Ethereum-Node-Betreiber-Risiko-Standardzertifizierung veröffentlicht, Blockdaemon tritt seiner Arbeitsgruppe bei
Am 1. September trat Blockdaemon der Veröffentlichung der "ersten" Ethereum (ETH) Node Operator Risk Standard (NORS) Zertifizierung der Branche bei und setzte damit einen neuen Maßstab für Betriebssicherheit und Risikomanagement für Ethereum-Node-Betreiber. Darüber hinaus ist Blockdaemon nun der NORS-Entwicklungsarbeitsgruppe beigetreten, die "an der Entwicklung, Iteration und Wartung des Standards zusammenarbeitet, um dessen Relevanz und Genauigkeit zu gewährleisten." Es wird berichtet, dass die NORS-Zertifizierung "den Due-Diligence-Prozess für Banken und große Institutionen bei Ethereum-Verpflichtungen vereinfacht."
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Der ehemalige Symbolic-Partner Sam Lehman tritt Pantera Capital als Junior Partner bei.
New Yorker Fed: Angespannter Arbeitsmarkt beeinflusst das Verbrauchervertrauen
Im Trend
MehrDaten: Wenn ETH unter 4.106 US-Dollar fällt, wird die kumulierte Liquidationsstärke der Long-Positionen auf den führenden CEX 2,223 Milliarden US-Dollar erreichen.
OpenSea wird neue Funktionen wie OS AI Mobile und Flaggschiff-Kollektionen einführen, Details zum SEA Token werden Anfang Oktober bekannt gegeben.
Krypto-Preise
Mehr








