Ripple und SEC: Unerwartete Kursänderung im Prozess – Kommt jetzt die Berufung?
XRP NEWS: Ripple nun doch mit Kursänderung im SEC-Prozess?
Im Prozess zwischen der SEC und Ripple schien bereits alles geregelt zu sein. Nach der Urteilsverkündung Anfang August wollte das Unternehmen bis zum morgigen 6. September 2024 die 125 Millionen US-Dollar Strafe an das Gericht zahlen. Auch der CEO Brad Garlinghouse und CLO Stuart Alderoty schienen mit der Entscheidung der Richterin zufrieden zu sein und versprachen, sich entsprechend der Vereinbarung an die Bedingungen zu halten und den Betrag in bar aus der Bilanz des Unternehmens zu begleichen.
Dennoch wurde in letzter Sekunde, am 04.09.2024, ein Schreiben an die in New York ansässige Richterin Torres geschickt, die das Urteil im Verfahren gefällt hatte (Quelle: finanzen.net). Darin sind mehrere Punkte enthalten, um die das Anwaltsteam von Kellogg, Hansen, Todd, Figel & Frederick P.L.L.C. um folgende Änderungen bittet:
Die besten Mining Anbieter auf einen Blick
» Infinity HashAus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.
» Hashing24Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.
Ripple Prognose: XRP Kurs scheitert an wichtigem Widerstand
Laut BeInCrypto befindet sich XRP jetzt am 200-Tage-EMA bei rund 0,555 USD. Diese Unterstützung scheint Ripple heute bärisch zu brechen. Damit wartet erst wieder bei rund 0,5 USD signifikante Fib-Unterstützung auf Ripple.
Mittelfristig könnte XRP zur Unterstützung bei rund 0,43 USD oder gar zum Jahrestief bei rund 0,38 USD zurückkehren (Quelle: beincrypto.com). Der RSI nähert sich überverkauften Regionen und könnte dabei eine bullische Divergenz aufbauen.
Ripple und SEC einigen sich auf Aussetzung von Strafzahlung – Kommt jetzt die Berufung?
Cointelegraph Deutschland berichtet darüber hinaus über einen Antrag des Anwaltsteams von Ripple Labs beim US-Bezirksgericht für den südlichen Bezirk von New York vom 4. September. Die Anwälte erklärten darin, dass auch seitens der SEC einem Aufschub zugestimmt worden sei. Der jüngste Antrag scheint den Grundstein für eine mögliche Berufung durch die SEC zu legen, da Führungskräfte wie CEO Brad Garlinghouse weiterhin optimistisch bleiben (Quelle: Cointelegraph Deutschland).
Ripple Stablecoin wird laut CEO „in Wochen, nicht Monaten“ launchen
Laut Block -Builders.de plant Ripple, seinen neuen Stablecoin RLUSD innerhalb weniger Wochen statt Monate einzuführen. Ripple testet diesen intern schon seit August, so CEO Brad Garlinghouse während der Korea Blockchain Week. Er erklärte, dass RLUSD anfänglich sowohl auf Ripples eigener als auch auf der Ethereum -Blockchain verfügbar gemacht werden soll. Ziel ist es, Marktführern wie Tether (USDT) und USDC Konkurrenz bieten zu können (Quelle: block-builders.de).
SEC vs. Ripple: Berufung wahrscheinlicher als je zuvor
Coin -Update beschreibt aktuelle Entwicklungen hinsichtlich einer möglichen Berufungsabsicht seitens der SEC gegen das vorherige Urteil. Die Wahrscheinlichkeit dafür liegt nach Einschätzung des bekannten Anwalts Fred Rispoli mittlerweile höher aufgrund getroffener Übereinkünfte bezüglich der Treuhandkonten zur Sicherstellung finanzieller Mittel (Risikominderung langer Verfahrensdauer) (Quelle: coin-update).
XRP-News: Ripple behält Strafzahlungen gegenüber der SEC ein!
Wallstreet-Online weist darauf hin, dass Ripple trotz aller Unsicherheiten seine Zahlungsverpflichtungen vorerst eingefroren hat. Dies deutet möglicherweise ebenfalls Richtung bevorstehender Rechtsmittel-Einlegung durch die Börsenaufsichtsbehörde hin, was wiederum weitere Spekulationen unter Anlegern befeuert (Quelle: wallstreet-online).
Quellen:
- XRP NEWS: Ripple nun doch mit Kursänderung im SEC-Prozess?
- Ripple Prognose: XRP Kurs scheitert an wichtigem Widerstand
- Ripple und SEC einigen sich auf Aussetzung von Strafzahlung – Kommt jetzt die Berufung?
- Ripple Stablecoin wird laut CEO „in Wochen, nicht Monaten“ launchen
- SEC vs. Ripple: Berufung wahrscheinlicher als je zuvor
- XRP-News: Ripple behält die Strafzahlungen der SEC ein!
Zusammenfassung des Artikels
Ripple hat die Zahlung der Strafe im SEC-Prozess vorerst ausgesetzt und plant eine mögliche Berufung, während es gleichzeitig einen neuen Stablecoin einführt.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Whale.io macht Fortschritte in Richtung TGE mit dem Start der „Wager & Earn“-Kampagne und der $WHALE-Konvertierung
In Kürze Whale.io hat seine „Wager & Earn“-Kampagne gestartet und die Konvertierung von $WHALE-Token aus dem Spiel Wheel of Whales ermöglicht, was einen Fortschritt in Richtung des bevorstehenden Token Generation Events darstellt.

„Die Welt hortet Bitcoin“ – Eric Trump
Coinshifts csUSDL-Stablecoin übersteigt 100 Millionen Dollar TVL angesichts steigender Nachfrage nach ertragsbringenden Token
Kurze Zusammenfassung Der Onchain-Vermögensverwalter behauptet, dass sein Produkt im letzten Monat mit einem Volumen von 16 Millionen Dollar zu den drei besten passiven Einkommensanlagen auf Pendle gehörte. Die Leistung von csUSDL kommt, da renditetragende Stablecoins die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich zogen.

Wall-Street-Analysten tun Coinbase-Cyberangriff und SEC-Untersuchung als 'kaum mehr als Lärm' ab
Kurze Zusammenfassung Coinbase hat einen Cyberangriff offengelegt, bei dem Hacker versuchten, 20 Millionen Dollar mit gestohlenen Kundendaten zu erpressen. Gleichzeitig untersucht die SEC, ob Coinbase Investoren während seines Börsengangs 2021 über Nutzermetriken in die Irre geführt hat. Trotz eines anfänglichen Kursrückgangs von 7 % erholten sich die Aktien schnell, da Analysten die Vorfälle als isoliert und nicht wesentlich für die langfristige Perspektive des Unternehmens herunterspielten, wobei viele ihre optimistischen Bewertungen bekräftigten und den Rückgang als Kaufgelegenheit sahen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








