights-Newsletter von The Block.

Der weltweit größte illegale Online-Marktplatz Haowang wird nach Telegram-Intervention geschlossen
Schnelle Zusammenfassung Haowang Guarantee, ein auf Telegram basierender illegaler Marktplatz und Geldwäschekanal, kündigte Anfang dieser Woche seine Schließung an. Das Blockchain-Analyseunternehmen Elliptic erklärte, dass Haowang der größte illegale Online-Marktplatz aller Zeiten war und über 27 Milliarden USDT-Transaktionen abgewickelt hat.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








