Einem neuen Bericht zufolge werden Kryptowährungen den KI-Zahlungsverkehr dominieren
Angesichts der Weiterentwicklung der künstlichen Intelligenz betonen Bernstein-Analysten, dass die Integration von Mikrozahlungen in Kryptowährungen von entscheidender Bedeutung ist, um finanzielle Engpässe im KI-Sektor zu vermeiden.
Aktuelle Finanzsysteme, die auf regionale Netzwerke und traditionelle Zahlungsmethoden angewiesen sind, stehen vor erheblichen KI-Herausforderungen.
Herkömmliche Bank- und Kreditsysteme erfordern eine Identitätsprüfung, die im KI-Sektor fehlt, was die Integration in diese Frameworks erschwert.
Gautam Chugani von Bernstein Ansprüche , dass das eigentliche Hindernis die Unfähigkeit des traditionellen Finanzwesens ist, kleine Zahlungen effizient abzuwickeln.
KI-Systeme müssen möglicherweise mehrere kleine Transaktionen durchführen, zum Beispiel Streaming-Daten oder Inhalte, aber die hohen Kosten herkömmlicher Zahlungssysteme machen dies unpraktisch.
Kryptowährungen bieten eine Lösung, indem sie kostengünstige, sofortige Transaktionen ermöglichen, die für KI-Anforderungen geeignet sind. Mit Hilfe von Krypto-Wallets und fortschrittlichen Technologien wie ZK-Proofs (Zero-Knowledge) und Blockchain-Skalierung ist es möglich, Mikrozahlungsanforderungen für künstliche Intelligenz effektiv zu unterstützen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gewinnen mit IOTA und CoinGecko in der 20.000 Dollar Learn & Earn Challenge
FOMO treibt Bitcoin über 100.000 $, doch Gefahr lauert
XRP-Prognose: So sieht ChatGPT den Kurs am 1. Juni 2025
Bitcoin-Unternehmer ins Visier: Familie in Paris brutal überfallen
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








