Ripple-CEO sieht Chancen für den RLUSD-Stablecoin im japanischen Markt
- Ripple will seinen Dollar-gebundenen Stablecoin zuerst in den USA einführen, bevor man die seine Möglichkeiten in Japan erkundet.
- Laut CEO Garlinghouse ist Japan aufgrund seiner klaren Krypto-Regulierung ein idealer Markt für das Wachstum von Stablecoins.
Ripple macht weiterhin große Fortschritte in der weltweiten Kryptowirtschaft. CEO Brad Garlinghouse, hat die Rolle Japans als prominenter Akteur der Branche hervorgehoben und dabei auf die klare Regulierung des Landes verwiesen.
Auch der Krypto-Experte Collin Brown hob diese Entwicklung hervor und erklärte, dass „Ripple die sich entwickelnde Krypto-Szene Japans ins Visier nimmt“.
🌏💸 Ripple CEO @bgarlinghouse hints at a fast-track launch for Ripple's stablecoin in Japan! 🚀 With a focus on global opportunities, Ripple is setting sights on Japan’s evolving crypto landscape. 📺🇯🇵 #Ripple #XRP pic.twitter.com/H6nDuuCsnD
— Collin Brown (@CollinBrownXRP) September 9, 2024
Erziele ein passives Einkommen durch Bitcoin Mining mit diesen seriösen Anbietern
- Infinity Hash
Mit Infinity Hash nutzt du einen serösen Anbieter dessen Services sich durch hohe Transparenz und deutschsprachigem Support auszeichnet. In der aktiven Telegramgruppe erhältst du weitere Tipps und kannst dich mit gleichgesinnten austauschen. Beim ersten Kauf erhältst du außerdem 10% Rabatt mit dem Code "CNF". Zu Infinity Hash - Hashing24
Hashing24 ist ein renommiertes Cloud-Hosting-Unternehmen und bietet einen starken ROI. Es besticht durch ein benutzerfreundliches Interface und schnelle Auszahlungen. Durch Klick auf diesen Link, gelangst du zum Anbieter.
Alle Anbieter im Vergleich
Wie CNF berichtete , lobte er Japans aggressive Herangehensweise an Kryptowährungen und fügte hinzu, dass die Politik des Landes Innovation und Unternehmertum gedeihen lässt. Dies stehe in krassem Gegensatz zur Situation in den Vereinigten Staaten, wo regulatorische Unklarheiten häufig den Fortschritt behindert hätten.
Japans pragmatische Krypo-Regulierung fördert Innovation und Wachstum
Die japanische Regierung gilt seit langem als vorausschauender Akteur in der Kryptobranche und hat klare rechtliche Rahmenbedingungen geschaffen, die Unternehmen und Investoren das Vertrauen geben, sich aktiv an Blockchain-Initiativen zu beteiligen.
Garlinghouse ist der Ansicht, dass diese Transparenz einer der Hauptgründe dafür ist, dass sich Japan zu einem weltweit führenden Akteur in den Bereichen Blockchain und Kryptowährung entwickelt. Er betonte, dass das rechtliche Umfeld entscheidend dazu beigetragen hat, dass neue Technologien wie Stablecoins entstehen und gedeihen konnten.
Obwohl sich Ripple derzeit auf die Einführung seines RLUSD-Stablecoins in den Vereinigten Staaten konzentriert, deutete Garlinghouse an, dass Japan ein wichtiger Markt für zukünftiges Wachstum sein könnte. Er sagte voraus, dass die Nachfrage nach Yen-gesicherten Stablecoins im Laufe der Zeit steigen wird, was die reife Einstellung Japans zu digitalen Vermögenswerten widerspiegelt.
Vorerst bleibt Ripples Hauptaugenmerk auf dem US-Markt, da das Unternehmen eng mit den US-Aufsichtsbehörden zusammenarbeitet, um die erforderlichen Genehmigungen für seinen an den Dollar gekoppelten Stablecoin zu erhalten.
Was die Verfügbarkeit angeht, so wird der RLUSD-Stablecoin von Ripple zunächst auf institutionelle Partner beschränkt sein – CNF berichtete . Der Zugang zum Stablecoin für Privatkunden soll später über Intermediäre erfolgen.
Diese Strategie ermöglicht Ripple, die Kontrolle über die Einführung des RLUSD zu behalten und die Einhaltung aller regulatorischen Standards zu garantieren, während gleichzeitig ein größeres Publikum angesprochen werden soll.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Neue Spot-Margin-Handelspaare - NXPC/USDT
Andrew Peel, Leiter der digitalen Asset-Märkte bei Morgan Stanley, tritt zurück, um ein Tokenisierungs-Startup in der Schweiz zu gründen
Kurzübersicht Der Leiter der digitalen Asset-Märkte bei Morgan Stanley hat das Unternehmen verlassen, nachdem er 2018 zur Bank gekommen war. Der ehemalige Banker Andrew Peel befindet sich derzeit im Gartenurlaub und plant, ein Startup für reale Vermögenswerte in Zug, Schweiz, zu gründen.

Polymarkets neue Markterschaffung erreicht im April ein Allzeithoch, während sich das Volumen stabilisiert
Kurze Zusammenfassung: Weniger aktive Adressen handeln auf Polymarket, obwohl die Markterstellung explodiert, was auf eine Verschiebung hin zu einer stärker konzentrierten Nutzerbasis von Markterstellern hindeuten könnte. Der folgende Text ist ein Auszug aus dem Data and Insights-Newsletter von The Block.

Der weltweit größte illegale Online-Marktplatz Haowang wird nach Telegram-Intervention geschlossen
Schnelle Zusammenfassung Haowang Guarantee, ein auf Telegram basierender illegaler Marktplatz und Geldwäschekanal, kündigte Anfang dieser Woche seine Schließung an. Das Blockchain-Analyseunternehmen Elliptic erklärte, dass Haowang der größte illegale Online-Marktplatz aller Zeiten war und über 27 Milliarden USDT-Transaktionen abgewickelt hat.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








