BRICS: 3 wichtige Themen, die auf dem Treffen besprochen werden können
Die BRICS-Staaten bereiten sich auf den Gipfel im Jahr 2024 vor, der sich als der entscheidendste in ihrer Geschichte erweisen könnte.
Da die Gruppe nach ihrer ersten großen Erweiterung im Jahr 2023 nun aus neun Mitgliedern besteht, könnte der diesjährige Gipfel bahnbrechende Ankündigungen in drei Schlüsselbereichen bringen: BRICS-Zahlungen, weitere Expansion und die Neue Entwicklungsbank (NDB).
Einführung von BRICS Pay
Der Höhepunkt des Gipfels wird voraussichtlich das lang erwartete BRICS-Pay-System sein, eine Blockchain-basierte Zahlungsplattform, die die Abhängigkeit vom US-Dollar verringern soll, indem sie den Mitgliedern den Handel in lokalen Währungen ermöglicht.
Diese Initiative gilt als wichtiger Schritt zur Entdollarisierung, die die BRICS als Gegengewicht zu westlichen Finanzsystemen wie SWIFT positioniert. Die Dringlichkeit, mit der die BRICS-Staaten zahlen, wird durch das geopolitische Umfeld bestimmt, insbesondere nach Sanktionen und dem Einsatz des US-Dollars als Waffe.
Das System könnte eine größere Handelseffizienz zwischen den Mitgliedstaaten ermöglichen und sogar über die BRICS-Staaten hinausgehen und den Handel mit Nichtmitgliedstaaten wie Iran und Nordkorea einschließen, mit denen Russland seine Beziehungen stärkt.
BRICS-Erweiterung
Aufbauend auf dem letztjährigen Beitritt der Vereinigten Arabischen Emirate, Ägyptens, Äthiopiens und Irans ist eine weitere Expansion auf dem diesjährigen Gipfel von großem Interesse. Das NATO-Mitglied Türkei hat neben Ländern wie Venezuela, Nigeria, Malaysia und Thailand Interesse an einem Beitritt zum Bündnis bekundet.
Berichten zufolge haben auch mehr als 30 Länder Interesse bekundet, was den wachsenden geopolitischen Einfluss der BRICS widerspiegelt. Allerdings gibt es immer noch interne Debatten über die Vorzüge einer raschen Expansion. Die Diskussionen könnten zur Einführung einer neuen Stufe von „Partnerländern“ anstelle einer Vollmitgliedschaft führen, insbesondere angesichts der anhaltenden Unsicherheit wie dem verzögerten formellen Beitritt Saudi-Arabiens.
Fokus auf die New Development Bank (NDB)
Während sich die neue BRICS-Entwicklungsbank im Jahr 10 ihrem 2025-jährigen Jubiläum nähert, wird erwartet, dass der Gipfel im Jahr 2024 die sich entwickelnde Rolle der Bank hervorhebt. Seit ihrer Einführung im Jahr 2015 konzentriert sich die NDB auf die Bereitstellung von Krediten in lokalen Währungen für Entwicklungsländer, was im Einklang mit den BRICS-Zielen steht, die Abhängigkeit vom US-Dollar zu verringern.
Die Bank begrüßte kürzlich Algerien als neues Mitglied und plant, im Jahr 5 Kredite in Höhe von über 2024 Milliarden US-Dollar bereitzustellen. Die Integration von BRICS Pay kann die Geschäftstätigkeit der NDB weiter verbessern, insbesondere durch die Erleichterung der Kreditvergabe in Landeswährung.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Crypto Valley wächst: Schweiz und Liechtenstein als Blockchain-Hotspots mit Rekordzahlen
Aurora Labs stellt „Aurora Blocks“-Inkubator auf dem NEAR-Protokoll vor, um die Entwicklung virtueller Ketten zu beschleunigen
In Kürze Aurora Labs hat Aurora Blocks gestartet, einen sechswöchigen Inkubator, der 250,000 US-Dollar zur Verfügung stellt, um fünf Teams beim Aufbau EVM-kompatibler virtueller Ketten auf NEAR zu unterstützen.

Synthetix schlägt einen Token-Tausch im Wert von 27 Millionen Dollar vor, um das Optionsprotokoll Derive zu erwerben
Schnelle Übersicht Synthetix-Mitwirkende haben vorgeschlagen, Derive (ehemals Lyra) durch einen SNX-gegen-DRV-Token-Tausch zu erwerben. Die vorgeschlagene Bewertung beträgt 27 Millionen Dollar, und das Tauschverhältnis wäre 27 DRV zu 1 SNX.

FalconX kooperiert mit Standard Chartered, um Krypto-Angebote für institutionelle Kunden zu erweitern
Kurze Zusammenfassung FalconX ist eine strategische Partnerschaft mit Standard Chartered eingegangen, um sein Krypto-Angebot für institutionelle Kunden zu stärken. Standard Chartered wird seine Bankeninfrastruktur und eine Vielzahl von Währungspaaren FalconX zur Verfügung stellen, mit Plänen zur Expansion bei Zielkunden und in Zielregionen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








