Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Beste Kaufgelegenheit für Bitcoin seit zwei Jahren: Puell Multiple Index signalisiert Einstiegspunkt

Beste Kaufgelegenheit für Bitcoin seit zwei Jahren: Puell Multiple Index signalisiert Einstiegspunkt

KryptomagazinKryptomagazin2024/09/01 19:21
Von:Kryptomagazin

Zusammenfassung des Artikels Der Puell Multiple Index deutet laut Cointelegraph Deutschland auf eine seltene Kaufgelegenheit für Bitcoin hin, während der Markt volatil bleibt und Experten vor einem möglichen Crash 2024 warnen.

Bitcoin kaufen? – Onchain-Indikator deutet „beste Kaufgelegenheit“ seit zwei Jahren an

Laut einem Bericht von Cointelegraph Deutschland zeigt der Puell Multiple Index eine bevorstehende Kaufgelegenheit für Bitcoin (BTC) an, die in den letzten zwei Jahren kaum besser war. Der Krypto-Analyst Grizzly erklärte am 31. August, dass sich der Indikator momentan zwischen zwei entscheidenden Marken bewegt und im bärischen Szenario unter 0,6 Punkte fallen könnte. Dies würde eine sehr gute Kaufgelegenheit für Anleger bedeuten.

Historische Daten zeigen laut dem Analysten, dass jedes Mal, wenn der Index unter diese Marke fiel, es zu einer optimalen Kaufgelegenheit kam. Bei Redaktionsschluss lag das Puell Multiple bei 0,69 Punkten; zum Vergleich: Als BTC sein Rekordhoch von 73.679 US-Dollar erreichte, betrug dieser Wert 1,88 Punkte.

Bitcoin-Absturz und die Verlierer der Kryptowoche

Wie wallstreet:online berichtet hat sich der Kryptowährungsmarkt in dieser Woche wieder einmal volatil gezeigt. Am Montag notierte Bitcoin noch über 60.000 US-Dollar und stieg kurzzeitig auf rund 64.000 US-Dollar an. Doch bereits am Mittwoch fiel er wieder unter die Marke von 60.000 US-Dollar zurück und notierte aktuell bei etwa 57.000 US-Dollar mit einem Wochenverlust von über neun Prozent.

Nicht nur Bitcoin musste Verluste hinnehmen; auch Ethereum verlor knapp zehn Prozent auf Wochensicht und notiert derzeit unterhalb von 2.500 US-Dollar aufgrund mangelnder Nachfrage nach Ethereum Spot ETFs im Vergleich zu ihren Bitcoin-Pendants.

Experte bärisch gestimmt: Droht Bitcoin ein Kapitulationsevent in 2024?

Coin -Update berichtete kürzlich darüber, wie Alan Santana vor einem dramatischen Crash des Kryptomarktes warnt, welcher möglicherweise einen langen Bärenmarkt signalisieren könnte. Santana prognostiziert ein sogenanntes "Kapitulationsereignis" für Bitcoin im Jahr 2024, welches markante Auswirkungen auf den gesamten Markt haben wird. Er betont, dass fortwährende Abflüsse aus dem Markt sowohl bei Bitcoins als auch Altcoins dieses Ereignis unterstützen könnten. Dieser erwartete Einbruch soll besonders hart Altcoins treffen, während BTC langfristig neue Tiefs erreichen kann, um dann eventuell zur Erholung anzusetzen.

Quellen:

  • Rollups sind 'Kopien der EVM', keine echten Skalierungslösungen, sagt Entwickler.
  • Bitcoin kaufen? – Onchain-Indikator deutet „beste Kaufgelegenheit“ seit zwei Jahren an
  • Bitcoin Absturz– und die Verlierer der Kryptowoche
  • Kanadisches Gericht ordnet Rückzahlung von 1,2 Millionen Dollar in Bitcoin-Kreditstreit an
  • Experte bärisch gestimmt: Droht Bitcoin ein Kapitulationsevent in 2024?
  • Bitcoin, Dogecoin, Ethereum Co. am Sonntagnachmittag

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Zuerst bekämpfen sie dich, dann fügen sie dich dem S&P 500 hinzu“: Coinbase könnte laut Bernstein passive Zuflüsse von 9 Milliarden Dollar verzeichnen

Schnelle Übersicht Coinbase wird das erste reine Krypto-Unternehmen, das in den S&P 500 Index aufgenommen wird. Analysten von Bernstein schätzen, dass COIN etwa 9 Milliarden US-Dollar an passiven Zuweisungen erhalten könnte.

The Block2025/05/13 22:56
„Zuerst bekämpfen sie dich, dann fügen sie dich dem S&P 500 hinzu“: Coinbase könnte laut Bernstein passive Zuflüsse von 9 Milliarden Dollar verzeichnen

Galaxy Digital schließt Umzug in die USA vor geplanter Nasdaq-Notierung in dieser Woche ab, meldet Nettoverlust von 295 Millionen US-Dollar im ersten Quartal

Kurzübersicht Galaxy Digital hat seinen Umzug in die USA abgeschlossen, um am 16. Mai an der Nasdaq gelistet zu werden. Das Unternehmen meldete zudem einen Nettoverlust von 295 Millionen US-Dollar im ersten Quartal, verursacht durch einen Rückgang der Preise für digitale Vermögenswerte und eine wertmindernde Belastung im Zusammenhang mit dem Mining.

The Block2025/05/13 22:56
Galaxy Digital schließt Umzug in die USA vor geplanter Nasdaq-Notierung in dieser Woche ab, meldet Nettoverlust von 295 Millionen US-Dollar im ersten Quartal

VanEck und Securitize starten tokenisierten US-Treasury-Fonds auf vier Blockchains

VanEck und Securitize haben angekündigt, dass sie eine Partnerschaft eingegangen sind, um einen tokenisierten Fonds für Investoren aufzulegen, die Zugang zu US-Staatsanleihen wünschen. Unter Nutzung der „integrierten Dienste von Securitize“ ist der VBILL-Fonds zunächst auf den Blockchains Avalanche, BNB Chain, Ethereum und Solana verfügbar, wobei Wormhole die kettenübergreifende Interoperabilität erleichtert. Um in VBILL zu investieren, ist ein Mindestinvestment von 100.000 $ für ein Engagement auf Avalanche, BNB Chain und Solana oder 1.000.000 $ auf Ethereum erforderlich.

The Block2025/05/13 22:56
VanEck und Securitize starten tokenisierten US-Treasury-Fonds auf vier Blockchains

Krypto-Aktien steigen, da die US-Inflation drei Monate in Folge abkühlt; Analyst erwartet "Aufholrallye"

Kurzer Überblick Coinbase und andere blockchainbezogene Aktien verzeichneten Gewinne, nachdem die US-Inflation im letzten Monat erneut zurückging. Aurelie Barthere, Hauptforschungsanalystin bei Nansen, sagte gegenüber The Block, dass eine Aufholrallye stattfinden könnte, während Bitcoin eine Rückkehr zu den Allzeithochs ins Auge fasste.

The Block2025/05/13 22:56
Krypto-Aktien steigen, da die US-Inflation drei Monate in Folge abkühlt; Analyst erwartet "Aufholrallye"