Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Bitcoin fällt unter 58.000 US-Dollar! Wie geht es jetzt weiter?

Bitcoin fällt unter 58.000 US-Dollar! Wie geht es jetzt weiter?

CoinciergeCoincierge2024/08/31 20:36
Von:Manuel Lippitz
Bitcoin fällt unter 58.000 US-Dollar! Wie geht es jetzt weiter? image 0 Bitcoin fällt unter 58.000 US-Dollar! Wie geht es jetzt weiter? image 1

Wer den Analysten am Kryptomarkt geglaubt hat, dürfte ziemlich enttäuscht sein. Immerhin wird seit dem Jahreswechsel davon gesprochen, dass der Bitcoin-Kurs nach dem Halving schnell auf 100.000 US-Dollar steigen wird. Inzwischen liegt das Halving über 4 Monate zurück und der Kurs ist seitdem nur gefallen. Einige sprechen inzwischen sogar davon, dass die Rallye schon zu Ende sein könnte und in diesem Zyklus kein neues Allzeithoch mehr erreicht wird. Immerhin ist Bitcoin vor wenigen Minuten auch unter 58.000 US-Dollar gefallen. War es das wirklich schon mit dem Krypto-Bullrun?

58.000 US-Dollar Marke unterschritten

Seit dem Jahreswechsel hat man das Halving als Kurstreiber genannt. Inzwischen hat man eingesehen, dass das alleine nicht reichen wird und hat wichtige Widerstände am Chart genannt, die überwunden werden müssen, damit Bitcoin wieder in neue Höhen steigt. Dabei wurde vor allem die Marke von 62.000 US-Dollar als kritischer Wert genannt.

Dieser Widerstand wurde inzwischen auch überschritten, wobei Bitcoin schnell die 65.000 US-Dollar Marke in Angriff genommen hat. Gebracht hat das nichts. Inzwischen notiert die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung wieder bei 58.000 US-Dollar und ist zwischenzeitlich sogar darunter gefallen.

Dadurch fangen Anleger natürlich auch an, an den Analysen der Experten zu zweifeln. Grundsätzlich sollte man auch beachten, dass die technische Analyse immer nur ein Baustein ist, der funktionieren kann, wenn die Nachrichtenlage nichts Außergewöhnliches zu bieten hat. Gerade am Kryptomarkt gibt es derzeit aber Vieles, was Anleger für die weitere Entwicklung beachten sollten.

Ist der Bullrun nun schon zu Ende?

Mit Sicherheit weiß man natürlich nicht, ob es noch weiter bergauf geht, oder ob das Allzeithoch von 73.750 US-Dollar auch für die nächsten Jahre den Höchststand markiert. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt aber, dass es im September durchaus nochmal weiter bergab gehen könnte und Bitcoin sogar nochmal bis auf die 50.000 US-Dollar Marke fallen könnte. Zumindest waren 6 der letzten 7 Jahre bearish für Bitcoin.

Das einzige Jahr, das hier eine Ausnahme darstellt, ist 2023. Der September ist aber auch am Aktienmarkt als bearisher Monat bekannt, sodass sich Anleger hier noch keine großen Hoffnungen machen sollten. Danach könnte es aber schnell bergauf gehen und auch ein neues Allzeithoch sollte möglich sein. Immerhin ist der Kurs im Oktober, der auch gerne als “Uptober” bezeichnet wird, in der Vergangenheit meistens gestiegen.

Es zeigt sich, dass vor allem das letzte Quartal des Jahres oft eine Rallye hergeben kann, die Anleger die Verluste der Monate davor schnell vergessen lässt. Vor allem in Jahren, in denen in den USA gewählt wird, ist es nach den Wahlen immer steil bergauf gegangen.

Heuer im November steht in den USA die nächste Präsidentschaftswahl an. Vor allem wenn der Ex-Präsident Donald Trump diesmal wieder gewinnen sollte, erwarten Experten, dass der Bitcoin-Kurs schnell auf über 100.000 US-Dollar steigt. Während im September also noch nicht allzu viel Bewegung erwartet wird, könnte es danach schnell gehen und das Kursziel von 100.000 US-Dollar sollte noch nicht abgeschrieben werden.

Zuletzt aktualisiert am 30. August 2024

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.
0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Circles v2 startet und markiert den Höhepunkt der Arbeit von Gnosis-Mitbegründer Martin Köppelmann im Bereich Krypto

Schnellüberblick Circles v2, das am Mittwoch startet, könnte der Höhepunkt der Lebensarbeit von Gnosis-Mitbegründer Martin Köppelmann sein. Das gemeinschaftsorientierte Geldexperiment integriert eine Reihe von Projekten, die von Gnosis inkubiert wurden, darunter Safe, CoW Swap und Gnosis Pay.

The Block2025/05/21 22:57
Circles v2 startet und markiert den Höhepunkt der Arbeit von Gnosis-Mitbegründer Martin Köppelmann im Bereich Krypto

OnRe, unterstützt von Solana, wählt Ethena für ersten ONe-Token und Pool, zielt auf Rückversicherungsmarkt von 750 Milliarden Dollar ab

Kurze Zusammenfassung OnRe, ein reguliertes Onchain-Rückversicherungsunternehmen, das von Ethena Labs, der Solana Foundation und RockawayX unterstützt wird, startet am Mittwoch seinen ONe-Token und -Pool. ONe generiert Renditen aus einem auf Solana basierenden Rückversicherungspool, die durch sUSDe-Kollateralrenditen und Anreize des ONRE-Protokolls verstärkt werden.

The Block2025/05/21 22:57
OnRe, unterstützt von Solana, wählt Ethena für ersten ONe-Token und Pool, zielt auf Rückversicherungsmarkt von 750 Milliarden Dollar ab

Abgeordnete Emmer und Torres bringen Gesetz zur Klarstellung der Regeln für nicht-verwahrende Krypto-Dienstleister erneut ein

Kurze Zusammenfassung Der Gesetzentwurf würde laut einer am Mittwoch veröffentlichten Erklärung mehr regulatorisches Vertrauen für Miner, Validatoren und Wallet-Anbieter schaffen, die keine Kundengelder verwahren. Die Wiedereinführung des Gesetzentwurfs erfolgt vor dem Hintergrund einer lebhaften Debatte in Washington darüber, wie digitale Vermögenswerte reguliert werden sollen.

The Block2025/05/21 22:57
Abgeordnete Emmer und Torres bringen Gesetz zur Klarstellung der Regeln für nicht-verwahrende Krypto-Dienstleister erneut ein

Amerikanischer Tourist behauptet, 123.000 $ in Bitcoin und XRP bei gefälschtem Uber-„Teufelsatem“-Angriff in London gestohlen

Kurze Zusammenfassung Ein amerikanischer Tourist behauptet, ein falscher Uber-Fahrer habe ihm nach einem Abend in London 123.000 Dollar in Kryptowährung gestohlen. Jacob Irwin-Cline glaubt, dass der mutmaßliche Angreifer möglicherweise ein starkes Beruhigungsmittel namens „Devil’s Breath“ verwendet hat, um ihn dazu zu bringen, den Zugriff auf sein Krypto-Wallet zu übergeben.

The Block2025/05/21 22:01
Amerikanischer Tourist behauptet, 123.000 $ in Bitcoin und XRP bei gefälschtem Uber-„Teufelsatem“-Angriff in London gestohlen