Der Tag: Metaplanet kauft mehr Bitcoin, PayPal und Venmo integrieren ENS, Core Scientific strebt 30 Milliarden Dollar Bewertung durch KI an und mehr
Japans Metaplanet kauft zusätzlich Bitcoin im Wert von 2 Millionen US-Dollar und erhöht damit seine Gesamtbestände auf 26 Millionen US-Dollar. PayPal und Venmo integrieren den Ethereum Name Service für Krypto-Zahlungen. Core Scientific strebt eine Bewertung von 25 bis 30 Milliarden US-Dollar durch neue KI-Rechenzentrumsverträge an. Der folgende Artikel ist aus dem Newsletter The Daily von The Block adaptiert, der an Wochennachmittagen erscheint.
Fröhlichen Dienstag! In der heutigen Daily kauft Metaplanet mehr Bitcoin, PayPal und Venmo integrieren ENS für Krypto-Zahlungen, Core Scientific strebt eine Bewertung von 30 Milliarden Dollar durch KI an und mehr.
Unterdessen wird die ehemalige CEO von Alameda Research, Caroline Ellison, am 24. September nach Betrugsvorwürfen im Zusammenhang mit dem Zusammenbruch von FTX verurteilt.
Lassen Sie uns beginnen.
Japans Metaplanet kauft mehr Bitcoin
Die japanische Investmentfirma Metaplanet gab den Kauf von zusätzlichen 38,4 BTC bekannt, die etwa 300 Millionen Yen (2 Millionen Dollar) wert sind.
- Der Erwerb erhöht die gesamten Bitcoin-Bestände des in Tokio börsennotierten Unternehmens auf 398,8 BTC, die etwa 23 Millionen Dollar wert sind.
- Die Metaplanet-Aktie stieg am Dienstag um 5,9 % und wurde laut TradingView zum Handelsschluss für 1.101 Yen gehandelt.
- Metaplanet war in den letzten Monaten auf Einkaufstour, nachdem es im Mai angekündigt hatte, Bitcoin als strategisches Treasury-Reserve-Asset zu übernehmen.
- "Der Schritt ist eine direkte Reaktion auf anhaltende wirtschaftliche Belastungen in Japan, insbesondere hohe Staatsverschuldung, lang anhaltende Phasen negativer Realzinsen und den daraus resultierenden schwachen Yen", sagte das Unternehmen damals.
- Während es den von MicroStrategy eingeführten Unternehmens-Bitcoin-Plan widerspiegelt, machen die Bestände von Metaplanet nur 0,2 % der 226.500 BTC (12,9 Milliarden Dollar) des von Michael Saylor gegründeten Unternehmens aus.
PayPal, Venmo integrieren ENS für Krypto-Zahlungen
PayPal und Venmo haben den Ethereum Name Service in ihre Zahlungsplattformen integriert, sodass US-Nutzer Krypto mit menschenlesbaren ENS-Namen wie alice.eth anstelle komplexerer Wallet-Adressen senden können.
- Die neue Funktion vereinfacht Krypto-Transaktionen auf den Plattformen, indem sie automatisch Wallet-Adressen identifiziert, die mit von Nutzern eingegebenen ENS-Namen verknüpft sind.
- ENS Labs behauptet, dass die Integration das Risiko von Fehlern bei Krypto-Transaktionen auf PayPal und Venmo verringern und es den Nutzern erleichtern wird, ihre Wallet-Adressen zu verwalten.
- ENS, das 2017 mit einem Ethereum-Stipendium gegründet wurde, sagt, dass es mehr als 2 Millionen Namen on-chain registriert hat.
PayPal und Venmo unterstützen seit 2021 Kryptowährungen.
Bitcoin-Miner Core Scientific strebt Bewertung von 25-30 Milliarden Dollar mit KI-Diensten an
Core Scientific CEO Adam Sullivan sieht ein exponentielles Wachstumspotenzial durch seine KI-Rechenzentrumsdienste und könnte in den nächsten Jahren von 2,5 Milliarden Dollar auf ein Unternehmen im Wert von 25 bis 30 Milliarden Dollar anwachsen.
- Das hängt jedoch davon ab, ob das Unternehmen die Fähigkeit demonstrieren kann, KI-Rechenzentren im Gigawatt-Maßstab über seinen anfänglichen 382-MW-Deal mit CoreWeave hinaus zu liefern, sagte Sullivan in einem Interview mit Bernstein.
- Während der CEO von Core Scientific behauptete, dass kein anderes Rechenzentrumsunternehmen diese Größe liefert, hat sich das Unternehmen auch eine Nische geschaffen, indem es in einem Zeitraum von unter drei Jahren im Vergleich zu drei bis fünf Jahren bei seinen Konkurrenten liefert.
- Trotz der höheren Einnahmen und Margen durch die Diversifizierung in Hochleistungsrechnerdienste wie KI-Rechenzentren haben andere Bitcoin-Miner laut Sullivan noch nicht in diesem Bereich konkurriert.
Nansen diversifiziert in Staking-Dienste durch Übernahme
Das Blockchain-Analyseunternehmen Nansen hat den Staking-Dienstleister StakeWithUs übernommen, um die Plattform in Kryptowährungsinvestitionen zu diversifizieren.
- Der On-Chain-Datenanbieter sagte, dass er plant, StakeWithUs in seine Plattform zu integrieren, sodass Nutzer mehr als 20 Kryptowährungen, einschließlich Vermögenswerten auf Ethereum, Solana und Sui, direkt über Nansen staken können.
- "Im Laufe der Zeit werden die Nutzer mit den Werkzeugen ausgestattet, um sowohl die Leistung zu bewerten als auch eine vielfältige Auswahl an Token zu staken, die von all diesen Blockchains unterstützt werden", sagte Nansen.
- Nansen gab die Größe des Übernahmegeschäfts nicht bekannt.
Paxos plant Expansion nach Arbitrum
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Der Aktienkurs von Cambricon übertrifft Moutai und wird zum „König der Aktien“ an Chinas A-Aktienmarkt.
Der Aktienkurs von Cambricon setzt seinen rasanten Anstieg fort, nachdem das Unternehmen das beste „Ergebnis“ seit dem Börsengang vorgelegt hat. Die beeindruckende Performance wird sowohl von herausragenden Privatanlegern als auch von Wall-Street-Investmentbanken positiv bewertet.

Drei Schritte zur Kontrolle der Federal Reserve: Enthüllung von Trumps klarem Fahrplan zur Umgestaltung der US-Zentralbank
Der US-Präsident Trump hat überraschend die Entlassung von Fed-Gouverneurin Lisa Cook verkündet, was zu Turbulenzen an den Märkten führte. Dieser Schritt wird als erste Maßnahme zur systematischen Schwächung der Unabhängigkeit der Federal Reserve betrachtet, mit dem Ziel, durch Kontrolle des Board of Governors und des Federal Open Market Committee (FOMC) die Entscheidungshoheit über die Zinspolitik an das Weiße Haus zu übertragen. Dieser Plan könnte zu rechtlichen Auseinandersetzungen führen und die Unabhängigkeit der Zentralbank bedrohen. Dies wiederum erhöht das Interesse an dezentralisierten Vermögenswerten wie Bitcoin und verstärkt zugleich die Bedenken hinsichtlich der Stabilität des traditionellen Finanzsystems.


Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








