Analysten erwarten trotz aktueller Trends Zuwächse für den Kryptomarkt
Ein bekannter Analyst und Händler ist optimistisch, dass die größten Gewinne im aktuellen bullischen Kryptomarkt noch bevorstehen.
Der Alias Kaleo-Analysator geht davon aus , dass die starke Rallye am Kryptomarkt von Oktober 2023 bis März 2024 ein Vorbote zukünftiger Gewinne für diese Anlageklasse sein könnte.
Er wies darauf hin, dass der aktuelle Zyklus zwar bereits beeindruckende Bewegungen erlebt habe – wie beliebte Memes, attraktive dApps und regelmäßige Airdrop-Events –, die früheren Phasen seines Zyklus jedoch an die Marktlage Ende 2023 erinnern, wenn die DeFi-Sphäre bereits da ist erfreute sich immer noch wachsender Beliebtheit und andere Bereiche schienen zu stagnieren.
Der Experte glaubt, dass dieser Bullenmarkt der bisher aufregendste werden könnte, wenn die ersten Trends anhalten. Kaleo auch wies darauf hin , dass die aktuelle Marktstimmung der vom September 2023 ähnelt, als viele Händler fragten, ob eine deutliche Rallye noch möglich sei.
Der Optimismus des Analysten basiert teilweise auf der Beobachtung, dass Bitcoin Niemals endete ein Bullenmarkt unmittelbar nach einer Halbierung. Er argumentierte, dass es beispiellos wäre, wenn BTC kurz nach einem so wichtigen Ereignis seinen Höhepunkt erreichen würde und die traditionellen Metriken zur Verfolgung von Kryptozyklen in Frage stellen würde.
Mit Blick auf die Zukunft prognostiziert Kaleo, dass es im September zwar zu einigen Rückgängen kommen könnte, diejenigen, die durchhalten, jedoch starke Zuwächse verzeichnen könnten, während sich der Markt durch die Wahlperiode und das Kalenderjahr 2025 bewegt.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Polkadot, Chainlink und Ethereum: Neue Impulse und Trends im Blockchain-Ökosystem
Zusammenfassung des Artikels Polkadot gewinnt Top-Projekte dank starker Multi-Chain-Technologie, Alfa Romeo revolutioniert mit Blockchain-NFTs die Fahrzeughistorie und Chainlink profitiert von Partnerschaften.

Cardano-Gründer Hoskinson weist Manipulationsvorwürfe zurück – ADA-Kurs unter Druck
Zusammenfassung des Artikels Cardano-Gründer Hoskinson weist Manipulationsvorwürfe um 318 Millionen ADA-Coins zurück, während der Kurs nach starken Verlusten vor einer möglichen Trendwende steht.

DeFi Coins Aave, Pendle, CRV explodieren: Das ist passiert

Chicagoer Börse wickelt ersten XRP-Futures Trade ab – bei Ripple knallen die Sektkorken
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








