Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Monochrome hat Australiens ersten Ethereum-ETF-Antrag eingereicht

Monochrome hat Australiens ersten Ethereum-ETF-Antrag eingereicht

CryptodnesCryptodnes2024/09/06 10:27
Von:Cryptodnes

Am 5. September beantragte Monochrome Asset Management die Notierung eines Ethereum Exchange Traded Fund (ETF) an der Cboe Australia unter dem Tickersymbol IETH.

Dieser ETF zielt darauf ab bereitgestellt für Privatanleger eine regulierte Möglichkeit, sich zu engagieren ETH . Mit einer Entscheidung über den Antrag rechnet das Unternehmen bis Ende des Monats.

Im Falle einer Genehmigung wird der IETH-Fonds den Umfang der regulierten Krypto-Investitionsmöglichkeiten für australische Anleger erweitern.

Der Schritt folgt auf die frühere Einführung eines Bitcoin-ETFs durch Monochrome (IBTC), der als erster australischer ETF direkt gehalten wurde Bitcoin .

Entsprechend die Information Die Bitcoin-Bestände von IBTC werden auf 11.4 Millionen US-Dollar geschätzt.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Circle sucht Übernahmeangebote von Coinbase und Ripple, fordert mindestens 5 Milliarden Dollar: Fortune

Schnelle Zusammenfassung Circle Internet Financial, der Emittent der zweitgrößten Stablecoin, sucht Berichten zufolge Käufer bei einer Bewertung von mindestens 5 Milliarden US-Dollar, so Fortune. Die angeblichen Verkaufsgespräche — an denen Berichten zufolge der langjährige Partner Coinbase und der jüngste Stablecoin-Rivale Ripple beteiligt sind — finden statt, während das in San Francisco ansässige Startup weiterhin einen Börsengang anstrebt.

The Block2025/05/20 08:01
Circle sucht Übernahmeangebote von Coinbase und Ripple, fordert mindestens 5 Milliarden Dollar: Fortune