Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Neuseeland übernimmt OECD-Rahmenwerk für Krypto-Aufsicht

Neuseeland übernimmt OECD-Rahmenwerk für Krypto-Aufsicht

Original ansehen
CoineditionCoinedition2024/08/27 11:19
Von:Coin Edition
  • Strengere Krypto-Meldegesetze in Neuseeland vorgeschlagen, wirksam ab April 2026.
  • Strafen für Nichteinhaltung der Meldepflichten bei Krypto-Transaktionen eingeführt.
  • OECDs CARF-Rahmenwerk zur Verbesserung der Transparenz bei der Verfolgung von Krypto-Asset-Einkommen in Neuseeland.

Die neuseeländische Regierung untersucht eine neue Möglichkeit zur Regulierung von Kryptowährungstransaktionen. Am Montag schlug der Finanzminister Simon Watts vor, das Crypto-Asset Reporting Framework (CARF) der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) in die Gesetze des Landes aufzunehmen.

Dieser Vorschlag, der im Steuerrecht (Jahresraten für 2024–25, Notfallmaßnahmen und Abhilfemaßnahmen) enthalten ist, zielt darauf ab, die Fähigkeit des Landes zur Verfolgung von Krypto-Asset-Einkommen zu verbessern. Aufgrund der einzigartigen Natur von Kryptowährungen hatten die Steuerbehörden Schwierigkeiten, diesen Sektor zu überwachen.

Die vorgeschlagenen Änderungen würden am 1. April 2026 in Kraft treten. Ab diesem Datum müssten alle in Neuseeland ansässigen Krypto-Dienstleister spezifische Informationen zu Krypto-Transaktionen sammeln. Diese Anforderung würde Transaktionen umfassen, die von Nutzern über diese Dienstleister getätigt werden.

Die gesammelten Daten müssten dann bis zum 30. Juni 2027 an die Steuerbehörde Inland Revenue übermittelt werden. Anschließend wird erwartet, dass Inland Revenue die gesammelten Informationen bis zum 30. September 2027 mit den relevanten internationalen Steuerbehörden teilt.

Der Bericht zeigt, dass das Ziel darin besteht, ein transparenteres und verantwortungsvolleres System zur Verfolgung von Krypto-Asset-Einkommen zu schaffen, das unter den aktuellen Vorschriften schwer zu überwachen war.

Darüber hinaus sieht das vorgeschlagene Rahmenwerk Strafen sowohl für Dienstleister als auch für Nutzer vor, die die Meldepflichten nicht einhalten. Dienstleister könnten mit einer Geldstrafe von 300 $ für jeden Verstoß belegt werden. Nutzer, die es versäumen, erforderliche Informationen über sich selbst oder andere beteiligte Parteien bereitzustellen, können mit bis zu 1.000 $ bestraft werden.

Diese Strafen zeigen das Engagement der Regierung, die neuen Vorschriften durchzusetzen und sicherzustellen, dass alle Teilnehmer am Kryptomarkt die Meldepflichten erfüllen.

Minister Simon Watts betonte, dass die Technologie, die Kryptowährungen zugrunde liegt, insbesondere die Kryptographie, einzigartige Herausforderungen für die Steuerbehörden darstellt. Im Gegensatz zu traditionellen Einkommensquellen ist Krypto-Asset-Einkommen schwerer zu überwachen, was zu Lücken in der Steuerkonformität führt. 

Die vorgeschlagene Übernahme des OECD-CARF ist ein Schritt zur Überbrückung dieser Lücken und zur Angleichung des neuseeländischen Regulierungsrahmens an internationale Standards.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel präsentierten Informationen dienen nur zu Informations- und Bildungszwecken. Der Artikel stellt keine Finanzberatung oder Beratung jeglicher Art dar. Coin Edition ist nicht verantwortlich für Verluste, die durch die Nutzung der erwähnten Inhalte, Produkte oder Dienstleistungen entstehen. Den Lesern wird geraten, Vorsicht walten zu lassen, bevor sie Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Unternehmen ergreifen.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

JPMorgan, Chainlink und Ondo Finance testen kettenübergreifende Abwicklung eines tokenisierten Treasury-Fonds

Schnelle Übersicht Die Blockchain-Einheit Kinexys von JPMorgan, Chainlink und Ondo Finance haben sich zusammengetan, um die kettenübergreifende Abwicklung eines tokenisierten US-Staatsanleihenfonds zu testen. Der Versuch zeigt, wie traditionelle Finanzen und dezentrale Finanzen beginnen, sich zu konvergieren.

The Block2025/05/15 08:45
JPMorgan, Chainlink und Ondo Finance testen kettenübergreifende Abwicklung eines tokenisierten Treasury-Fonds

Analyst sagt, Robinhoods 179-Millionen-Dollar-WonderFi-Deal könnte den Umsatz um 10 % steigern

Kurze Zusammenfassung Der All-Cash-Deal wird mit 250 Millionen CAD bewertet, was etwa 179 Millionen US-Dollar entspricht. Robinhood erzielte im Jahr 2024 ein Krypto-Handelsvolumen von 141 Milliarden US-Dollar, während WonderFi ein Krypto-Handelsvolumen von rund 2,5 Milliarden US-Dollar generierte.

The Block2025/05/15 08:45
Analyst sagt, Robinhoods 179-Millionen-Dollar-WonderFi-Deal könnte den Umsatz um 10 % steigern

eToro debütiert an der Nasdaq mit einem Anstieg von 29 % nach erhöhtem IPO-Preis

Schnellüberblick Die Krypto- und Aktienhandelsplattform eToro verzeichnete am ersten Handelstag an der Nasdaq einen Anstieg ihrer Aktien um 29 %. Am Tag vor dem Börsengang von eToro gab das Unternehmen bekannt, dass es eine „erhöhte“ Preisgestaltung seiner Aktien zu 52 $ pro Aktie gesehen habe.

The Block2025/05/15 08:45
eToro debütiert an der Nasdaq mit einem Anstieg von 29 % nach erhöhtem IPO-Preis

MetaMask-Mitbegründer Dan Finlay sagt, dass ein Token noch ein 'Vielleicht' ist

Kurzzusammenfassung MetaMask-Mitbegründer Dan Finlay sagte in einem Interview mit Tim Copeland von The Block, dass das Team immer noch über einen nativen Token für die Wallet nachdenkt. Das Mutterunternehmen Consensys hat schon lange die Idee geäußert, Tokens für seine Bereiche, einschließlich MetaMask, einzuführen, um eine „progressive Dezentralisierung“ voranzutreiben. „Wenn wir es jemals tun, wird es direkt in der Wallet beworben. Sie werden einen Link direkt in der Wallet finden können“, sagte Finlay am Mittwoch.

The Block2025/05/15 08:45
MetaMask-Mitbegründer Dan Finlay sagt, dass ein Token noch ein 'Vielleicht' ist