Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Algorand: Revolutionäre Blockchain-Technologie löst das Trilemma aus Dezentralisierung, Skalierbarkeit und Sicherheit

Algorand: Revolutionäre Blockchain-Technologie löst das Trilemma aus Dezentralisierung, Skalierbarkeit und Sicherheit

CoinkurierCoinkurier2024/08/30 14:30
Von:Coinkurier

Algorand: Alles zum Kauf der Kryptowährung ALGO

Laut einem Artikel von American Express wurde Algorand 2017 vom Mathematik-Professor Silvio Micali entwickelt und gilt als erste Blockchain , die das Trilemma aus Dezentralisierung , Skalierbarkeit und Sicherheit gelöst hat. Das Konsensverfahren Pure Proof of Stake (PPoS) ermöglicht es den Besitzern von ALGO- Token , per Zufallsprinzip neue Blöcke hinzuzufügen.

Neben dem direkten Kauf über Plattformen wie Kraken oder Binance kann man auch indirekt über Differenzkontrakte mit Onlinebrokern in Algorand investieren. Die Transaktionskosten variieren je nach Marktplatz. Der Preis für einen ALGO schwankt stark; während er bei seiner Einführung im Juni 2019 noch bei 3,15 Euro lag, fiel er Anfang des Jahres 2023 auf etwas über 0,20 Euro pro Token.

KfW testet erfolgreich digitale Anleihe mit Blockchain-basierter Abwicklung in Zentralbankgeld

Die KfW Bankengruppe meldete am 29. August 2024 eine erfolgreiche Testphase einer digitalen Anleihe unter Verwendung blockchainbasierter Technologien zur Abwicklung in Zentralbankgeld. Diese Innovation könnte zukünftig die Effizienz und Transparenz im Finanzsektor erheblich steigern.

Der Einsatz dieser Technologie zeigt das Potenzial der Blockchain für traditionelle Finanzinstrumente und stärkt gleichzeitig Deutschlands Position als Vorreiter in der Digitalisierung des Finanzwesens.

Blockchain zwischen Praxiseinsatz und Spekulation

Laut Oiger diskutierten rund tausend Experten auf einer Tagung in Mittweida verschiedene Anwendungsmöglichkeiten der Blockchain-Technologie jenseits spekulativer Investitionen. Themen waren unter anderem ein Wasserstoff-Markt mithilfe von Blockchains sowie datenschutzfreundliche elektronische Wahlsysteme.

Zudem betonte Dr. Volker Wannack vom „Blockchain Competence Center Mittweida“ die Bedeutung lokaler Projekte für technologische Fortschritte und wirtschaftliches Wachstum durch innovative Anwendungen wie Non-fungible Tokens (NFTs).

Stacks: So sind DeFi und Smart Contracts auf Bitcoin möglich

BTC-ECHO berichtet darüber, dass Stacks (STX), eine Layer-2-Blockchain ist, welche Smart Contracts und dezentrale Anwendungen direkt auf Bitcoin ermöglicht – ohne Änderungen am Bitcoin- Netzwerk selbst vornehmen zu müssen. Dies wird durch den sogenannten Proof-of-Transfer- Konsensmechanismus erreicht.

Trotz ihrer Vorteile bleibt das Stacks-Ökosystem derzeit kleiner als vergleichbare Netzwerke wie Ethereum oder Solana. Dennoch bietet es interessante Möglichkeiten für Entwickler dezentraler Applikationen dank der Stabilität der zugrunde liegenden Bitcoin-Blockchain.

Polygon wächst: Aktivitätsschub auf der Blockchain!

Coint Update hebt hervor, dass Polygon jüngst einen signifikanten Anstieg an täglich aktiven Adressen verzeichnet hat – ein Indiz dafür, dass mehr Nutzer Transaktionen durchführen möchten, was wiederum gesteigertes Interesse seitens Investoren widerspiegeln könnte. Zudem wurden viele lange ungenutzte Tokens bewegt, was oft bullische Marktbewegungen signalisiert.

Analysten beobachten gespannt weitere Entwicklungen, um mögliche Auswirkungen erhöhter On-chain-Aktivitäten besser einschätzen zu können. Ein solcher Aktivitätsanstieg deutet häufig darauf hin, dass positive Preisaussichten bestehen könnten.

