Bitcoin- und Ethereum-ETFs verzeichnen Abflüsse von 74 Millionen US-Dollar
Zusammenfassung des Artikels Bitcoin- und Ethereum-ETFs verzeichnen Abflüsse von 74 Millionen US-Dollar, während HIVE Digital Technologies im August 112 neue Bitcoins geschürft hat. Der Bitcoin-Kurs schloss den Monat mit einem Verlust ab, was auf Unsicherheiten unter Investoren hinweist; Analysten sehen zudem Anzeichen für eine Veränderung der Markttrends nach dem Halving.
Bitcoin- und Ethereum-ETFs verzeichnen Abflüsse in Höhe von 74 Millionen US-Dollar
Laut einem Bericht von Bitcoin Nachrichten haben Bitcoin- und Ethereum-ETFs erhebliche Kapitalabflüsse erlebt. Insgesamt wurden 74 Millionen US-Dollar abgezogen, wobei die Grayscale-Fonds die größten Verluste verzeichneten. Dies könnte auf eine wachsende Unsicherheit unter den Investoren hinweisen.
112 Bitcoin im August geschürft
Finanznachrichten.de berichtet, dass HIVE Digital Technologies Ltd. im August insgesamt 112 neue Bitcoins geschürft hat. Die Firma behält ihre Strategie bei, nicht alle geschürften Bitcoins sofort zu verkaufen, was ihren HODL -Bitcoinbestand um ein Prozent auf nunmehr 2.533 Bitcoins erhöht hat.
Bitcoin Kurs im Sinkflug? Droht ein neuer Crash am 5. September?
Laut Coin -Update schloss der Bitcoin-Kurs den Monat August mit einem Verlust von 8,6 % ab und es gibt Prognosen für einen weiteren Preissturz am 5. September. Historische Daten zeigen, dass der September oft bärisch für Bitcoin ist; dennoch hoffen einige Investoren auf eine Erholung vor dem nächsten Bullenmarkt.
Bitcoin: Rallye nach BTC Halving bleibt aus – auch ETFs im Minus
Neben einer fehlenden positiven Dynamik nach dem jüngsten Halving verlieren laut Block -Builders.de auch neu eingeführte ETFs an Kapitalzufluss. Analysten sehen darin Anzeichen dafür, dass das traditionelle Vier-Jahres-Zyklus-Modell des Halvings seine Wirkung verliert und sich Markttrends ändern könnten.
Bitcoin zieht Ripple-Kurs in die Tiefe: Was steckt dahinter?
Trotz wichtiger Entwicklungen wie der Einführung von Smart Contracts ins XRP Ledger konnte Ripple (XRP) keine positive Kursbewegung verzeichnen, so BeInNews Academy. Der enge Zusammenhang zwischen Ripple und Bitcoin führt dazu, dass negative Bewegungen bei BTC auch XRP beeinflussen.
Bitcoin im „September-Fluch“! Prognose: Kurs unter $50k – wie tief kann’s jetzt gehen?
Einem Artikel auf ingenieur.de zufolge steht der sogenannte "September-Fluch" bevor - historisch gesehen ein schwacher Monat für Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC). Experten warnen vor möglichen Rückgängen unter die Marke von $50k aufgrund mangelnder Kaufdynamik während dieser Zeitspanne.
Quellen:
- Bitcoin- und Ethereum-ETFs verzeichnen Abflüsse in Höhe von 74 Millionen US-Dollar, Grayscale-Fonds führen die Verluste an
- 112 Bitcoin im August geschürft
- Bitcoin Kurs im Sinkflug? Droht ein neuer Crash am 5. September?
- Bitcoin: Rallye nach BTC Halving bleibt aus – auch ETFs im Minus
- Bitcoin zieht Ripple-Kurs in die Tiefe: Was steckt dahinter?
- Bitcoin im „September-Fluch“! Prognose: Kurs unter $50k – wie tief kann’s jetzt gehen?
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Arcium stellt Dark Pool-Demo im Testnet vor und ermöglicht sicheren On-Chain-Handel
In Kürze Arcium hat eine Demoversion seines Dark-Pool-Handelssystems im öffentlichen Testnetz gestartet, die es Benutzern ermöglicht, private Transaktionen auf der Solana-Blockchain durchzuführen.

Curve Finance bestätigt, dass es keine Verletzung von Smart Contracts gibt und die Benutzergelder nach einem DNS-Angriff sicher bleiben
In Kürze Curve Finance berichtete, dass die Domäne curve[.]fi auf DNS-Ebene kompromittiert wurde, der Verstoß jedoch keine Auswirkungen auf Smart Contracts oder interne Systeme hatte und das Protokoll weiterhin voll funktionsfähig und sicher ist.

Pariser Polizei jagt bewaffnete Verdächtige nach versuchter Entführung der Tochter und des Enkelkindes eines Krypto-Unternehmers
Kurze Zusammenfassung Zwei Verwandte eines CEOs eines französischen Krypto-Unternehmens wurden am Dienstagmorgen beinahe am helllichten Tag auf einer Pariser Straße entführt. Die Nachricht markiert den fünften bekannten „Wrench Attack“ in Frankreich seit Jahresbeginn, einschließlich der Entführung und Folter des Ledger-Mitbegründers David Balland.

Thailand plant, der Öffentlichkeit einen Investment-Grade-Krypto-Token anzubieten: Bloomberg
Schnelle Übersicht Thailands Finanzminister erklärte laut Bloomberg, dass das Land plant, in den nächsten zwei Monaten einen „digitalen Investitionstoken“ auszugeben. Etwa 150 Millionen Dollar des Tokens sollen angeboten werden, um Investoren die Möglichkeit zu geben, eine höhere Rendite zu erzielen als bei Bankeinlagen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








