Bitcoin und Ethereum vor massiver Rallye: Experten prognostizieren Kursziele bis 2025
Pressespiegel: Aktuelle Entwicklungen bei Bitcoin und Ethereum
Börse Online: Laut einem Artikel von Börse Online könnte eine bevorstehende Rallye die Kurse von Bitcoin und Ethereum vervielfachen. Die Hauptindikatoren für diese Entwicklung sind der US-Dollar-Index und die Zinsen in den USA. Ein fallender Dollar-Index hat historisch gesehen immer zu Bullenmärkten im Kryptobereich geführt, während steigende Zinsen tendenziell negative Auswirkungen hatten. Derzeit sieht es so aus, als ob der Dollar weiter an Stärke verliert, was einen positiven Einfluss auf Kryptowährungen haben könnte. Experten prognostizieren Kursziele von bis zu 150.000 bis 180.000 USD für Bitcoin und 11.000 bis 15.000 USD für Ethereum bis Ende des Zyklus' im Jahr 2025.
BeInCrypto | Bitcoin Krypto News: BeInCrypto berichtet über das wachsende Angebot an zirkulierendem Ethereum (ETH), welches ein Jahreshoch erreicht hat und Inflationssorgen schürt. Das aktuelle Angebot liegt bei rund 120,30 Millionen ETH, bedingt durch eine reduzierte Verbrennungsrate und abnehmende Nutzeraktivität seit Juni dieses Jahres um etwa 37 %. Dies führte auch zu einem Rückgang des ETH-Kurses um etwa 15 % innerhalb eines Monats auf derzeit ca. 2.742 USD.
finanzen.net: Finanzen.net hebt hervor, dass Layer-2-Lösungen auf dem Ethereum- Netzwerk neue Allzeithochs bei Transaktionszahlen erreichen konnten – ein Zeichen dafür, wie effektiv diese Technologien zur Skalierung beitragen können, ohne hohe Kosten zu verursachen oder die Hauptblockchain zu belasten. Diese positive Entwicklung wird voraussichtlich dazu führen, dass mehr Anwendungen Layer-2-Technologien nutzen werden.
stock3 Börsennews: Stock3 warnt vor möglichen kritischen Entwicklungen beim aktuellen ETH/USD-Kursverlauf aufgrund stagnierender Bewegungen in den letzten drei Wochen mit einer Tendenz zum Dammbruch-Szenario, falls keine Trendwende erfolgt.
Bitcoin-Kurier: Der Bitcoin-Kurier analysiert die unterschiedlichen ETF-Zuflüsse zwischen Bitcoin und Ethereum im August, nachdem deren Zulassung durch die SEC Anfang des Jahres genauer betrachtet wurde. Während sich Anleger positiv gegenüber den neuen Spot-Bitcoin-ETFs zeigten, blieb dies jedoch nicht gleichwertig hinsichtlich Ethereum-ETFs, welche primär Abflüsse verzeichneten, insbesondere vom Grayscale Trust , welcher nun ebenfalls konvertiert wurde. Gründe hierfür könnten u.a. sein, dass Layer-2-Netzwerke zunehmend Wertschöpfung übernehmen, wodurch weniger Gebühren direkt ins Netzwerk fließen.
Quellen:
- Nicht mehr lange: Wenn das passiert, vervielfachen sich Bitcoin und Ethereum
- Zirkulierendes Ethereum (ETH) Angebot erreicht Jahreshoch: Inflationssorgen wachsen
- Ethereum Prognose: Allzeithoch bei L2! Darum werden Experten bullisch
- ETHEREUM ETH/USD - Hier droht ein Dammbruch
- Bitcoin und Ethereum: Was verraten die ETF-Zuflüsse im August?
- Tradingidee für aktive Trader - Ethereum - 27.08.2024
Zusammenfassung des Artikels
Aktuelle Berichte prognostizieren eine mögliche Rallye für Bitcoin und Ethereum aufgrund eines schwächeren US-Dollars, während gleichzeitig Inflationssorgen durch ein wachsendes Angebot an zirkulierendem Ethereum bestehen. Layer-2-Lösungen auf dem Ethereum-Netzwerk zeigen positive Entwicklungen bei Transaktionszahlen, jedoch gibt es Bedenken hinsichtlich stagnierender ETH-Kurse und unterschiedlicher ETF-Zuflüsse zwischen Bitcoin und Ethereum.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Neue Spot-Margin-Handelspaare - PROVE/USDT
Treten Sie dem Bitget Builder Captain-Programm bei und verdienen Sie bis zu 10.000 USDT an Prämien!
Bitget zur Unterstützung von Kredit- und Margin-Funktionen für ausgewählte Assets in einem einheitlichen Konto
Abonnieren Sie CYC Savings und genießen Sie bis zu 20% APR
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