Die zehn wichtigsten News im August

Payment Banking fasste zusammen: Donald Trump plant SEC-Vorsitzenden Gary Gensler zu entlassen, falls er die Präsidentschaftswahlen gewinnt; die US-Börsenaufsicht will die Klage gegen Binance ändern bezüglich Drittanbieter-Tokens; ein New Yorker Richter genehmigte den Vergleich zwischen FTX und Alameda mit der CFTC in Höhe von 12 Milliarden Dollar; Ferrari führt Kryptozahlungen in Europa ein, akzeptiert werden sollen BTC, ETH und der Stablecoin USDC; Deutsche Großbanken veröffentlichten einen Bericht über Giralgeld-Tokens; Tether erzielte einen Nettogewinn im ersten Halbjahr von 5 Milliarden USD; die EZB veröffentlichte einen Fortschrittsbericht zum digitalen Euro; State Street wählte Taurus für den Ausbau des Geschäfts mit digitalen Vermögenswerten aus. Mehr …

Quellen:

  • Algorand: Alles zum Kauf der Kryptowährung ALGO
  • KfW testet erfolgreich digitale Anleihe mit Blockchain-basierter Abwicklung in Zentralbankgeld
  • Blockchain zwischen Praxiseinsatz und Spekulation
  • Stacks: So sind DeFi und Smart Contracts auf Bitcoin möglich
  • Polygon wächst: Aktivitätsschub auf Blockchain!
  • Die zehn wichtigsten News im August

Zusammenfassung des Artikels

Der Artikel behandelt verschiedene Entwicklungen im Bereich der Blockchain-Technologie, darunter Algorand's Lösung des Blockchain-Trilemmas, KfW's erfolgreiche Testphase einer digitalen Anleihe und die wachsende Aktivität auf Polygon. Zudem werden wichtige Nachrichten wie Trumps Pläne zur Entlassung von SEC-Vorsitzenden Gensler und Ferraris Einführung von Kryptozahlungen in Europa zusammengefasst.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Galaxy Digital schließt Umzug in die USA vor geplanter Nasdaq-Notierung in dieser Woche ab, meldet Nettoverlust von 295 Millionen US-Dollar im ersten Quartal

Kurzübersicht Galaxy Digital hat seinen Umzug in die USA abgeschlossen, um am 16. Mai an der Nasdaq gelistet zu werden. Das Unternehmen meldete zudem einen Nettoverlust von 295 Millionen US-Dollar im ersten Quartal, verursacht durch einen Rückgang der Preise für digitale Vermögenswerte und eine wertmindernde Belastung im Zusammenhang mit dem Mining.

The Block2025/05/13 22:56
Galaxy Digital schließt Umzug in die USA vor geplanter Nasdaq-Notierung in dieser Woche ab, meldet Nettoverlust von 295 Millionen US-Dollar im ersten Quartal

VanEck und Securitize starten tokenisierten US-Treasury-Fonds auf vier Blockchains

VanEck und Securitize haben angekündigt, dass sie eine Partnerschaft eingegangen sind, um einen tokenisierten Fonds für Investoren aufzulegen, die Zugang zu US-Staatsanleihen wünschen. Unter Nutzung der „integrierten Dienste von Securitize“ ist der VBILL-Fonds zunächst auf den Blockchains Avalanche, BNB Chain, Ethereum und Solana verfügbar, wobei Wormhole die kettenübergreifende Interoperabilität erleichtert. Um in VBILL zu investieren, ist ein Mindestinvestment von 100.000 $ für ein Engagement auf Avalanche, BNB Chain und Solana oder 1.000.000 $ auf Ethereum erforderlich.

The Block2025/05/13 22:56
VanEck und Securitize starten tokenisierten US-Treasury-Fonds auf vier Blockchains

Krypto-Aktien steigen, da die US-Inflation drei Monate in Folge abkühlt; Analyst erwartet "Aufholrallye"

Kurzer Überblick Coinbase und andere blockchainbezogene Aktien verzeichneten Gewinne, nachdem die US-Inflation im letzten Monat erneut zurückging. Aurelie Barthere, Hauptforschungsanalystin bei Nansen, sagte gegenüber The Block, dass eine Aufholrallye stattfinden könnte, während Bitcoin eine Rückkehr zu den Allzeithochs ins Auge fasste.

The Block2025/05/13 22:56
Krypto-Aktien steigen, da die US-Inflation drei Monate in Folge abkühlt; Analyst erwartet "Aufholrallye"

BitGo verwaltet das wachsende Solana-Vermögen des E-Commerce-Unternehmens Upexi im Wert von über 100 Millionen US-Dollar

Kurzfassung BitGo wird Verwahrungs- und OTC-Handelsdienstleistungen für Upexi bereitstellen, ein E-Commerce-Startup, das kürzlich eine Solana-Investitions- und Staking-Strategie angekündigt hat. Upexi hat eine Investitionszusage in Höhe von 100 Millionen US-Dollar, die von GSR unterstützt wird, um so viele SOL-Token wie möglich zu kaufen und zu staken.

The Block2025/05/13 22:56
BitGo verwaltet das wachsende Solana-Vermögen des E-Commerce-Unternehmens Upexi im Wert von über 100 Millionen US-Dollar