ETH Global Mitglieder: Interne Ausgaben der Ethereum Foundation machen etwa 38% aus, während externe Ausgaben etwa 62% ausmachen
Josh Stark, ein Mitglied von ETH Global, postete, dass die jüngsten Ausgaben der Ethereum Foundation ein Diskussionsthema waren. Hier sind einige Gedanken und Antworten auf einige große Fragen. Zunächst einmal schreiben wir einen neuen Bericht der Ethereum Foundation, der die Jahre 2022 und 2023 abdeckt. Wir hoffen, ihn vor Devcon SEA zu veröffentlichen. Hier ist eine Vorschau auf die Ausgabeninformationen im kommenden Bericht (konkrete Zahlen sind noch festzulegen). Diese Diagramme erfassen sowohl interne als auch externe Ausgaben. Zum Beispiel umfasst "L1 FE" die Finanzierung externer Client-Teams sowie interner EF-Forscher. In diesen zwei Jahren wurden etwa 38 % intern und etwa 62 % extern ausgegeben. Interne Ausgaben umfassen EF-Teams wie:
- Geth;
- Privacy Scalability Explorations (PSE);
- Solidity;
- Kryptographieforschung;
- Robust Incentives Group;
- Devcon usw.
Alle diese Teams arbeiten offen und teilen ihre Aktivitätsinformationen auf ihren Websites, GitHubs und sozialen Kanälen. Externe Ausgaben bedeuten Zuschüsse. In den letzten vier Jahren haben wir regelmäßig Berichte über die EF-Zuschussaktivitäten auf blog.ethereum.org veröffentlicht. In dem oben geteilten Diagramm ist die größte neue Kategorie "Neue Institutionen". Ein zentrales Ziel der EF ist es, neue Organisationen zu etablieren, die das Ethereum-Ökosystem im Laufe der Zeit stärken und unterstützen können. Diese Kategorie umfasst Zuschüsse an Organisationen wie:
- Nomic Foundation;
- Decentralized Research Center (@TheDRC_);
- L2Beat (@l2beat);
- 0xPARC Foundation (@0xPARC);
- Und andere Ethereum-bezogene oder angrenzende Organisationen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der Fed im September sinkt auf 71,5 %
Analyst: Bitcoin-Bullenmarkt-Index wechselt von „bullischer Abkühlung“ zu „neutral“
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








