Die wichtigsten Gründe, warum der Bitcoin-Preis sinken könnte?
Der Bitcoin-Preis stieg zum ersten Mal seit dem 62,000. August wieder über 1 US-Dollar, nachdem der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, eine mögliche Zinssenkung im September angedeutet hatte.
Nach dem Anstieg um 6 % am 23. August BTC Er testete zweimal die Marke von 65,000 US-Dollar, hatte jedoch Schwierigkeiten, einen ernsthaften Aufwärtstrend zu etablieren, was auf eine mögliche Korrektur zurück in den Bereich von 62,000 bis 60,000 US-Dollar hindeutet.
Trotz der Erwartung eines erhöhten Kaufdrucks halten Bitcoin-Reserven an den Börsen notiert ein leichter Anstieg deutet auf möglichen Verkaufsdruck hin.
Der jüngste Anstieg auf 65,000 US-Dollar hat zu erheblichen Short-Liquidationen geführt, aber die aktuelle Bewegung von BTC deutet auf mögliche weitere Long-Liquidationen im Bereich von 63,000 bis 60,000 US-Dollar hin. Dadurch ist ein volatiles Marktumfeld entstanden, in dem Liquiditätscluster auf beiden Seiten die Preisrichtung beeinflussen.
Das Long/Short-Verhältnis bleibt unter 1, wobei 51.06 % der Händler Short-Positionen halten, was die Preise weiter drückt. Historisch gesehen waren die Renditen von Bitcoin im dritten Quartal niedriger als in anderen Quartalen, wobei August und September besonders schwache Monate waren. Die durchschnittliche Kapitalrendite lag im August bei 2.34 %, während sie im September mit -4.78 % am niedrigsten war.
Angesichts dieser Faktoren könnte Bitcoin weiterhin unter Abwärtsdruck stehen, sodass ein plötzlicher Anstieg Ende August trotz der jüngsten Zuwächse unwahrscheinlich ist.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Neue Spot-Margin-Handelspaare - NXPC/USDT
Andrew Peel, Leiter der digitalen Asset-Märkte bei Morgan Stanley, tritt zurück, um ein Tokenisierungs-Startup in der Schweiz zu gründen
Kurzübersicht Der Leiter der digitalen Asset-Märkte bei Morgan Stanley hat das Unternehmen verlassen, nachdem er 2018 zur Bank gekommen war. Der ehemalige Banker Andrew Peel befindet sich derzeit im Gartenurlaub und plant, ein Startup für reale Vermögenswerte in Zug, Schweiz, zu gründen.

Polymarkets neue Markterschaffung erreicht im April ein Allzeithoch, während sich das Volumen stabilisiert
Kurze Zusammenfassung: Weniger aktive Adressen handeln auf Polymarket, obwohl die Markterstellung explodiert, was auf eine Verschiebung hin zu einer stärker konzentrierten Nutzerbasis von Markterstellern hindeuten könnte. Der folgende Text ist ein Auszug aus dem Data and Insights-Newsletter von The Block.

Der weltweit größte illegale Online-Marktplatz Haowang wird nach Telegram-Intervention geschlossen
Schnelle Zusammenfassung Haowang Guarantee, ein auf Telegram basierender illegaler Marktplatz und Geldwäschekanal, kündigte Anfang dieser Woche seine Schließung an. Das Blockchain-Analyseunternehmen Elliptic erklärte, dass Haowang der größte illegale Online-Marktplatz aller Zeiten war und über 27 Milliarden USDT-Transaktionen abgewickelt hat.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








