Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Trump will USA zur Krypto-Hauptstadt machen: Bitcoin-Kurs als Indikator für seine Wahlchancen

Trump will USA zur Krypto-Hauptstadt machen: Bitcoin-Kurs als Indikator für seine Wahlchancen

CoinkurierCoinkurier2024/09/03 08:42
Von:Coinkurier

„Pro-Bitcoin-Präsident“ – Anhand des Bitcoin-Kurses sind die Trump-Chancen abzulesen

Laut einem Artikel auf fr.de hat sich der ehemalige US-Präsident Donald Trump als Befürworter von Kryptowährungen positioniert. Während seiner Amtszeit zeigte er wenig Interesse an digitalen Währungen, doch nun will er die USA zur „Krypto-Hauptstadt der Welt“ machen. Auf einer Konferenz in Nashville kündigte er an, dass alle verbleibenden Bitcoins in den USA hergestellt werden sollen, und versprach einen nationalen Bitcoin-Bestand aufzubauen.

Trump plant zudem die Einrichtung eines Bitcoin- und Krypto-Beirats im Weißen Haus innerhalb der ersten 100 Tage seiner Amtszeit, falls er gewählt wird. Interessanterweise zeigt eine Analyse des Wirtschaftsmagazins Capital eine positive Korrelation zwischen Trumps Wahlchancen und dem Bitcoin-Kurs seit dem Einstieg von Kamala Harris ins Präsidentschaftsrennen.

Die besten Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.

» Alle Anbieter im Vergleich

Bitcoin: Das Interesse wächst weiter

DER AKTIONÄR berichtet über das wachsende Interesse an Bitcoin-ETFs seit deren Freigabe durch die US-Börsenaufsicht SEC im Januar. Eine Umfrage des Digital Assets Council of Financial Professionals (DACFP) zeigt, dass inzwischen 40 Prozent der Finanzberater ihren Kunden Kryptowährungen empfehlen - ein deutlicher Anstieg gegenüber den 32 Prozent aus einer früheren Umfrage im März.

Trotzdem bleibt noch viel Spielraum nach oben: Ein Viertel der Berater empfiehlt lediglich eine Krypto-Allokation von zwei Prozent. DER AKTIONÄR geht weiterhin von steigenden Kursen sowohl beim Bitcoin als auch bei Altcoins aus und setzt deshalb in seinem Echtgeld-Depot auf den Krypto-TSI-Index.

Bitcoin, Ethereum, Solana, XRP - Milliardäre kaufen jetzt diese Kryptowährung am liebsten

Börse Online analysiert, welche Kryptowährungen derzeit bei Milliardären besonders beliebt sind. Laut Yahoo Finance flossen seit Jahresbeginn rund acht Milliarden Dollar in Bitcoin und etwa eine Milliarde Dollar in Ethereum. Bekannte Investoren wie Stanley Druckenmiller und Paul Tudor Jones sehen in Bitcoin ein potenzielles langfristiges Wertaufbewahrungsmittel, ähnlich wie Gold.

Zudem zeigen Daten von Yahoo Finance weitere Investments großer Hedgefonds sowie anderer bedeutender Investoren über verschiedene kleinere Fonds oder direkt via ETFs mit fast 18 Milliarden Dollar neuem Kapital für diesen Bereich seit ihrer Einführung.

Söllner: Nvidia bärenstark! "Blutbad" Xiaomi, Super Micro...

Laut Florian Söllners Hot Stock Report auf DER AKTIONÄR TV zählt vor allem das persönliche Gespräch mit Vorständen zu seinen Stärken. Er informiert seine Leser detailliert über außergewöhnliche Firmen wie Nvidia oder Amazon, aber auch zukunftsfähige Titel aus Bereichen Fintech bis Robotik, einschließlich diverser Kryptowerte wie Coinbase oder direkte Positionierungen bei Bitcoins selbst, um antizyklisch Geheimtipps zu setzen, bevor sie Mainstream werden könnten. Hinweis gemäß §34b WPHG: Der Autor hält Positionen an genannten Aktien und Coins und könnte von den resultierenden Entwicklungen dieser Publikation profitieren!

Kryptowährungsautomaten unter Beobachtung – Wie seriös sind sie?

