Ehemaliger Ökonom der Federal Reserve: Eine Senkung um 50 Basispunkte im September muss nicht unbedingt ein Fehler sein
Claudia Sahm, Chefökonomin bei New Century Advisors und ehemalige Ökonomin der Federal Reserve, ist der Meinung, dass die Federal Reserve im September durchaus Grund hatte, die Zinssätze um 50 Basispunkte zu senken. Die Urheberin der "Sahm-Regel" erklärte in einem Interview: "Es gibt definitiv einen Grund, die Zinssätze um 50 Basispunkte zu senken, insbesondere wenn man bedenkt, dass sie bereits im Juli mit einer Senkung um 25 Basispunkte hätten beginnen sollen." Sie ist der Ansicht, dass es nicht fair ist, der Fed Informationen oder Daten vorzuwerfen, die sie zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit nicht hatte, insbesondere jetzt, wenn wir rückblickend sehen können, dass die Verlangsamung des US-Arbeitsmarktes schwerwiegender war als zuvor angenommen. Daher ist eine Zinssenkung um "50 Basispunkte nicht unbedingt falsch", sondern vielmehr eine "Neukalibrierung" der Politik, um sie wieder auf Kurs zu bringen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








