Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Bitcoin-Kurs steigt dank bullischer Analysten und starker Bitcoin-ETFs

Bitcoin-Kurs steigt dank bullischer Analysten und starker Bitcoin-ETFs

CoinkurierCoinkurier2024/08/27 11:00
Von:Coinkurier

BTC-Kurs: Analysten werden bullisch, Bitcoin-ETFs zeigen Euphorie

Laut Cointelegraph Deutschland könnte die Erwartung einer Zinsreduzierung durch die US-amerikanische Federal Reserve die Nachfrage nach Bitcoin weiter steigern. Krypto-Analysten halten einen neuen Test des Allzeithochs bei Bitcoin (BTC) für möglich. Diverse Indikatoren zeigen eine konstruktive Ausgangslage, während genehmigte Bitcoin-Spot- Exchange -Traded-Funds (ETFs) in den USA zuletzt eine starke Handelswoche erlebten.

Mit einem deutlichen Sprung über 60.000 US-Dollar deutet sich eine neue Aufwärtsbewegung an. Der BTC-Kurs konnte sowohl den 50-Tage-Durchschnitt als auch den 200-Tage-Durchschnitt überwinden und verzeichnete Kursgewinne von rund 8,7 % in sieben Tagen.

Bitcoin-Kurs-Prognose: Warum es im September nochmal bergab gehen könnte

Finanzen.net berichtet, dass trotz eines Ausbruchs aus der Seitwärtsbewegung beim Überschreiten der Marke von 62.000 Dollar einige Experten skeptisch bleiben. Historische Daten sprechen oft für fallende Kurse im September; so ging es in sechs der letzten sieben Jahre mit dem BTC-Kurs abwärts.

Trotzdem könnten wichtige Ereignisse wie mögliche Zinssenkungen durch die Fed oder Wahlkampfversprechen vor den US-Präsidentschaftswahlen positive Impulse liefern und zu einem Anstieg führen.

Dollar out, Bitcoin in

Laut DER AKTIONÄR hat MicroStrategy seit vier Jahren kontinuierlich Bitcoins gekauft und besitzt nun insgesamt 226.500 Einheiten im Wert von etwa 13,6 Milliarden Dollar bei aktuellen Kursen um 60.000 Dollar pro Einheit.

Neben MicroStrategy hat auch Marathon Digital Geld geliehen, um davon Bitcoins zu kaufen – ein gewagtes Manöver angesichts des volatilen Markts.

Zinswende und Superzyklus erwartet! Weiter freie Fahrt für Goldpreis und Bitcoin?

DER AKTIONÄR TV diskutiert über Erwartungen einer Zinswende sowie eines möglichen Superzyklus für Rohstoffe wie Gold und Kryptowährungen wie Bitcoin. Die Aussicht auf sinkende Zinsen könnte beiden Märkten zugutekommen und weitere Investitionen anziehen.

Bitcoin beflügelt von Fed-Pivot und ETFs – Toncoin bricht ein

Laut finanzmarktwelt.de erreichte der BTC erstmals seit drei Wochen wieder die Marke von 65.000 USD dank starker Zuflüsse in Spot-Bitcoin-ETFs infolge positiver Signale zur Geldpolitik durch Fed-Chef Jerome Powell. Powell signalisierte eine bevorstehende Lockerung der Geldpolitik mit möglichen Zinssenkungen im September. Toncoin hingegen erlitt Verluste aufgrund rechtlicher Probleme seines Mitbegründers Pavel Durov. Der TON-Kurs brach nach dessen Festnahme um fast 15 % ein.

Quellen:

  • BTC-Kurs: Analysten werden bullisch, Bitcoin-ETFs zeigen Euphorie
  • Bitcoin Kurs Prognose: Warum es im September nochmal bergab gehen könnte
  • Dollar out, Bitcoin in
  • Bitcoin: Dieses Berliner Luxus-Restaurant akzeptiert nun Kryptowährung
  • Zinswende und Superzyklus erwartet! Weiter freie Fahrt für Goldpreis und Bitcoin?
  • Bitcoin beflügelt von Fed-Pivot und ETFs – Toncoin bricht ein

Zusammenfassung des Artikels

Analysten sind optimistisch bezüglich Bitcoin, da Erwartungen einer Zinssenkung durch die US-Notenbank und starke Zuflüsse in Bitcoin-ETFs den Kurs beflügeln könnten. Trotz historischer Daten, die im September fallende Kurse zeigen, könnte eine Zinswende positive Impulse liefern.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

JPMorgan, Chainlink und Ondo Finance testen kettenübergreifende Abwicklung eines tokenisierten Treasury-Fonds

Schnelle Übersicht Die Blockchain-Einheit Kinexys von JPMorgan, Chainlink und Ondo Finance haben sich zusammengetan, um die kettenübergreifende Abwicklung eines tokenisierten US-Staatsanleihenfonds zu testen. Der Versuch zeigt, wie traditionelle Finanzen und dezentrale Finanzen beginnen, sich zu konvergieren.

The Block2025/05/15 08:45
JPMorgan, Chainlink und Ondo Finance testen kettenübergreifende Abwicklung eines tokenisierten Treasury-Fonds

Analyst sagt, Robinhoods 179-Millionen-Dollar-WonderFi-Deal könnte den Umsatz um 10 % steigern

Kurze Zusammenfassung Der All-Cash-Deal wird mit 250 Millionen CAD bewertet, was etwa 179 Millionen US-Dollar entspricht. Robinhood erzielte im Jahr 2024 ein Krypto-Handelsvolumen von 141 Milliarden US-Dollar, während WonderFi ein Krypto-Handelsvolumen von rund 2,5 Milliarden US-Dollar generierte.

The Block2025/05/15 08:45
Analyst sagt, Robinhoods 179-Millionen-Dollar-WonderFi-Deal könnte den Umsatz um 10 % steigern

eToro debütiert an der Nasdaq mit einem Anstieg von 29 % nach erhöhtem IPO-Preis

Schnellüberblick Die Krypto- und Aktienhandelsplattform eToro verzeichnete am ersten Handelstag an der Nasdaq einen Anstieg ihrer Aktien um 29 %. Am Tag vor dem Börsengang von eToro gab das Unternehmen bekannt, dass es eine „erhöhte“ Preisgestaltung seiner Aktien zu 52 $ pro Aktie gesehen habe.

The Block2025/05/15 08:45
eToro debütiert an der Nasdaq mit einem Anstieg von 29 % nach erhöhtem IPO-Preis

MetaMask-Mitbegründer Dan Finlay sagt, dass ein Token noch ein 'Vielleicht' ist

Kurzzusammenfassung MetaMask-Mitbegründer Dan Finlay sagte in einem Interview mit Tim Copeland von The Block, dass das Team immer noch über einen nativen Token für die Wallet nachdenkt. Das Mutterunternehmen Consensys hat schon lange die Idee geäußert, Tokens für seine Bereiche, einschließlich MetaMask, einzuführen, um eine „progressive Dezentralisierung“ voranzutreiben. „Wenn wir es jemals tun, wird es direkt in der Wallet beworben. Sie werden einen Link direkt in der Wallet finden können“, sagte Finlay am Mittwoch.

The Block2025/05/15 08:45
MetaMask-Mitbegründer Dan Finlay sagt, dass ein Token noch ein 'Vielleicht' ist