tagesschau.de beleuchtet Risiken rund um immer mehr Automaten, die deutschlandweit Bargeld gegen digitale Währungen tauschen können. Eine jüngste Razzia beschlagnahmte illegal betriebene Geräte ohne BaFin-Lizenz, was den Verdacht der Geldwäsche nahelegt. Fehlende Transparenz solcher Anbieter lässt Verbraucherzentralen generell vom Kauf abraten, da hohe Gebühren bei physischen Automaten anfallen, die online günstiger wären. Dennoch bieten diese Serviceleistungen eine Ansprache für eine ältere Zielgruppe, die weniger technikaffin ist. Laut Betreiber Kurant, Marktführer in Europa, betreibt hierzulande bereits viele Standorte und plant weiteres Wachstum trotz regulatorischer Hürden, wobei Kooperationen mit Privatbanken notwendig sind, um legal operieren und Sicherheit gewährleisten zu können. Kundenschutz steht oberster Priorität, und Behörden überwachen die streng regulierte Branche genau, um Vertrauen zu schaffen. Anleger sollten bewusst entscheiden, ob diese spekulative Anlageform für ihre individuellen Bedürfnisse geeignet erscheint. Langfristig betrachtet sollten Chancen genutzt und Risiken minimiert, gleichzeitig verantwortungsvoll gehandelt und stets überlegt vorgegangen werden. Jeder Fall muss einzeln geprüft und sorgfältig erwogen sein, um eine fundierte Entscheidung zu treffen, basierend auf umfassend recherchierten Informationen von verlässlichen Quellen, unter Berücksichtigung von Expertenmeinungen und unabhängigen Analysen.

Quellen:

  • „Pro-Bitcoin-Präsident“ – Anhand des Bitcoin-Kurses sind die Trump-Chancen abzulesen
  • Venezolanischer Präsident Nicolas Maduro schlägt vor, den 'Krypto-Pfad' wieder aufzunehmen
  • Bitcoin: Das Interesse wächst weiter
  • Bitcoin, Ethereum, Solana, XRP - Milliardäre kaufen jetzt diese Kryptowährung am liebsten
  • Söllner: Nvidia bärenstark! "Blutbad" Xiaomi, Super Micro, BYD, Bitcoin, Xpeng, Axon, IBM, Ehang, Bitcoin
  • Wie seriös sind Krypto-Automaten?

Zusammenfassung des Artikels

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat sich als Befürworter von Kryptowährungen positioniert und plant, die USA zur „Krypto-Hauptstadt der Welt“ zu machen. Eine Analyse zeigt eine positive Korrelation zwischen Trumps Wahlchancen und dem Bitcoin-Kurs seit Kamala Harris' Einstieg ins Präsidentschaftsrennen.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bancor verklagt Uniswap wegen Patentverletzung in Bezug auf DEX-Smart-Contract-Technologie

Kurzübersicht Bancor behauptet, dass Uniswap gegen sein 2017 erteiltes Patent verstoßen hat, das zentrale Strukturen abdeckt, die automatisierte On-Chain-Token-Swaps ohne zentrale Vermittler ermöglichen. Die Klage fordert nicht spezifizierte Schadensersatzansprüche.

The Block2025/05/20 21:33
Bancor verklagt Uniswap wegen Patentverletzung in Bezug auf DEX-Smart-Contract-Technologie

Argentinischer Präsident löst Einheit zur Untersuchung des LIBRA-Memecoin-Skandals auf, Tage nachdem Richter die Entsiegelung von Bankunterlagen angeordnet hat

Schnelle Übersicht Die argentinische Regierung hat eine Untersuchungseinheit aufgelöst, die mit der Untersuchung des Solana-basierten LIBRA-Kryptotoken-Skandals beauftragt war, in den der Präsident des Landes, Javier Milei, und seine Schwester verwickelt sind. Milei hatte öffentlich den LIBRA-Memecoin beworben, was eine Untersuchung auslöste. Die Auflösung der Einheit erfolgt wenige Tage, nachdem ein Richter die Einsicht in Mileis Bankunterlagen gefordert hatte.

The Block2025/05/20 21:33
Argentinischer Präsident löst Einheit zur Untersuchung des LIBRA-Memecoin-Skandals auf, Tage nachdem Richter die Entsiegelung von Bankunterlagen angeordnet hat

SEC-Vorsitzender Atkins bei Kongressanhörung zu Trump-Memecoin und Verbindungen zu Justin Sun unter Druck

Kurzzusammenfassung: Der Abgeordnete Glenn Ivey, D-Md., fragte Atkins nach den Ereignissen, die sich in den letzten Monaten im Zusammenhang mit dem Fall der SEC gegen Sun und Trump-verbundene Kryptounternehmen entwickelt haben. Diese Ereignisse seien besorgniserregend, sagte Ivey während der Anhörung am Dienstag.

The Block2025/05/20 21:33
SEC-Vorsitzender Atkins bei Kongressanhörung zu Trump-Memecoin und Verbindungen zu Justin Sun unter Druck

Max Resnick, ehemaliger Ethereum-Champion, entwirft Plan zur Transformation von Solana

Kurze Zusammenfassung Max Resnick, ein ehemaliges Mitglied der Consensys-Tochtergesellschaft Special Mechanisms Group, trat im Dezember dem Solana Labs Spin-off Anza bei. Am zweiten Tag der Solana Accelerate-Konferenz in New York City skizzierte Resnick einen Teil des „Alpenglow“-Umbaus, der dazu beitragen könnte, die „dezentrale Nasdaq“ Wirklichkeit werden zu lassen.

The Block2025/05/20 21:33
Max Resnick, ehemaliger Ethereum-Champion, entwirft Plan zur Transformation von Solana