Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Krypto News: Diese überraschende Metrik weist auf einen bald kommenden Bullenmarkt hin

Krypto News: Diese überraschende Metrik weist auf einen bald kommenden Bullenmarkt hin

CoinciergeCoincierge2024/09/11 09:27
Von:Felix Rau
Krypto News: Diese überraschende Metrik weist auf einen bald kommenden Bullenmarkt hin image 0 Krypto News: Diese überraschende Metrik weist auf einen bald kommenden Bullenmarkt hin image 1

Die letzten Wochen waren von einem äußerst bearishen Trend bestimmt und viele Kryptowährungen mussten Abflüsse verzeichnen oder befanden sich lange in einer Konsolidierungsphase. Wirkliche Kursgewinne konnten nicht erreicht werden und gerade die etablierten Coins hatten Probleme, die Anleger zu überzeugen.

Allerdings deutet jetzt eine überraschende Metrik darauf hin, dass vor allem die Großanleger davon ausgehen, dass ein baldiger Kursanstieg für Bitcoin, Ethereum und Co kommen wird. Wir verraten, was dahintersteckt und wie selbst Kleinanleger davon profitieren können.

Starke Stablecoin-Bewegungen: Ist der Tiefpunkt jetzt erreicht?

Wie das Krypto-Daten-Unternehmen IntoTheBlock auf der Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) jetzt mitgeteilt hat, sind alleine am gestrigen Montag über 300 Millionen US-Dollar in Form von Stablecoins auf die verschiedenen Kryptobörsen übertragen worden. Die meisten Anleger werden dies getan haben, um ihre Stablecoins gegen andere Kryptowährungen zu tauschen, was laut IntoTheBlock ein Zeichen dafür sein dürfte, dass der Tiefpunkt des aktuellen Trends erreicht wurde.

Denn die meisten Investoren spekulieren jetzt darauf, dass der günstigste Preis nun erreicht wurde und baldige Kursgewinne auftreten werden, weshalb anscheinend gestern für viele Anleger der beste Zeitpunkt für den Kauf gewesen ist.

Tatsächlich konnten fast alle großen Kryptowährungen davon profitieren, sodass Bitcoin zum Beispiel 3,51 Prozent innerhalb der letzten 24 Stunden zulegen konnte, während Ethereum im selben Zeitraum immerhin 1,25 Prozent an Wachstum verzeichnete. Solana konnte sogar über 4 Prozent an Gewinn erhalten. Das ist ein klares Zeichen dafür, dass der Start in die neue Woche mit einem bullishen Sentiment beginnt.

Allerdings gilt der September mit einem Blick auf die historischen Daten als einer der schwächsten Monate für den Krypto- und Finanzmarkt. Es bleibt also abzuwarten, ob der kurzfristig positive Trend auch weiterhin anhalten wird oder ob es sich nur um eine Momentaufnahme handelt, die durch spekulative Investitionen entstanden ist.

Weitere Kurskorrekturen könnten erneuten Flash Crash auslösen

Noch gestern lag der Bitcoin Kurs bei einem Wert unter 55.000 US-Dollar, konnte in den letzten Stunden jedoch sogar bis knapp an die Grenze von 58.000 US-Dollar steigen. Sollten diese Kursgewinne jedoch nur von kurzfristiger Natur sein, könnte es zu einem erneuten dramatischen Ereignis kommen: Seit Anfang August erlebte die Krypto-Sphäre bereits zwei Flash Crashes, in denen innerhalb von wenigen Stunden starke Kursverluste verzeichnet wurden. Ein solcher Flash Crash entsteht, wenn der Bitcoin Kurs auf eine bestimmte Schwelle sinkt, die dann automatisch Long-Positionen liquidiert. Dies führt zu einem weiteren Kursabsturz, was weitere Positionen liquidiert, wodurch eine Kettenreaktion entsteht.

Bereits gestern machte der Krypto-Analyst Ali Martinez darauf aufmerksam, dass über die Kryptobörse Binance satte 24 Millionen US-Dollar liquidiert werden könnten, sobald der BTC-Kurs einen Wert von 54.230 US-Dollar unterschreitet. In den letzten Stunden ist der Kurs zwar gestiegen, doch fällt er wieder, könnte dies zu einem weiteren Flash Crash führen – der dann den gesamten Krypto-Markt nach unten ziehen dürfte.

Es ist also Anlegern angeraten, in den kommenden Stunden und Tagen den BTC-Kurs genau zu beobachten und entsprechend zu reagieren.

Zuletzt aktualisiert am 10. September 2024

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.
0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Synthetix schlägt einen Token-Tausch im Wert von 27 Millionen Dollar vor, um das Optionsprotokoll Derive zu erwerben

Schnelle Übersicht Synthetix-Mitwirkende haben vorgeschlagen, Derive (ehemals Lyra) durch einen SNX-gegen-DRV-Token-Tausch zu erwerben. Die vorgeschlagene Bewertung beträgt 27 Millionen Dollar, und das Tauschverhältnis wäre 27 DRV zu 1 SNX.

The Block2025/05/14 16:56
Synthetix schlägt einen Token-Tausch im Wert von 27 Millionen Dollar vor, um das Optionsprotokoll Derive zu erwerben

FalconX kooperiert mit Standard Chartered, um Krypto-Angebote für institutionelle Kunden zu erweitern

Kurze Zusammenfassung FalconX ist eine strategische Partnerschaft mit Standard Chartered eingegangen, um sein Krypto-Angebot für institutionelle Kunden zu stärken. Standard Chartered wird seine Bankeninfrastruktur und eine Vielzahl von Währungspaaren FalconX zur Verfügung stellen, mit Plänen zur Expansion bei Zielkunden und in Zielregionen.

The Block2025/05/14 16:56
FalconX kooperiert mit Standard Chartered, um Krypto-Angebote für institutionelle Kunden zu erweitern

Das US-Justizministerium klagt mutmaßliche Anführer des Sinaloa-Kartells an, während Blockchain-Unternehmen Krypto-Verbindungen zum Fentanyl-Handel nachverfolgen

Kurze Zusammenfassung Das US-Justizministerium hat mutmaßliche Anführer eines Zweigs des Sinaloa-Kartells wegen Narco-Terrorismus und Drogenhandels angeklagt. Blockchain-Ermittler haben internationale Syndikate verfolgt, die Kryptowährungen nutzen, um Fentanyl-Operationen zu finanzieren und illegales Vermögen zu waschen.

The Block2025/05/14 16:56
Das US-Justizministerium klagt mutmaßliche Anführer des Sinaloa-Kartells an, während Blockchain-Unternehmen Krypto-Verbindungen zum Fentanyl-Handel nachverfolgen