Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Sony startet eigene Ethereum-Layer-2-Blockchain "Soneium"

Sony startet eigene Ethereum-Layer-2-Blockchain "Soneium"

CoinkurierCoinkurier2024/08/29 11:51
Von:Coinkurier

Sony startet eigene Ethereum-Layer-2-Blockchain "Soneium"

Der multinationale Mischkonzern Sony, bekannt für sein vielfältiges Angebot in verschiedenen Branchen, bereitet die Einführung seiner eigenen Ethereum-Layer-2-Blockchain „Soneium“ vor. Diese Initiative wird von Sonys Block Solutions Labs geleitet und markiert einen bedeutenden Schritt des Unternehmens in den Blockchain-Bereich. Die Ankündigung steht im Zusammenhang mit der Übernahme der Krypto-Börse Amber Japan (ehemals DeCurret) zu Beginn dieses Jahres sowie einem Patent, das Sony 2023 für ein NFT-Framework zur Erleichterung von In-Game-Asset-Transfers angemeldet hat.

Laut dem Crypto Valley Journal plant Sony, seine globale Reichweite und bestehende Vertriebsnetze zu nutzen, um die Blockchain-Technologie über Soneium einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Das Joint Venture zwischen der Sony Group Corporation und Startale Labs soll offiziell im September 2024 beginnen. Ziel ist es, Web3 -Technologien für Milliarden Menschen nutzbar zu machen und dabei dezentrale Anwendungen (dApps) insbesondere aus den Bereichen Unterhaltung, Gaming und Finanzen zu unterstützen.

Solana statt Ethereum: Dieses Rennen gewinnt SOL

Business Insider Deutschland berichtet über Solanas jüngste Erfolge gegenüber Ethereum als bevorzugte Plattform für Stablecoins wie PayPals PYUSD. Innerhalb eines Jahres stieg die Marktkapitalisierung von PYUSD stark an, wobei nun 64 Prozent dieses Volumens auf Solana abgewickelt werden. Bemerkenswert ist auch die Integration von PYUSD in DeFi -Protokolle auf Solana – bereits 81 Prozent des Bestands sind dort aktiv eingesetzt.

Damit positioniert sich Solana zunehmend als Alternative zu Ethereum durch schnelle Transaktionsgeschwindigkeiten und niedrige Gebühren. Dies zeigt eine wachsende Akzeptanz sowohl bei Nutzern als auch Entwicklern innerhalb des DeFi-Sektors.

Bärische Aussichten: Ethereum-Kurs wird bärisch abgelehnt

Laut BeInNews Academy befindet sich der ETH-Kurs seit einem halben Jahr in einer Abwärtsbewegung und wurde kürzlich am Widerstand bei rund 2800 USD bärisch abgewiesen. Der Kurs fiel daraufhin signifikant um etwa 15 Prozent auf derzeit circa 2380 USD zurück.

Kurzfristig findet ETH Unterstützung bei diesem Niveau; sollte diese nicht halten, könnten weitere Rückgänge bis zum kritischen Fibonacci-Niveau bei rund 2100 USD folgen. Auch gegen Bitcoin scheint Ether Schwierigkeiten zu haben, wichtige Unterstützungen beizubehalten, was mittelfristig neue Tiefpunkte bedeuten könnte, falls keine Aufwärtsbewegungen initiiert werden können, so BeinCrypto weiter erläutert.

Ethereum News: ETFs gescheitert? Das ist die Wahrheit

Finanzen.net beleuchtet aktuelle Entwicklungen bezüglich geplanter ETFs, basierend auf Kryptowährungen wie beispielsweise denen, welche speziell Ethereums Performance nachbilden sollten, aber bisher noch keinen Erfolg verzeichnen konnten aufgrund regulatorischer Hürden oder anderer Marktbedingungen. Diesbezüglich gibt es jedoch weiterhin Hoffnung, dass zukünftige Produkte besser abschneiden könnten, sobald rechtliche Rahmenbedingungen klarer definiert wurden.

Quellen:

  • Sony startet eigene Ethereum-Layer-2-Blockchain "Soneium"
  • Solana statt Ethereum: Dieses Rennen gewinnt SOL
  • Bärische Aussichten: Ethereum Kurs wird bärisch abgelehnt
  • Ethereum News: ETFs gescheitert? Das ist die Wahrheit
  • Krypto-Analyst bleibt trotz Crash bullisch für Ethereum
  • Der Gründer von Cybercapital, Justin Bons: L2s sind „parasitär“ für Ethereum

Zusammenfassung des Artikels

Sony startet die Ethereum-Layer-2-Blockchain „Soneium“, um Web3-Technologien für Milliarden Menschen zugänglich zu machen, während Solana durch schnelle Transaktionen und niedrige Gebühren zunehmend als Alternative zu Ethereum an Bedeutung gewinnt. Der ETH-Kurs befindet sich in einer Abwärtsbewegung und geplante ETFs auf Kryptowährungen wie Ethereum haben bisher aufgrund regulatorischer Hürden keinen Erfolg verzeichnet.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Neue Spot-Margin-Handelspaare - NXPC/USDT

Bitget Announcement2025/05/15 09:57

Andrew Peel, Leiter der digitalen Asset-Märkte bei Morgan Stanley, tritt zurück, um ein Tokenisierungs-Startup in der Schweiz zu gründen

Kurzübersicht Der Leiter der digitalen Asset-Märkte bei Morgan Stanley hat das Unternehmen verlassen, nachdem er 2018 zur Bank gekommen war. Der ehemalige Banker Andrew Peel befindet sich derzeit im Gartenurlaub und plant, ein Startup für reale Vermögenswerte in Zug, Schweiz, zu gründen.

The Block2025/05/15 09:45
Andrew Peel, Leiter der digitalen Asset-Märkte bei Morgan Stanley, tritt zurück, um ein Tokenisierungs-Startup in der Schweiz zu gründen

Polymarkets neue Markterschaffung erreicht im April ein Allzeithoch, während sich das Volumen stabilisiert

Kurze Zusammenfassung: Weniger aktive Adressen handeln auf Polymarket, obwohl die Markterstellung explodiert, was auf eine Verschiebung hin zu einer stärker konzentrierten Nutzerbasis von Markterstellern hindeuten könnte. Der folgende Text ist ein Auszug aus dem Data and Insights-Newsletter von The Block.

The Block2025/05/15 09:45
Polymarkets neue Markterschaffung erreicht im April ein Allzeithoch, während sich das Volumen stabilisiert

Der weltweit größte illegale Online-Marktplatz Haowang wird nach Telegram-Intervention geschlossen

Schnelle Zusammenfassung Haowang Guarantee, ein auf Telegram basierender illegaler Marktplatz und Geldwäschekanal, kündigte Anfang dieser Woche seine Schließung an. Das Blockchain-Analyseunternehmen Elliptic erklärte, dass Haowang der größte illegale Online-Marktplatz aller Zeiten war und über 27 Milliarden USDT-Transaktionen abgewickelt hat.

The Block2025/05/15 09:45
Der weltweit größte illegale Online-Marktplatz Haowang wird nach Telegram-Intervention geschlossen