Siemens emittiert größte digitale Anleihe Deutschlands mit Blockchain-Technologie
Blockchain: Digitale Anleihe von Siemens sprengt alle bisherigen Dimensionen
Laut einem Artikel auf FinanzBusiness hat die Siemens AG in Zusammenarbeit mit der BayernLB und weiteren Banken eine digitale Anleihe emittiert, die als bisher größte Kryptowertpapier- Emission in Deutschland gilt. Diese Emission wurde gemäß dem Gesetz über elektronische Wertpapiere (eWpG) durchgeführt. Die BayernLB trat dabei nicht nur als Begleiter, sondern auch als Investor auf.
Siemens legt digitale 300-Millionen-€-Anleihe mit Blockchain-Technologie auf
Cryptonews Germany berichtet, dass Siemens seine zweite digitale Anleihe im Wert von 300 Millionen Euro begeben hat. Dabei kam die SWIAT-Blockchain zum Einsatz, was zu einer schnellen Abwicklung innerhalb weniger Minuten führte. Dies steht im Gegensatz zur vorherigen digitalen Anleihe von Siemens im Wert von 60 Millionen Euro, welche zwei Tage für die Abwicklung benötigte.
Die besten Mining Anbieter auf einen Blick
» Infinity HashAus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.
» Hashing24Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.
Weder Ethereum noch Solana: Diese Blockchain macht den meisten Umsatz
FinanzNachrichten.de hebt hervor, dass Tron derzeit mehr Umsatz generiert als bekannte Blockchains wie Ethereum oder Solana. Mit Einnahmen von 60,9 Millionen US-Dollar führt Tron das Ranking an und wird gefolgt von Ethereum mit 34,8 Millionen US-Dollar sowie Solana mit 15,8 Millionen US-Dollar.
Advanced Blockchain beteiligt sich am Silencio Network
Laut wallstreet:online hat Advanced Blockchain eine Beteiligung am Silencio Network erworben. Dieses DePIN-Projekt nutzt Blockchain-Technologie zur Erfassung globaler Lärmdaten und belohnt Nutzer für ihre Datenbeiträge mittels Tokens. Seit März wurden bereits über sechs Millionen Check-ins weltweit verzeichnet.
EQS-News: Advanced Blockchain AG investiert in Silencio Network
Neben wallstreet:online berichtet auch boerse.de darüber hinausgehend detaillierter über diese Investition der Advanced Blockchain AG ins Silencio Network. Das Projekt zielt darauf ab, durch Citizen Science präzise Echtzeitdaten zur Lärmbelastung bereitzustellen und somit fundierte Entscheidungen für die Umweltpolitik zu ermöglichen.
Quellen:
- Blockchain: Digitale Anleihe von Siemens sprengt alle bisherigen Dimensionen
- Siemens legt digitale 300 Millionen € Anleihe mit Blockchain-Technologie auf
- Weder Ethereum noch Solana: Diese Blockchain macht den meisten Umsatz
- Thailands Mahidol-Universität geht eine Partnerschaft mit Tether ein, um Blockchain- und Stablecoin-Bildung zu integrieren
- Advanced Blockchain beteiligt sich am Silencio Network
- EQS-News: Advanced Blockchain AG investiert in Silencio Network, ein DePIN-Projekt, das die globale Lärmdaten-Erfassung revolutioniert - boerse.de
Zusammenfassung des Artikels
Siemens hat in Zusammenarbeit mit der BayernLB eine digitale Anleihe im Wert von 300 Millionen Euro auf Basis der SWIAT-Blockchain emittiert, die schnell abgewickelt wurde. Advanced Blockchain AG investierte ins Silencio Network, das globale Lärmdaten erfasst und Nutzer für Datenbeiträge belohnt.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Arcium stellt Dark Pool-Demo im Testnet vor und ermöglicht sicheren On-Chain-Handel
In Kürze Arcium hat eine Demoversion seines Dark-Pool-Handelssystems im öffentlichen Testnetz gestartet, die es Benutzern ermöglicht, private Transaktionen auf der Solana-Blockchain durchzuführen.

Curve Finance bestätigt, dass es keine Verletzung von Smart Contracts gibt und die Benutzergelder nach einem DNS-Angriff sicher bleiben
In Kürze Curve Finance berichtete, dass die Domäne curve[.]fi auf DNS-Ebene kompromittiert wurde, der Verstoß jedoch keine Auswirkungen auf Smart Contracts oder interne Systeme hatte und das Protokoll weiterhin voll funktionsfähig und sicher ist.

Pariser Polizei jagt bewaffnete Verdächtige nach versuchter Entführung der Tochter und des Enkelkindes eines Krypto-Unternehmers
Kurze Zusammenfassung Zwei Verwandte eines CEOs eines französischen Krypto-Unternehmens wurden am Dienstagmorgen beinahe am helllichten Tag auf einer Pariser Straße entführt. Die Nachricht markiert den fünften bekannten „Wrench Attack“ in Frankreich seit Jahresbeginn, einschließlich der Entführung und Folter des Ledger-Mitbegründers David Balland.

Thailand plant, der Öffentlichkeit einen Investment-Grade-Krypto-Token anzubieten: Bloomberg
Schnelle Übersicht Thailands Finanzminister erklärte laut Bloomberg, dass das Land plant, in den nächsten zwei Monaten einen „digitalen Investitionstoken“ auszugeben. Etwa 150 Millionen Dollar des Tokens sollen angeboten werden, um Investoren die Möglichkeit zu geben, eine höhere Rendite zu erzielen als bei Bankeinlagen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








