Krypto-Händler erwirtschaftet in weniger als einer Woche einen Gewinn von 20 Millionen US-Dollar
Ein Tron-Netzwerkhändler namens TT4S5 hat nur sechs Tage nach einer frühen Investition in die SUNDOG-Meme-Münze einen potenziellen Gewinn von 20 Millionen US-Dollar erzielt.
Ursprünglich wurden 1,690 US-Dollar für 104.33 Millionen US-Dollar in Token ausgegeben, und der aktuelle Bestand beträgt anerkennen bei 20.6 Millionen US-Dollar. Der Händler hat SUNDOG bereits im Wert von 1.08 Millionen US-Dollar verkauft, behält aber Token im Wert von 19.52 Millionen US-Dollar.
Dieser Anstieg verdeutlichte die wachsende Attraktivität von Meme-Kryptowährungen im Tron-Netzwerk, insbesondere seit der Einführung der SunPump-Plattform. Insbesondere stieg die Marktkapitalisierung von SUNDOG von weniger als 2 Millionen US-Dollar auf 250 Millionen US-Dollar, was einen starken Wertzuwachs widerspiegelt.
Im Gegensatz dazu waren die breiteren Kryptomärkte rückläufig, aber der Preis von SUNDOG stieg an diesem Tag um über 60 %. Dieser Anstieg erinnert an frühere Erfolge wie Dogwifhat ( WIF ) Auf der Solana , das eine Marktkapitalisierung von 4.5 Milliarden US-Dollar erreichte, bevor es deutlich zurückging.
Auf Tron entstehen weitere neue Meme-Token, darunter der Sun Token und Coconut Chicken, wobei bisher 20,152 Coins über SunPump erstellt wurden. Die Plattform hat schnell einen Umsatz von 1.3 Millionen US-Dollar erwirtschaftet, bleibt aber immer noch hinter Solanas Pump.fun zurück, das 99.7 Millionen US-Dollar an Gebühren einbrachte. Der verstärkte Fokus von Tron Die Entwicklung des Kryptowährungs-Memes, unterstützt durch ein umfangreiches Konjunkturprogramm, deutet auf einen anhaltenden Aufwärtstrend in diesem Sektor hin.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Neue Spot-Margin-Handelspaare - NXPC/USDT
Andrew Peel, Leiter der digitalen Asset-Märkte bei Morgan Stanley, tritt zurück, um ein Tokenisierungs-Startup in der Schweiz zu gründen
Kurzübersicht Der Leiter der digitalen Asset-Märkte bei Morgan Stanley hat das Unternehmen verlassen, nachdem er 2018 zur Bank gekommen war. Der ehemalige Banker Andrew Peel befindet sich derzeit im Gartenurlaub und plant, ein Startup für reale Vermögenswerte in Zug, Schweiz, zu gründen.

Polymarkets neue Markterschaffung erreicht im April ein Allzeithoch, während sich das Volumen stabilisiert
Kurze Zusammenfassung: Weniger aktive Adressen handeln auf Polymarket, obwohl die Markterstellung explodiert, was auf eine Verschiebung hin zu einer stärker konzentrierten Nutzerbasis von Markterstellern hindeuten könnte. Der folgende Text ist ein Auszug aus dem Data and Insights-Newsletter von The Block.

Der weltweit größte illegale Online-Marktplatz Haowang wird nach Telegram-Intervention geschlossen
Schnelle Zusammenfassung Haowang Guarantee, ein auf Telegram basierender illegaler Marktplatz und Geldwäschekanal, kündigte Anfang dieser Woche seine Schließung an. Das Blockchain-Analyseunternehmen Elliptic erklärte, dass Haowang der größte illegale Online-Marktplatz aller Zeiten war und über 27 Milliarden USDT-Transaktionen abgewickelt hat.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








