Trumps Medienaktien brachen um fast 70 % ein und vernichteten Milliarden
Die Aktien der Trump Media & Technology Group (DJT), die Truth Social betreibt, sind seit ihrem Debüt im März um 69 % eingebrochen.
Es wird erwartet, dass das nahende Ende der Sperrfrist am 19. September die Preise noch weiter nach unten treiben wird, da Insider sich darauf vorbereiten, ihre Bestände zu verkaufen.
Der deutliche Wertverlust von DJT ist mit dem Ablauf der Sperrfrist verbunden, was in der Regel zu einem Anstieg des Aktienangebots und einem Preisverfall führt. Die Einschätzung des Unternehmens, die im Mai erreicht 10 Milliarden US-Dollar sind mittlerweile auf unter 3.4 Milliarden US-Dollar gesunken.
Das Problem wird auch durch die Tatsache verschärft, dass Trumps erneutes Engagement für die X-Plattform Truth Social in den Schatten gestellt hat, was zu Einnahmeproblemen beigetragen hat. Auch Trumps Privatvermögen ist zurückgegangen, was Bedenken hinsichtlich seiner künftigen Investition in das Unternehmen aufkommen lässt.
Das Einkommen von „Trump-Medien” für das zweite Quartal sanken um 30 % auf 836,900 US-Dollar, begleitet von einem Verlust von 16.4 Millionen US-Dollar, was eine leichte Verbesserung gegenüber den Verlusten des Vorjahres darstellt. Darüber hinaus wirken sich jüngste politische Ereignisse und veränderte Marktstimmungen auf die Bewertung von DJT aus.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Polkadot und Alfa Romeo: Blockchain treibt Innovationen in Gaming und Automobil voran
AGTUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Circle sucht Übernahmeangebote von Coinbase und Ripple, fordert mindestens 5 Milliarden Dollar: Fortune
Schnelle Zusammenfassung Circle Internet Financial, der Emittent der zweitgrößten Stablecoin, sucht Berichten zufolge Käufer bei einer Bewertung von mindestens 5 Milliarden US-Dollar, so Fortune. Die angeblichen Verkaufsgespräche — an denen Berichten zufolge der langjährige Partner Coinbase und der jüngste Stablecoin-Rivale Ripple beteiligt sind — finden statt, während das in San Francisco ansässige Startup weiterhin einen Börsengang anstrebt.

Demokrat Warner unterstützt Stablecoin-Gesetz vor entscheidender Senatsabstimmung

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








