CEO der koreanischen Kryptofirma Haru Invest während Gerichtsverhandlung erstochen
Kurze Zusammenfassung Der CEO der südkoreanischen Krypto-Verwahrungsfirma Haru Invest wurde während eines Prozesses in einem Gericht in Seoul niedergestochen. Berichten zufolge befindet er sich in einem „kritischen Zustand“, nachdem er in die Notaufnahme gebracht wurde. Führungskräfte von Haru Invest sollen Zehntausende von Investoren in Südkorea betrogen haben.
Der CEO von Haru Invest, einem südkoreanischen Unternehmen für die Verwahrung digitaler Vermögenswerte, wurde während einer Gerichtsverhandlung am Mittwoch erstochen, bestätigte ein Vertreter des Seoul Southern District Court gegenüber The Block.
Während der Vertreter des Gerichts in Seoul sich weigerte, weitere Details zu nennen, berichteten lokale Berichte, dass der Haru-CEO, der nur unter seinem Nachnamen Lee bekannt ist, viermal in den Hals gestochen wurde und schnell in die Notaufnahme gebracht wurde. Lee befindet sich in einem „kritischen Zustand“, berichtete die Nachrichtenagentur News1.
Die Polizei in Seoul hat Berichten zufolge einen Mann in den 40ern festgenommen, der angeblich ein Opfer von Haru Invest sein soll, wegen versuchten Mordes.
Haru Invest war ein Unternehmen, das Verwahrungsdienste für Bitcoin, Ether, USDT-Stablecoin und andere Kryptowährungen anbot. Während das Unternehmen den Investoren zunächst eine Gesamtrendite von Kapital und Zinsen von bis zu 16 % versprach, berichteten mehrere lokale Nachrichten, dass Haru Invest im Juni letzten Jahres die Abhebungen von seinem Krypto-Verwahrungsdienst ausgesetzt und sein Unternehmensbüro geschlossen habe.
Der Haru-CEO stand Berichten zufolge wegen Betrugs vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft warf ihm und anderen Haru-Führungskräften vor, rund 16.000 Investoren fälschlicherweise angelockt zu haben, um illegale Gewinne von über 1,04 Milliarden Dollar zu erzielen. Lee und Haru-Führungskräfte wurden Berichten zufolge im Februar dieses Jahres verhaftet, aber gegen Kaution freigelassen.
Laut der lokalen Nachrichtenagentur Chosun Ilbo deutete der Gerichtsvertreter an, dass der Angreifer die Sicherheit möglicherweise mit einem Keramikmesser umgangen habe. Der Bericht sagte, dass Keramikwaffen der Erkennung entgehen können, im Gegensatz zu Metalldetektoren, die üblicherweise an Sicherheitskontrollen in Gerichten verwendet werden.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Die Multi-Rollen-Strategie von Ethereum wird mit der Dominanz von Windows und dem Internet verglichen

Crypto Valley wächst: Schweiz und Liechtenstein als Blockchain-Hotspots mit Rekordzahlen
Aurora Labs stellt „Aurora Blocks“-Inkubator auf dem NEAR-Protokoll vor, um die Entwicklung virtueller Ketten zu beschleunigen
In Kürze Aurora Labs hat Aurora Blocks gestartet, einen sechswöchigen Inkubator, der 250,000 US-Dollar zur Verfügung stellt, um fünf Teams beim Aufbau EVM-kompatibler virtueller Ketten auf NEAR zu unterstützen.

Synthetix schlägt einen Token-Tausch im Wert von 27 Millionen Dollar vor, um das Optionsprotokoll Derive zu erwerben
Schnelle Übersicht Synthetix-Mitwirkende haben vorgeschlagen, Derive (ehemals Lyra) durch einen SNX-gegen-DRV-Token-Tausch zu erwerben. Die vorgeschlagene Bewertung beträgt 27 Millionen Dollar, und das Tauschverhältnis wäre 27 DRV zu 1 SNX.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








