Der Insider: Wie Gary Gensler Donald Trump unterstützt
Kurze Zusammenfassung Es scheint fast so, als ob Gary Gensler aktiv versucht, die Präsidentschaft für Donald Trump zu sichern. Diese Kolumne ist aus dem Scoop-Newsletter adaptiert.
Diese Kolumne wurde gemeinsam von Frank Chaparro, Direktor für Sonderprojekte bei The Block, und Laura Vidiella von der MNNC Group verfasst. Die in dieser Kolumne geäußerten Ansichten sind ihre eigenen und spiegeln nicht die Meinungen ihrer Arbeitgeber wider.
Es scheint fast so, als ob Gary Gensler aktiv versucht, Donald Trump die Präsidentschaft zu sichern.
Sobald klar wurde, dass Krypto ein wertvolles Werkzeug für den ehemaligen Präsidenten Trump in seinem Wiederwahlkampf sein könnte, nahm er den Titel des „Krypto-Präsidenten“ an. Dieser Schritt veranlasste Demokraten wie Mark Cuban und andere, ihre Partei dazu zu drängen, offener für Krypto zu sein, eine kleine, aber lautstarke und stark online präsente Gruppe.
Trotz dieser Bemühungen behandelt die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC Krypto weiterhin als Gegner. Am Mittwoch gab die NFT-Plattform OpenSea bekannt, dass sie eine Wells-Mitteilung von der Behörde erhalten hat, was darauf hindeutet, dass digitale Sammlerstücke aus Sicht der SEC als Wertpapiere geprüft werden sollten. Dies ist ein weiterer absurder Schritt der Behörde und einer, der den Demokraten bei der bevorstehenden Wahl nicht zugutekommen wird.
Bevor Kamala Harris die Führung des demokratischen Tickets übernahm, war es Trumps Rennen zu verlieren; jetzt ist es Kamalas zu gewinnen. Genslers Entfremdung einer großen, jungen und wohlhabenden Wählerbasis könnte ihr jedoch keinen Gefallen tun, wie wir mit Anthony Scaramucci besprochen haben. Auch wenn ich kein Experte dafür bin, ob dies eine fundierte rechtliche Analyse ist, ist es sicherlich schlechte Politik. Betrachten Sie die Größe des Anti-Krypto-Wählerblocks: Es sind im Wesentlichen nur Gensler und Senatorin Elizabeth Warren.
Keine kluge politische Position für die Demokraten im Vorfeld des Novembers.
Frank Chaparro von The Block serviert die neuesten Schlagzeilen, Diagramme, Trends und Ansichten zu Krypto und DeFi von The Block, Twitter und The Scoop pod. Abonnieren Sie den Scoop-Newsletter, der dienstags und freitags morgens in die Postfächer kommt.
Abonnieren Sie The Scoop auf Youtube, Apple, Spotify, Google Podcasts, Stitcher oder wo immer Sie Podcasts hören. Bitte senden Sie Feedback und Überarbeitungsanfragen an [email protected] .
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Die Aktivität der Ethereum DEX-Händler steigt diesen Monat um 73 %, angeführt von Uniswaps anhaltender Dominanz
Trotz des Anstiegs der Nutzer bleibt das monatliche DEX-Volumen mit 15 Milliarden Dollar unverändert, wobei Uniswap 97 % der Händler anzieht—was sowohl seine Dominanz als auch die relativ geringe Größe der Geschäfte, die den aktuellen Anstieg antreiben, hervorhebt. Der folgende Text ist ein Auszug aus dem Data and Insights-Newsletter von The Block.

SEC erhebt Anklage gegen Krypto-Projekt Unicoin und Führungskräfte wegen Betrugsangebot in Höhe von 100 Millionen Dollar
Schnelle Zusammenfassung Die SEC hat Unicoin angeklagt, weil es angeblich Betrugszertifikate für seinen Token und seine Aktien mit falsch dargestelltem Wert angeboten hat. Unicoin behauptete, Zertifikate im Wert von über 3 Milliarden Dollar verkauft zu haben, während es tatsächlich nicht mehr als 110 Millionen Dollar eingenommen hat, so die SEC.

Südkorea verschärft Krypto-AML und KYC vor der bevorstehenden Aufhebung des institutionellen Verbots
Schnellübersicht Südkorea hat zusätzliche Anforderungen zur Kundenidentifizierung für Krypto-Börsen und Banken angekündigt, um das Verbot institutioneller Krypto-Investitionen zu lockern. Gemeinnützige Organisationen und Krypto-Börsen werden ab dem nächsten Monat in der Lage sein, ihre Kryptowährungen zu verkaufen, was ein Novum für das Land darstellt.

Brave wird der erste große Webbrowser, der seine eigene Onchain-Domain einführt
Kurze Zusammenfassung Brave hat in Zusammenarbeit mit Unstoppable Domains die „.brave“-Domain eingeführt. Die .brave-Domain soll sich durch ihre native Integration mit dem Brave-Browser auszeichnen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








