Bitcoin Crash: Erwartet uns im Oktober eine bullische Trendwende?
Zusammenfassung des Artikels Der Bitcoin-Kurs fiel in den letzten 24 Stunden um rund 4,5 Prozent auf unter 59.000 US-Dollar, doch ein führender Krypto-Trader erwartet eine bullische Trendwende im Oktober; Ethereum stieg hingegen leicht an und Unsicherheiten sowie regulatorische Maßnahmen werden als Hauptgründe für den Kurseinbruch bei Kryptowährungen genannt.
Bitcoin Crash: Bullische Trendwende im Oktober?
Laut Business Insider Deutschland fiel der Bitcoin-Kurs in den letzten 24 Stunden um rund 4,5 Prozent und tauchte damit unter die Marke von 59.000 US-Dollar. Ein führender Krypto-Trader bleibt jedoch optimistisch und erwartet eine massive Trendwende im Oktober 2024. Historisch gesehen endeten ähnliche Phasen immer im Oktober, gefolgt von einem Bullenmarkt.
Digitalwährungen im Fokus: So bewegen sich Bitcoin Co. am Nachmittag
Finanzen.net berichtet, dass der Bitcoin-Kurs am Nachmittag bei etwa 58.877,82 US-Dollar liegt, was einen Rückgang von -1,07 Prozent gegenüber dem Vortag bedeutet. Ethereum hingegen verzeichnete einen Anstieg um 1,32 Prozent auf aktuell 2.491,66 US-Dollar.
Kryptowährungen: Das sind die Gründe für den Kurseinbruch bei Bitcoin und Co.
Die WirtschaftsWoche analysiert die Ursachen des jüngsten Kurseinbruchs bei Kryptowährungen wie Bitcoin und anderen digitalen Währungen. Die Unsicherheiten an den Finanzmärkten sowie regulatorische Maßnahmen werden als Hauptgründe genannt.
Quellen:
- Bitcoin Crash: Bullische Trendwende im Oktober?
- Digitalwährungen im Fokus: So bewegen sich Bitcoin Co. am Nachmittag
- Coinflip erweitert die Kryptowährungs-ATM-Dienste nach Mexiko
- Kryptowährungen: Das sind die Gründe für den Kurseinbruch bei Bitcoin und Co.
- Bitcoin: Die nächsten Tage sind entscheidend für den Kurs
- Bitcoin sackt ab und sendet ein Warnsignal – Fed-Pivot verpufft
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
RDACUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Cardano, Qubetics, Ethereum und Solana: Technologische Trends und DeFi-Wachstum 2024
Krypto-Spekulationen dominieren grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr: BIZ-Studie
SKYAIUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








