Bitcoin auf 100.000 US-Dollar – Samson Mow lehnt „Angstmacherei“ um BTC-Crash ab
Die Bitcoin-Analysten, die der marktführenden Kryptowährung aktuell einen Crash auf 40.000 US-Dollar prognostizieren, sind vermutlich mehr von Angst getrieben als von den harten Fakten, wie Samson Mow, der CEO der Investmentfirma Jan3, zu bedenken gibt,
„Die Bären,die meinen, dass Bitcoin auf 40.000 US-Dollar abrutschen wird, haben keine Grundlage für diese Prognose aus ihrer eigenen Angst“, wie Mow entsprechend am 6. September auf X resümierte .
100.000 US-Dollar noch immer möglich?
Obwohl der Bitcoin ( BTC ) Kurs in den letzten sieben Tagen unter 60.000 US-Dollar lag, ist Mow weiterhin davon überzeugt, dass der Krypto-Marktführer als nächstes auch problemlos auf 100.000 US-Dollar klettern kann. Als makroökonomische Gründe für seine These nennt er die lockere Geldpolitik und hohe Staatsverschuldung der US-Regierung und das zunehmende Interesse an Bitcoin in der freien Wirtschaft.
„Bitcoin kann genauso leicht als nächstes auf 100.000 US-Dollar klettern, was durch lockere Geldpolitik, 3 Mrd. US-Dollar an Verschuldung pro Tag und Bitcoin-Investitionen durch die freie Wirtschaft begünstigt wird“, wie der Experte zusammenfasst.
Die Finanzanalysten von The Kobeissi Letter unterstreichen , dass die US-Regierung 3 Mrd. US-Dollar pro Tag allein an Zinsen auf ihre Staatsverschuldung zahlt, was eine Verdreifachung in den letzten 10 Jahren bedeutet.
„Schuldenkrise ist eigentlich noch untertrieben“, so ihre Schlussfolgerung.
Fundamentaldaten setzen sich immer durch
Mow gibt allerdings zu bedenken, dass von Angst getriebene Märkte in der Regel nur kurzfristige Auswirkungen haben und dass sich starke Fundamentaldaten meist langfristig durchsetzen.
„Kann Angst den Markt bewegen? Natürlich. Aber das hält nie lange an, denn die Fundamentaldaten setzten sich immer wieder durch. Selbst massive Betrugsfälle wie der von FTX können den Kurs nicht unten halten“, so der Experte zuversichtlich.
Der Bitcoin-Kurs liegt aktuell bei 53.824 US-Dollar und konnte seit dem 30. August nicht wieder über 60.000 US-Dollar hinauskommen, wie die Daten von CoinMarketCap zeigen.
Bitcoin-Kursdiagramm. Quelle: CoinMarketCap
Der Crypto Fear Greed Index weist dementsprechend „extreme Angst“ mit einer Punktzahl von 23 aus. Cointelegraph hatte berichtet, dass immer mehr Analysten in den Tenor dieser Angst einstimmen und eine baldige Kurskorrektur nach unten vorhersagen.
Der frühere BitMEX-Gründer und Krypto-Experte Arthur Hayes hat zuletzt ebenfalls offengelegt , dass er in der aktuellen Situation deshalb sogar kurzfristig gegen den Bitcoin-Kurs wettet.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Coinshifts csUSDL-Stablecoin übersteigt 100 Millionen Dollar TVL angesichts steigender Nachfrage nach ertragsbringenden Token
Kurze Zusammenfassung Der Onchain-Vermögensverwalter behauptet, dass sein Produkt im letzten Monat mit einem Volumen von 16 Millionen Dollar zu den drei besten passiven Einkommensanlagen auf Pendle gehörte. Die Leistung von csUSDL kommt, da renditetragende Stablecoins die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich zogen.

Wall-Street-Analysten tun Coinbase-Cyberangriff und SEC-Untersuchung als 'kaum mehr als Lärm' ab
Kurze Zusammenfassung Coinbase hat einen Cyberangriff offengelegt, bei dem Hacker versuchten, 20 Millionen Dollar mit gestohlenen Kundendaten zu erpressen. Gleichzeitig untersucht die SEC, ob Coinbase Investoren während seines Börsengangs 2021 über Nutzermetriken in die Irre geführt hat. Trotz eines anfänglichen Kursrückgangs von 7 % erholten sich die Aktien schnell, da Analysten die Vorfälle als isoliert und nicht wesentlich für die langfristige Perspektive des Unternehmens herunterspielten, wobei viele ihre optimistischen Bewertungen bekräftigten und den Rückgang als Kaufgelegenheit sahen.

Cobie tritt der Krypto-Investmentfirma Paradigm als Berater bei
Kurzfassung Cobie gründete Echo, eine Plattform, die Privatanlegern und Mitgliedern der Krypto-Community Zugang zu Frühphasen-Finanzierungsrunden in Projekten zu ähnlichen Konditionen wie Risikokapitalgebern ermöglicht. Der Onchain-Detektiv ZachXBT trat im Februar Paradigm als Berater für Vorfallreaktionen bei.

Christy Goldsmith Romero von der CFTC tritt am 31. Mai zurück, während der Exodus der Kommissare anhält
Kurze Zusammenfassung Die Rolle der CFTC bei der Regulierung von Kryptowährungen war bedeutend und wird es auch weiterhin sein, da Gesetzgeber an Gesetzen arbeiten, die der Behörde eine definierte Zuständigkeit für Krypto verleihen würden. Der Abgang von Goldsmith Romero erfolgt einen Tag, nachdem die republikanische CFTC-Kommissarin Caroline Pham ebenfalls Pläne zum Verlassen angekündigt hat.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








